Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2004, 14:19   #21
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i

Wenn VA & HA verschiedene Felgenbreite gefahren wird, muss an VA & HA auch der gleiche Reifenhertsteller montiert werden.

Gruß
Oh Scheiße - ich fahr illegal!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 16:31   #22
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard @John McLane

Ja , mag sein , aber du hast wahrscheinlich bei der Eintragung 4 Reifen vom gleichen Hersteller drauf gehabt , oder ?
Im Prinzip ist es mir jetzt auch egal - ich werde zur Not so lange vom einen zum anderen gurken bis mir die Dinger jemand einträgt - wenn es lange genug dauert sind vielleicht die vorderen Reifen so weit runter dass ich die gleichen aufziehen kann wie hinten ( da sind jetzt im Übrigen Fulda Carat Extremo 245/45 ZR94Y drauf ).
Also mal ganz im Ernst - es findet sich immer einer - manche Leute kriegen die seltsamsten Sachen eingetragen , da dürften meine verschiedenen Reifen wohl im Vergleich eher harmlos sein.

Gruß ,
Wolf730
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 16:43   #23
captainteo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo @all,

Grundsatzlich ist die Aussage richtig, dass die sog. Hersteller-/Fabrikatsbindung keine Gültigkeit mehr hat. Das bedeutet, das im Allgemeinen Reifen gleicher Dimension als Ersatz auch dann zulässig sind, wenn sie den im Fahrzeugschein gemachten Auflagen nicht entsprechen.
Davon Ausgenommen sind allerdings Motorradreifen (hier vermutlich weniger interessant) und Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol "Z", wegen der zu erwartenden besonderen Belastungen. Hier sind weiterhin die angeführten Freigaben vom Fahrzeug- oder Reifenhersteller erforderlich (er übernimmt dann auch die Haftung, wenn die Ganze Aktion nicht ganz so gelungen war ).

Gruß
Captainteo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 16:43   #24
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Habe auf VA und HA meines 911 unterschiedliche Reifenhersteller
und unterschiedliche Größen,bei gleicher Felgenbreite.

Und das seit der Eintragung,seit Jahren und elfunddreissig TÜV/Dekra-Terminen.

Hat nie Probs gegeben...

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 16:52   #25
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Tja , Knuffel , die Info würde mich mehr beruhigen , wenn ich auch gleiche Felgenbreiten hätte.
Leider habe ich vorne 8,5 und hinten 9,5.

Ich denke mal , jeder hat so seine Erfahrungen gemacht und wahrscheinlich jeder andere.
Wie schon gesagt - ich probier es einfach.

Hmmmmmmm , vielleicht sollte ich meine Frau schicken ?
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 17:32   #26
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Es geht ja um die Eintragung.

Wenn die mal eingetragen sind.....juckst das keine alte Sau mehr.

Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 17:49   #27
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
Wenn die mal eingetragen sind.....juckst das keine alte Sau mehr.

Gruss
Nicht ganz.....

Das wird bei meinem Elfer immer penibelst nachgesehen.....

Gruß
Knuffel

@Wolf730

´ne Frau an Deiner Seite ist nie wech....

Es sei denn der Prüfer ist ....ähhhh
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 19:23   #28
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Mach mal keine Sprüche , meine Holde ist schon mal bei einer Hauptuntersuchung mit einer gebrochenen Feder durchgekommen , weil sie dem Prüfer versprochen hat , das das in den nächsten Tagen sofort repariert wird !
Und nicht in irgendeiner Werkstatt , sondern bei einer Haupt - Tüv Stelle , ich konnte das gar nicht fassen.

Ist also eine Überlegung wert , oder ?
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group