Also die Donuts kann man problemlos montieren, auch ohne allzuviel Kraftaufwand, man muss nur etwas Schmiermittel zum rausdrehen und wieder eindrehen zwischen Stecker und Kabel sprühen dann geht das easy.
Vor dem Eindrehen 5mm vom Kabel abschneiden dass man nicht wieder in die selbe Stelle vom Kabel dreht.
Die Donuts sind jew. rechts am 6. und links am 12. Zylinder montiert, ob man die Einzelnen verdreht ist egal, nur die Seiten beim Anschließen müssen stimmen sonst kann er nicht korrekt laufen (auch auf richten Sitz der Stecker achten für die Kurbelwellensensoren! Die sitzen ja auch direkt bei den Steckern für die Donuts. Da darf man nix vertauschen!)
Ohne Schmiermittel wenn Du es versucht hast ist es fast unmöglich, da ist der Reibwiderstand zwischen Kabel und Stecker zu hoch und man merkt nicht wann man ganz eingedreht ist etc.
Zum Einrasten:
War bei mir auch, das geht extrem streng.
Wenns wirklich gar nicht geht dann die kleinen Drahtbügel im Stecker (die verantwortlich sind fürs Einrasten auf dem Gewindestift am Verteiler und der ZK) mit einem kleinen Schraubenzieher etwas auseinanderbiegen dann flutscht das drauf.
Am besten nen Schlitzschraubenzieher nehmen der den selben Durchmesser hat wie der Gewindestift und etwas drehen im Stecker dann werden die sanft aufgebogen. Bei der Montage der Stecker auf ZK und Verteiler auch immer den Stecker drehen und Druck ausüben dann gehts leichter. Sollte schon streng gehen aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Also mir ist das so lieber als wenn die Drahtbügel von Haus aus zu lasch sind und sich irgendwann verselbstständigen.
Wenn die Stecker nicht eingerastet sind dann kann er auch nicht richtig laufen. Das muss ein richtes Geräusch geben beim einrasten und spürbar sein, sonst ist er nicht drauf.
Machs so wie ich gesagt habe dann siehst Du dass es funktionieren wird.
Ist echt kein Akt.
MfG,
Daniel