


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2017, 10:16
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
War gedanklich beim V12, hier die Seiten für den 735i.
Auf jeden Fall die Teile nach VIN raussuchen.
M f G
Lenkung | BMW 7' E32 735iL M30 Europa
|
|
|
03.03.2017, 21:26
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2014
Ort: Dollerup
Fahrzeug: E32-730iA (02/1992)
|
Es waren tatsächlich die Kugeln.
Meine Werkstatt hat die Kugeln gewechselt und dabei alle Probleme mit festen Leitungen etc. gelöst.
Jetzt bockt der Lange nicht mehr und fährt sich wie ein BMW: straff.
Trotz Hydropneumatik federt er jetzt aber nicht wie Citroen (wie ich durch den Vergleich mit einem schönen 82er Citroen CX Pallas ie bestens beurteilen kann).
Beste Grüße
Frank
|
|
|
03.03.2017, 21:35
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das Citroen System ist etwas anders aufgebaut, fährt mit 2-3 fach höheren Druck, und hat einige Kugeln und Regelsysteme mehr.
M f G
|
|
|
03.03.2017, 22:55
|
#24
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Und was war nun das Produktionsdatum der alten Kugeln?
Wenn Du sie noch hast, steck mal einen Schraubenzieher rein und drueck so fest Du kannst rein.
|
|
|
05.03.2017, 13:02
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2014
Ort: Dollerup
Fahrzeug: E32-730iA (02/1992)
|
Ich hab am Freitag vergessen, nach dem Produktionsdatum zu schauen. (Werde versuchen, das am Montag nachzuholen.)
Ich habe aber den Schraubendrehertest gemacht. Dieser ließ sich in beide Kugeln ohne Widerstand einführen.
Der Lange steht jetzt gerade da (s. Foto) und bockt nicht mehr.
Die Federung ist aber vorne und hinten straffer als bei meinem 730iA und lässt sich hinten per Hand kaum eindrücken.
|
|
|
06.03.2017, 07:31
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2014
Ort: Dollerup
Fahrzeug: E32-730iA (02/1992)
|
So...
ich war heute Morgen noch mal kurz in der Werkstatt und habe die Kugeln nochmal angesehen: Sie haben keinerlei Einprägungen, aus denen der Hersteller oder das Produktionsdatum ersichtlich wäre. Sie unterscheiden sich insofern von den nunmehr verbauten Druckspeicher-Kugeln von Febi, die solche Einprägungen hatten.
Beste Grüße
Frank
|
|
|
06.03.2017, 09:43
|
#27
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Dem Bild nach zu urteilen, würde ich sagen, er steht hinten zu hoch. Sieht mir fast nach oberem Anschlag aus. Damit einher geht ein schlechtes Federverhalten. Miss doch bitte mal nach:
Höhenstand (Unterkante Radhaus auf untere Kante Felgenhorn über Radmitte):
Serienfahrwerk:
Limousine: 15" Felge: 522 mm
Limousine: 16" Felge: 535 mm
Limousine: 17" Felge: 550 mm
Werksmäßig sah das Ganze so aus. Der Reifen ist bei korrekter Einstellung immer im oberen Viertel vom Kotflügel angeschnitten.
https://www.netcarshow.com/bmw/1987-...llpaper_03.htm
|
|
|
06.03.2017, 11:10
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2014
Ort: Dollerup
Fahrzeug: E32-730iA (02/1992)
|
Da bin ich doch gleich mal runtergegangen und habe nachgemessen und gleich noch ein besseres Foto gemacht:
In der Tat hat fuffi-lwl ein gutes Auge bewiesen (trotz schlechtem Foto):
Hinten: ca. 550 mm
Vorne: ca. 610 mm
(jeweils auf 15-Zoll-Felgen.
Anbei noch ein besseres Foto (das das Handy offenbar sogar "dreckoptimiert", denn er ist aktuell schmutziger, als er auf dem Foto aussieht.)
Ich müsste ihn also hinten und vorne tiefer legen.
Hinten geht das wohl über die Niveauregulierung. Aber vorne?
Kann das jede Werkstatt oder benötigt es spezifische BMW-Kenntnisse?
Beste Grüße
Frank
|
|
|
06.03.2017, 11:19
|
#29
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Sorry, der von mir angegeben Wert bezieht sich nur auf die Hinterachse. Vorne habe ich leider keine Maße, aber von deinem Seitenschuss ausgehend sollte das passen. Ich kann da auch selbst nichts zu beisteuern, meiner ist vorne tiefer.
Das Einstellen sollte jede gute Werkstatt können, wenn Sie die Anleitung dazu bekommen. Ist immer die Frage, ob sie das Lust drauf haben. Das ist elender Fummelkram.
|
|
|
06.03.2017, 11:23
|
#30
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Vorne sieht es immer hoeher aus, weil der Kotfluegel ja anders ist im Ausschnitt, wie schon gesagt gelten die Abmessungen nur fuer hinten, und da bist Du ja fast dran, weniger als 3cm zum Sollmass Unterschied.
Ich wuerde es so lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|