


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2008, 16:53
|
#21
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Hallo Jinx,
ich wünsche Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Das ist ein schöner Bericht, den Du da verfasst hast, danke!
Ich bin - wenn es auch noch ein bischen früh ist - in der Überlegungsphase, was ab Februar 2010 in der Garage stehen soll.
Ich fahre nächste Woche einen 750i Probe und überlege, ob ich jetzt auch mal einen X5 in Betracht ziehen soll. Mein Sohn (8 Jahre) möchte ihn sowieso haben...
Ich habe schon mal das alte Modell als 4,8 probegefahren, der gefiel mir aber von der Straßenlage überhaupt nicht und 19 Liter / 100 km fand ich dann doch ein bischen übertrieben. Da hören sich Deine Verbrauchszahlen doch schon wesentlich sympathischer an.
Jedenfalls hast Du mir eine weitere Alternative aufgezeigt.
Viele Grüße
Tucklemuck
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
18.08.2008, 19:18
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
wie liegt den so ein x5 in den leasingraten....
|
|
|
18.08.2008, 22:45
|
#23
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Jinx
ich weiß wohl dass ich nicht mehr hierher gehöre,
|
Quatsch......
Es weiß nur derjenige DAS zu schätzen, wenn er er das andere kennengelernt hat...
Umso mehr erfreut es die "eigenen" wenn sie erfahrungshalber dran teilhaben dürfen....
Ein Erfahrungsbericht eines E70 wiegt mehr, als der eines E65, den man ja "irgendwie" schon kennt.
insofern: weiter so! 
|
|
|
19.08.2008, 02:30
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von pille
Quatsch......
Es weiß nur derjenige DAS zu schätzen, wenn er er das andere kennengelernt hat...
Umso mehr erfreut es die "eigenen" wenn sie erfahrungshalber dran teilhaben dürfen....
Ein Erfahrungsbericht eines E70 wiegt mehr, als der eines E65, den man ja "irgendwie" schon kennt.
insofern: weiter so! 
|
Hab ich auch nur geschrieben um einigen voreiligen üblichen Verdächtigen schon im Ansatz .................. na Ihr wißt schon
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
19.08.2008, 02:31
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von E65FAN
wie liegt den so ein x5 in den leasingraten....
|
Da ich ohne Anzahlung lease (läuft über die Firma) kommen wir bei 85.000 auf 1180.- €
|
|
|
19.08.2008, 02:35
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von Tucklemuck
Hallo Jinx,
ich wünsche Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Das ist ein schöner Bericht, den Du da verfasst hast, danke!
Ich bin - wenn es auch noch ein bischen früh ist - in der Überlegungsphase, was ab Februar 2010 in der Garage stehen soll.
Ich fahre nächste Woche einen 750i Probe und überlege, ob ich jetzt auch mal einen X5 in Betracht ziehen soll. Mein Sohn (8 Jahre) möchte ihn sowieso haben...
Ich habe schon mal das alte Modell als 4,8 probegefahren, der gefiel mir aber von der Straßenlage überhaupt nicht und 19 Liter / 100 km fand ich dann doch ein bischen übertrieben. Da hören sich Deine Verbrauchszahlen doch schon wesentlich sympathischer an.
Jedenfalls hast Du mir eine weitere Alternative aufgezeigt.
Viele Grüße
Tucklemuck
|
Fahrt einfach mal einen SD probe, aber auch mal auf die Bahn, Ihr werdet erstaunt sein, aber wirklich SD nehmen, der normale D hat ne richtige Anfahrschwäche. Das Einzige was mich richtig nervt ist das es für den X kein ACC gibt. Nie mehr ohne Head-Up Display, speziell beim Fahren mit Navi absolut hilfreich.
|
|
|
19.08.2008, 11:49
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Ahaus
Fahrzeug: F01 750xd, X3 2.0d, Z4M. Mini Cabrio, MB W108 280S
|
Hallo Jinx,
auch ich bin vom E65er (730D) auf einen E70er 3.0sd umgestiegen und kann deine Ausführungen im Wesentlichen bestätigen. Was einem jedoch klar sein muss ist, dass es halt ein Geländewagen ist - sprich bei hohen Geschwindigkeiten (>220 km/h) ist das Fahrwerk des E65ers um Klassen besser (trotz AD beim E70).
Zu Deinen Leasingraten: bei welcher Laufleistung/Leasingzeitraum hast Du die Konditionen bekommen?
Herzliche Grüße
schnelli
Ach ja - falls esau den Beitrag liest: Ich hatte bis jetzt keinen Softwareabsturz 
|
|
|
19.08.2008, 14:03
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von schnelli01
Hallo Jinx,
auch ich bin vom E65er (730D) auf einen E70er 3.0sd umgestiegen und kann deine Ausführungen im Wesentlichen bestätigen. Was einem jedoch klar sein muss ist, dass es halt ein Geländewagen ist - sprich bei hohen Geschwindigkeiten (>220 km/h) ist das Fahrwerk des E65ers um Klassen besser (trotz AD beim E70).
Zu Deinen Leasingraten: bei welcher Laufleistung/Leasingzeitraum hast Du die Konditionen bekommen?
Herzliche Grüße
schnelli
Ach ja - falls esau den Beitrag liest: Ich hatte bis jetzt keinen Softwareabsturz 
|
Hmmm, wann kann man schon mal schneller als 200 fahren, meist doch nur über eine kurze Strecke. Klar er ist auch windempfindlicher, aber nach dem ganzen Ärger den ich mit dem 7er hatte nehme ich das gern in Kauf und benutze ihn als Edelkombi, she ihn nicht als Geländewagen.
Habe Option nach 2 Jahren auf FL zu wechseln, bzw X6 was ich mir aber gar nicht vorstellen kann.
20.000 im Jahr, 4 Jahre!
GRüße Horst
Geändert von Jinx (19.08.2008 um 14:24 Uhr).
Grund: Was vergessen
|
|
|
19.08.2008, 14:06
|
#29
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
X5 3.0sd?
Was ist denn ein 3.0SD? Ich kenne ein 3.5 und ein 3.0 Diesel.
|
|
|
19.08.2008, 14:22
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Der 3,5si ist ein Benziner, der 3.0 D ist ein normaler Turbo mit 245 PS, der 3.0 SD ist ein Biturbo Diesel mit 286 PS und bekommt per Softwareupdate im März 2009 300 PS.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|