


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2003, 17:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: DD
Fahrzeug: E38 750iL
|
Hab mal bei nem 405er Peugeot ne 3. Bremsleuchte eingebaut. Damals war das aber alles ganz einfach. Ich hab einfach mit nem Schneidverbinder das Ding an die Bremslichtleitung zu den vorhandenen Bremslichtern geklemmt und das andere Kabel auf Masse.  Geht das nicht mehr?!?
Mein Bekannter hat jetzt Geschmack gefunden am Nachrüsten (obwohl ich die meiste Arbeit bei der verd@*#ten FFB gemacht habe) und will jetzt auch noch ne 3. Bremsleuchte in seinem 8er. Und ich Dussel hab zugesagt, weil ich dachte, daß das mit nem Schneidverbinder und Masse getan ist... 
|
|
|
09.09.2003, 13:10
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730i
|
Die 3. Bremsleuchte .... mein (Alp)Traum ...
Nach 3stündigem Lesen, Suchen, Probieren wende ich mich nun doch an das Forum ... Es soll angeblich ein Kinderspiel sein, die dritte Bremsleuchte bei meinem 7er E32 nachzurüsten ... Leider ist mein Auto nicht der gleichen Meinung. Kurz nach Beginn der Arbeit stehe ich schon vor einem unlösbaren Rätsel. Nach Lösen der unteren drei Schrauben des linken Ablagefaches weiß ich nicht mehr weiter. Bekomme das Fach nicht ausgebaut ... das Band, welches das Fach nach oben hin hält, lässt sich nicht lösen .... und dann die Abdeckung hinter dem Fach ... ich finde die Befestigungsschrauben nicht, die gelöst werden müssen .... wie soll das nur enden ..??? Wahrscheinlich doch in einer Werkstatt, die nen Plan hat ... Wer von Euch zeigt mir den Weg ...???
Unter den Beiträgen im Forum habe ich auch nach eingehender Stichwortsuche keinen Anhaltspunkt gefunden ...
Angeblich dauert es maximal eine Stunde .... mir raucht jetzt der Kopf .... wer gibt mir den Tip ??? 
|
|
|
11.09.2003, 12:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
@DVD-Rookie:
Danke für diesen Lacher!!! "Glüh d irnenlösung"
Gruß, M.
|
|
|
11.09.2003, 11:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
@Gerrit
Verbau doch die original Bremsleuchte.. ABER anstatt da jetzt n Platinchen zu basteln kann man sich gleich ein LED-Bremslichtbirnchen kaufen. Das wird dann einfach an Stelle des herkömmlichen Birnchens eingesetzt und spart so den Selbstbau.
Solche Lampen bekam(bekommt?) ma bei ATU oder www.xenon-light.at
Gruss,
Hans
|
|
|
11.09.2003, 11:56
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hans,
Danke für die Info! Wird hier ja noch ne Superideensammlung. Mein ich ernst, denn erst wenn man das Problem von allen Seiten beleuchtet hat, kann man ein annähernd optimale Entscheidung treffen. Und die 3. Leuchte ist ja nichts, was man zum Leben braucht. Wie gesagt, ich hol mir mal so ein Teil von BMW (ich mag das Äußere schon original) und werd mal checken, ob das Innenleben der Baumarktleuchte paßt (mir gefallen mehrere LEDs schon auch besser als eine oder ne Glühlampe. Falls man das handwerklich ansprechen hinkriegen an, ist das check. Ansonsten halt die herkömmliche Lösung, dann aber, Dank des Tipps von Hans mit EINER LED!
Greetz,
Gerrit
|
|
|
11.09.2003, 13:31
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730i
|
@ALL
Hallo Ihr Lieben .... vielen Dank für eure Anteilnahme und eure Lösungsansätze für mein Problem .... Nach einiger Fummelarbeit an dem Stecker im Bremslichtschalter .... mit dieser komischen Buchse, die sich ohne Spezialwerkzeug nicht aus dem Stecker entfernen läßt, war der Rest ein Kinderspiel. Bis auf eine Lüsterklemme, die nun das originale Kabel mit dem zusätzlichen Bremskabe verbindet, ist alles nach EBA von BMW verbaut und funktioniert einwandfrei .... HURRAAA ....  ich kann jetzt auch im Dunkeln "RICHTIG LEUCHTEN!!!"  :cool:  l
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|