


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.03.2013, 08:59
|
#21
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die Gesamtübersetzungen sind bei allen E32 ausser dem 740er in der Deutschlandausführung so ausgelegt, dass damit die maximale Endgeschwindigkeit erreicht wird. Bei Nenndrehzahl entspricht die Nennleistung genau den äußeren Widerständen (Roll- und Luftwiderstand, natürlich in der Ebene und ohne äußeren Wind).
Der 740er ist dagegen ab Werk "zu lang" übersetzt, vermutlich aus Marketinggründen, damit vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich ein spürbarer Unterschied zum Fuffi bestehen bleibt.
Ohne gleichzeitige Leistungssteigerung wirst du also ausser beim 740er nur durch Diff-Tausch keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen können.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
20.03.2013, 09:06
|
#22
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Der 740er ist dagegen ab Werk "zu lang" übersetzt
|
 Im 4. Gang liegt bei Vmax genau Umax an.
Der 5. ist ein Schongang.
Zitat:
Zitat von VollNormal
Ohne gleichzeitige Leistungssteigerung wirst du also ausser beim 740er nur durch Diff-Tausch keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen können.
|
Das klappt auch beim 40er nicht, weil die 5HP30 im 5. Gang bei 5400 U/min "zumacht". Die möglichen 6500 U/min kann man im 5. Gang gar nicht fahren.
Olli
|
|
|
20.03.2013, 11:11
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Mir sind die Fuffis deutlich zu lang übersetzt.
Er hat zwar 299 PS und knapp 500 NM auf dem Papier,davon merkt man allerdings nicht viel,da er eine viel zu lange Gesammtübersetzung gepaart mit einem 4 Gang Automat hat.
Ich nutzte meinen Fuffi zu 99% in der Stadt und zu Überland.
Mich hat es einfach genervt,das er bspw. beim Überholen einfach nicht wirklich aus den Pötten kommt,es sei den man geht in den Kichdown.
Das nervt richtig!
Das Resultat ist ein relativ träger und spritfressender V12.
Mit der nun verbauten 3,64 anstatt 3,15er Übersetzung ist er wie verwandelt.
Der Motor kommt mit dieser Übersetzung viel besser zurecht.
Wenn ich schon einen V12 habe und unterhalte,möchte ich wenigstens auch was von der Leistung spüren.
Das Argument des Mehrverbrauchs lasse ich hier nicht gelten,da der Fuffi eh schon einen extremen Verbrauch hat.Da Braucht man sich nicht an ein oder zwei Litern Mehrverbrauch aufhängen,da das den Bock nicht mehr fetter macht....
Und spitze läuft er bei Bedarf immer noch 240 Sachen...
Im B12 hat ALPINA nicht ohne Grund eine 3,45er Übersetzung sowie die Schaltpunkte des Getriebes angepasst....
Die 350 PS des Motors wären sonst bei der Serienübersetzung sang ung klanglos untergegangen...
Ich kann solch einen Umbau der wirklich sehr schnell und einfach zu bewerkstelligen ist,nur jedem empfehlen der ein ähnliches Gefühl beim Fuffi hat,empfehlen.
Fährts sich wirklich sehr schön,ohne das es einem vorkommt,die Gänge seinen zu kurz,oder Drehzahlen in den einzelnen Gängen zu hoch.
Dahingleiten kann man noch immer ganz gemütlich.
Alex
|
|
|
20.03.2013, 11:15
|
#24
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Das Argument des Mehrverbrauchs lasse ich hier nicht gelten,da der Fuffi eh schon einen extremen Verbrauch hat.Da Braucht man sich nicht an ein oder zwei Litern Mehrverbrauch aufhängen,da das den Bock nicht mehr fetter macht....
|
Bei 25.000 km pro Jahr bedeuten 2 Liter Mehrverbrauch knapp 1000 EUR Zusatzkosten - dürfte dem einen oder anderen nun doch nicht ganz egal sein?
Olli
|
|
|
20.03.2013, 11:27
|
#25
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Olli
Bei 25.000 km pro Jahr bedeuten 2 Liter Mehrverbrauch knapp 1000 EUR Zusatzkosten - dürfte dem einen oder anderen nun doch nicht ganz egal sein?Olli
|
Darf es nicht, sonst faehrt man das falsche Auto.
Der 750 ist unvernuenftig, keine Frage, aber wenn man sich so ein Ding anschafft, dann darf man nicht mehr nach Verbrauch und Wartungskosten etc schaun, das ist ein reines "Lustauto", Kosten spielen dann keine Rolle, ich fahr 750 seit 1994, da weis man, was ein 750 kostet.
Der schoene Spruch gilt immer noch:
ein 750 geniesst jeden Liter den er verbraucht
Da hatte ich mir wahrschinlich ein Haus fuer bauen koennen
Alles andere ist Haarspalterei, der 750 ist nun mal kein billiges Auto, aber er macht suechtig 
|
|
|
20.03.2013, 11:38
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Danke Erich,dem schließe ich mich an.
Gruß
alex
|
|
|
20.03.2013, 15:30
|
#27
|
|
anders als die anderen!
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
|
danke euch beiden!
also ich will war kürzer übersetztes, mit sperre, ich weiss, mehr schaltarbeit, aber egal, fahre eh max 5% meine 30.000 km pro jahr autobahn!
hatte eh schon mit dem 3,64er ausm b35 geliebäugelt, aber dann weiss ich ja auch, dass der b30 auch nen 3,64er drin hat, oder zur not reiccht auch nen 3,45er, hauptsache sperre!
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
In den Fuffi passen alle e32 Diffrentiale ausser die vom 40er.Nur welche Übersetzung für Deinen Geschmack passt,muss man selbst wissen.
Ich fahre im Fuffi ein Diff aus dem 730i mit Handschaltung.
Ist mit 3,64 deutlich kürzer übersetzt,was ihn deutlich agiler werden lässt.
Die Übersetzungen varrieren zwischen Schaltern und Automatikfahrzeugen mit dem selben Motor.
Geben müsste es bei den e32 Modellen:
2,93 im 740i,3,15 im 750i,3,45...3,64 und 3,73 sowie 3,91 im 735i und 730i (je nach dem ob Automatik oder Schalter sowie Ausstangsvarriante)
Alex
|
Zitat:
Zitat von dansker
Original ist es beim Fuffi E32 ein 3,15er
M30/B30 =3,64
M30/B35 =3,45
Gab auch M30/B35 mit 3,64, um die Beschleunigung etwas zu Verbesseren (Wohl ab Motor mit 211 Ps?)
V8? Hab ich keine Ahnung!
Gruss dansker
|
|
|
|
20.03.2013, 15:40
|
#28
|
|
anders als die anderen!
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
|
amen!    
Zitat:
Zitat von Erich
Darf es nicht, sonst faehrt man das falsche Auto.
Der 750 ist unvernuenftig, keine Frage, aber wenn man sich so ein Ding anschafft, dann darf man nicht mehr nach Verbrauch und Wartungskosten etc schaun, das ist ein reines "Lustauto", Kosten spielen dann keine Rolle, ich fahr 750 seit 1994, da weis man, was ein 750 kostet.
Der schoene Spruch gilt immer noch:
ein 750 geniesst jeden Liter den er verbraucht
Da hatte ich mir wahrschinlich ein Haus fuer bauen koennen
Alles andere ist Haarspalterei, der 750 ist nun mal kein billiges Auto, aber er macht suechtig 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|