


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2016, 16:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 (PD 17.8.93), Opel Astra Kombi 02/15, Opel Vivaro 06/17
|
Kopfdichtungsschaden, was nun?
Letzten Mittwoch wollte ich in die Arbeit fahren,
starte den Motor und dann gongt es auch schon,
Fehlermeldung Kühlmittelstand.
Erst dachte ich da spinnt bestimmt der Sensor,
mache die Haube auf und da hab ich es auch schon
tröpfeln gehört.
Am Samstag in der Hobbywerkstatt dann die ernüchternde
Diagnose, zwischen Block und Kopf drückt es das Wasser raus.
Jetzt stellt sich die Frage was tun....
Hergeben will ich ihn nicht weil ich schon
zuviel investiert hab und auch zu sehr an ihm hänge.
Bleibt also nur reparieren oder evtl. gleich auf 3,5l umbauen.
Da ich bald wieder Papa werde und dementsprechend dann
für 2 Jahre Alleinverdiener bin halten sich die finanziellen
Möglichkeiten leider in Grenzen.
Trotzdem will ich den Wagen natürlich schnell wieder auf die Straße bringen...
Gibt es vielleicht jemanden im Raum München der so eine Reparatur schon durchgeführt hat und mir, gegen Bezahlung natürlich, mit Rat und Tat zur Seite stehen kann?
Oder hat vielleicht noch jemand noch einen guten 3,5er liegen und kann mir bei der Verpflanzung behilflich sein?
Viele Grüße
Flo
|
|
|
31.07.2016, 17:15
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Das günstigste währe Dichtung+Flüssigkeiten..
Dichtungsvollsatz z.B:
https://www.autoteile-teufel.de/ELRI...&vehicleId=286
140€...
Da ist alles dabei.
Öl und Kühlflüssigkeit(natürlich nach Vorschrift  ) nach belieben..
Wapu+Thermostat währe auch sinnvoll.. 5-6Std als Anfänger und Ruhe ist..
Ist er denn zu warm geworden oder warum jetzt aufm mal?
|
|
|
31.07.2016, 17:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 (PD 17.8.93), Opel Astra Kombi 02/15, Opel Vivaro 06/17
|
Ne, Temperatur war immer im grünen Bereich.
Kann das nach 23 Jahren nicht einfach Altersschwäche sein?
|
|
|
31.07.2016, 17:45
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Eher nicht, aber falsches Kühlmittel kann sowas schon bewirken!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
31.07.2016, 17:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 (PD 17.8.93), Opel Astra Kombi 02/15, Opel Vivaro 06/17
|
Habe Glysantin G48 drin, sollte eigentlich das richtige sein oder?
|
|
|
31.07.2016, 17:53
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Was war früher drin, oder weißt Du was die Vorbesitzer drin hatten. War der Kopf schonmal runter?
|
|
|
31.07.2016, 17:54
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja ist das richtige.
Dann ist es merkwürdig.. Wobei natürlich auch ein Riss im Kopf Ursache sein könnte ... Aber eigentlich dann auch nur wenn zu heiß geworden..
|
|
|
02.08.2016, 19:12
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Preetz (Schleswig_Holstein)
Fahrzeug: E32-750i V12 (PD: 12.04.90) seit 10.98
|
Motordichtungen
Moin Flo,
Dein E32 ist jetzt über 2o Jahre alt. Bei mir waren in dem Alter etliche Dichtungen undicht. Mein erfahrener Meister erklärte mir damals, daß die Motordichtungen in dem Alter schon sehr ausgehärtet sind und undicht werden. Ich habe alle Motordichtungen erneuert und nun ist Ruhe.
Gruß Claus
|
|
|
02.08.2016, 20:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn man den M30 nicht kennt, gibt es viele Punkte, bei denen man Fehler begehen kann. Das sind nicht nur die, die "oetti" hier schon nannte, sondern auch Fehler wie falsche Montage des Spritzölrohres, wobei dann das Öl genau an den Nocken vorbei gespritzt wird, anstatt direkt darauf, ein Fehler, der fatale Folgen für Nockenwelle und Kipphebel nach sich zieht. ûbrigens, die Marke >> am Ende des Spritzölrohres soll in diesen Fall nach Vorne, in Richtung Kühler zeigen!
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.08.2016, 09:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 (PD 17.8.93), Opel Astra Kombi 02/15, Opel Vivaro 06/17
|
Genau deshalb wäre es mir auch am liebsten wenn jemand dabei ist der das schon mal gemacht hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Auto: 740 iL (Kopfdichtungsschaden)
|
Kelubia |
Biete... |
1 |
10.08.2012 14:57 |
...und nun?
|
M3-Cabrio |
BMW 7er, allgemein |
13 |
23.05.2007 17:12 |
Motorraum: Was nun?
|
Fastcossi |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
08.03.2005 11:17 |
|