


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.10.2024, 19:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Der E32 und seine Steuergeräte
Hier geht es um die Überholung der E32 Steuergeräte.
Viele E32 sind nun in dem Alter, wo Steuergeräte mehr und mehr Eigentümlichkeiten aufweisen und merkwürdige Fehler auftreten.
Hier als Erstes: die Check Control eines 735i M30 anno 1991. Es brachte völlig ohne jeden Grund CC Fehlermeldungen über Nebelscheinwerfer und Heckleuchten.
Nach Austausch des einzigen Elkos wieder OK.
Es wird ein Elko mit 220uF 35V benötigt, Durchmesser 10mm Höhe max 20mm und Rastermaß 5mm. Ein Panasonic Elko der Baureihe EB 105 Grad mit 63V passt perfekt auf die Platine. Lebensdauer ca 5000-10.000h. Lieferbar bei Reichelt.
Geändert von GB41 (13.10.2024 um 12:11 Uhr).
|
|
|
12.10.2024, 19:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Das LKM des E32 mit H1 Beleuchtung ist frei von Elkos, nur Feststoff Tantal. Hier passiert in dieser Richtung kein Defekt.
Meines hier fiel dennoch auf durch Lötfehler an den Relais. Die Relais haben sehr dicke schwere Lötpunkte und sie neigen dazu Lötrisse zu bilden. Rund um den Pin des Relais bildet sich ein Riss, der Pin wird lose und bildet einen Wackelkontakt.
In dem Fall: Genaue Sichtkontrolle des Relais und ggf. Flussmittel auf den Pin und nachlöten möglichst ohne viel weiteres Zinn ins Spiel zu bringen.
|
|
|
12.10.2024, 19:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Hier das RM Modul. Elko frei!
Aber: ebenso sehr schwere Relais mit sehr großen Pins die aus der Platine reissen. Lotrissbildung aufgrund zu hohen Gewichts mit Vibrationen.
Bei mir wollte ein Fensterheber zwar aufgehen, aber nicht mehr schließen.
Nachgelötet, wieder ok.
|
|
|
13.10.2024, 11:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Hier das GM Modul.
Das hat es durchaus in sich. Alle Elkos sind hier von Philips und Sondertypen.
Die Philips sind axiale Bauart, damals noch üblich in manchen Steuergeräten wegen ihrer liegenden/flachen Bauart. Heute nur noch von Vishay oder Kemet lieferbar. Von Vishay fast nur in der 85 Grad Version, von KEMET in einer höherwertigen 105 Grad Version zum Feingoldpreis.
Kein Ersatztyp würde aber reinpassen, die Philips sind Sondertypen in der Größe. Alle axialen Typen mit diesen Spannungsangaben wären größer und würden nicht auf die Platine passen.
Somit geht nur eine radiale Bauweise rein, was optisch ein anderes Bild ergibt. Dafür preiswert und technisch höherwertiger.
Originale Werte:
C1 100uF 25V
C2 220uF 40V
C3 100uf 40V
C13 47uF 25V
C13 ließe sich noch beschaffen, die anderen eher mal nicht.
Meßergebnis: alle defekt, sowohl alle unterhalb der angegeben Kapazität (C2 war von 220uf auf 160uf gefallen...) als auch besonders vom Innenwiderstand auffällig. C2 im 0,5 OHM Bereich, C13 bei 2 Ohm. Frische Ware von Panasonic der Baureihe FR-A oder TA liegt um den Faktor 10 niedriger. Zudem liegen die Panasonic FR-A Typen bei 5000-10.000h Stunden Betrieb, die Philips/Vishay nur bei 1000h maximal. Faktor 10 längere Einsatzzeit.
Das Rastermaß selbst ist hier egal, ich habe sie stehend mit abgewinkelten Füßen eingelötet und mit einem Tropfen Epoxyd fixiert.
|
|
|
13.10.2024, 13:54
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Tolle Anleitungen, danke dafür (auch wenn es mich jetzt eher weniger betrifft  ) 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
13.10.2024, 18:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Immer wieder toll von dir zu hören, du bist auch so eine wirkliche 'Wühl'-'Sau' (extrem positiv besetzt), der es genau auf den Punkt recherchiert!!
Ein Gewinn fürs Forum.
Wie im E28.
Wo ein gewisser Oli glaube ich, auch von dir gern mal auf die Mütze bekommt wenn dummes zeig erzählt wird :-)
Toll! Zumal sowas bei mir mal ansteht jetzt, mit den 3 Relais zumindest!
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|