Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2011, 11:48   #21
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

ich habe vorhin mal schnell eine andere Pumpe dran gehängt, die hat nur leider auch keinen Mux von sich gegeben. Ich glaube da kommt erst gar keine Spannung an...

Ist es im Bereich des Möglichen, dass es GM's gibt die diese Funktion gar nicht erst ausüben können, oder haben das auch die denen die Intensivreinigung fehlt?

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:12   #22
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das GM hat mit der Intensiv-Funktion nichts zu tun - das betrifft nur die SWRA (und ja, bei der SWRA muß man u.U. das GM anlernen, ein kurz vom Strom nehmen reicht aber aus)


Die Pumpe hat Dauerplus und wird vom Relais dann nur auf auf Masse gezogen. An einem der beiden Pins (ich weiß nicht auswendig welcher) muß bei Zündung an Dauerplus gegen Masse anliegen.

Messe dies mal aus!
Ist dem nicht so - Sicherung und Zuleitung überprüfen.

Wenn dem so ist, dann stecke die Pumpe wieder ein und ziehe den anderen Pin auf Masse (langes Kabel, ein abisoliertes Ende irgendwie so in den Stecker quetschen damit es Kontakt bekommt, das andere einfach auf Karrossieremasse - z.B. Domlagerschrauben - halten)

Wenn nun die Pumpe läuft, ist etwas mit der Ansteuerung masseseitig defekt. Dann mußt du am Relais weitersuchen oder den Hebel in Betracht ziehen. Schaltpläne ausdrucken und Stück für Stück durchmessen und prüfen
Wenn die Pumpe nicht läuft ist diese kaputt.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:17   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

GM lernen, was am Auto verbaut ist. Deshalb steht ja auch in der Anleitung des GM:

Betreff: Grundmodul neue Generation - E 32/E 34
SI Grundmodul neue Generation - E32/E34 ab Modelljahr 92

Sachverhalt: Ab September 91 (Modelljahr 92) haben in der Serie neue Grundmodule (GM) eingesetzt.
Die Software wurde völlig neu überarbeitet .

Die Teilenummern wurden ab September 91 folgendermaßen geändert:

ECE/US...................... ECE/US-Basis ....................Australien/Nordland

E 32 8 356 095 ...............- 8 356 096.......................... 8 356 097
E 34. 8 356 095............... 8 356 095............... 8 356 096 8 356 097
bis Sept. 91
E34 ab 09/91 8 355 812 .........8 355 812......... 8 355 813 8 355 814

Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration
wie:
- mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
- mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
- mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
- mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
erkannt und gespeichert.

Wichtiger Hinweis:
Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.

Abhilfe:
Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.

Anlage zur SI 61 02 92 (463)
GM-Funktionsänderungen ab MJ 92 - E 32 / E 34

Wiederhol- und Zeitsperre bei Scheinwerfer-Reinigungsanlagen (SRA):
Zeitsperre: 3 Minuten
SRA Zyklus bei jedem 5. Waschzyklus
Die Laufzeit der Intensiv-Waschpumpe wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Die Mindest-Wischer-Intervallzeit ist ab 2 Sekunden programmierbar (anstatt 3 Sekunden).
Die Erhöhung des Anpreßdruckes beim Scheibenwaschen erfolgt auch während des Trockenwischens; bisher nur während des Pumpenbetriebes.
Die Asynchronstellung bei der Zentralverriegelung (ZV) ist bei allen E 32-Modellen entfallen.
Bei E 34-Fahrzeugen bleibt die Asynchronstellung nur für die ZV-Befehle "verriegeln" und "verriegeln/sichern" erhalten.
Die Wiederaktivierung der ZV-Befehle "verriegeln" nach einem Crash erfolgt durch den Befehl "verriegeln/sichern" mit dem Schlüssel an der Fahrer- bzw. Beifahrertür.
Die Mautfunktion funktioniert für alle elektrischen Fensterheber(FH) in Richtung "auf" (außer LA Nordland). An der Fahrertür bleibt die Mautfunktion auch in Richtung "zu".
Die Mautfunktion der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür und am Schiebe-Hebedach in Richtung "zu" kann nur noch von dem jeweiligen Schalter unterbrochen werden.
Die Innenlicht-Abschaltverzögerung beträgt 15 Sekunden statt bisher 20 Sekunden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:28   #24
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Stimmt, da war noch was.

Dennoch sollte es keine Probleme geben, da die Intensiv wie geschrieben nicht angelernt werden muß.
Das betrifft nur die SWRA.

Schaltplan gibts hier:
http://e34.de/tips_tricks/schaltplaene/6160_0/02.gif

Im Endeffekt bleibt dir nichts anderes über, als logisch vorzugehen.

Das Schaltprinzip ist folgendes:
Sobald du den Hebel für Intensiv drückst, wird die Leitung (übers Relais) auf Masse gezogen - die Pumpe läuft.
Das GM bekommt dies an Pin 8 von X255 mit.
Nach 2 (bzw 3) Sekunden wird vom GM Pin 22 an X253 auf Masse gezogen, damit zieht das Relais an und schaltet auf Scheibenreinigen. Die Intensivfunktion wird damit ausgeschalten.
Nach einer bestimmten Zeit (ich meine es wären ca 5-8 Sekunden) wird das Relais wieder "losgelassen" - die Scheibenreinigung stoppt, es kann mit dem Hebel eine neue Intensivreinigung ausgelöst werden.

Das GM hat - wenn du den Hebel betätigst - keine Funktion, außer die Aufnahme des Signal. Sprich auch ohne GM solltest du die Intensivpumpe zum Laufen bringen. Einzig die Zeitbegrenzung von 3 Sekunden und das anschließende 5-8 sekündige Scheibenreinigen wird nicht ausgelöst.

Gruß
Markus

Geändert von Markus525iT (28.10.2011 um 12:48 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 13:30   #25
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Wenn das Relais für die Intensivreinigung aber einfach gesteckt wurde, muss es m.M.n. sehr wohl am GM "angemeldet" werden!

Einfach mal nen Reset machen und testen - dann ist das immerhin auch schonmal ausgeschlossen...

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 13:34   #26
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Lt. Erichs geposteter Anleitung nicht - steht ja drin, für was das GM angelernt werden muß.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 16:11   #27
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Richtig - es muß nicht "angemeldet" werden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 02:08   #28
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Also vor ein paar Tagen, aber bevor ich das GM getauscht habe, hatte ich bereits einen Reset durchgeführt. Leider hat das die Intensivreinigung nicht beeindruckt.
Nachdem die Intensiv mit dem GM ja wie ihr sagt nichts zu tun hat, kann ich mir, denke ich mal, einen erneuten Reset schenken.

Ich check' morgen mal ob da Spannung am Stecker ankommt.

Gute Nacht
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 09:55   #29
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

TIP: Wenn Du das Relais für Intensiv ziehst und danach die Scheibenreinigung betätigst (Hebel zu sich ziehen) sollte sich die Pumpe nicht mehr abstellen, also es so lange Pumpen, bis der Vorratsbehälter leer ist.
Ich vermute der Fehler liegt beim Hebel.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 17:07   #30
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Sooo, hab's leider nicht eher geschafft das mal durchzumessen, mangels Messgerät :( und dafür bin ich jetzt noch verwirrter.

Ich habe bei von der Pumpe abgezogenem Stecker auf beiden Pins wenn Vorzündung an ist 12V gegen Masse ...

Ist da jetzt ein Schluss von einer anderen Leitung drauf oder das falsche Relais drin?

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welches Relais fehlt im Sicherungskasten ? E32 730iA BJ01/1989 Xiberger BMW 7er, Modell E32 6 16.08.2004 22:16
Elektrik: Relais??? R1 BMW 7er, Modell E32 9 16.06.2004 11:38
relais? was ist was? im 730er bj 90. bmwlusche BMW 7er, Modell E32 1 12.04.2004 11:36
Brauche hilfe mit RELAIS von 730 e38 94/9 toni BMW 7er, Modell E38 0 04.11.2003 16:14
Relais für das Motorenmanagment... Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 13 11.04.2003 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group