


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.10.2011, 13:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Standheizung springt nicht an. Zusatzbatterie unbedingt notwendig?
hallo,
da es nun kälter wird, möchte ich meine Standheizugn nutzen..
gerade eben probiert:
zeit + sr gedrückt:
lüftung geht an, dabei blinken die 2 zeit leds.. aber die heizung springt nicht an?! habe das so 3 min laufen lassen, aber es passierte nichts..
es sind ca. 33 liter im tank, aber es fehlt die zusatzbatterie im kofferraum, wobei man mir sagte, dass die standheizung nicht davon zehre..?!
|
|
|
08.10.2011, 13:45
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Betr.: Überschrift
Ich war mal wieder so nett... 
|
|
|
08.10.2011, 13:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Also ich habe nur die Standlüftung, aber auch keine Zusatzbatterie. Ich meine mal gelesen zu haben dass ab einem bestimmten BJ die Zusatzbatterie nicht mehr verbaut wurde.
Funktioniert aber einwandfrei.
Grüße
|
|
|
08.10.2011, 14:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
also die überschrift war diesmal doch wirklich ok großmeister herr knuffel..
da ja noch nicht geklärt ist, ob es an der batterie liegt oder eventuell auch die zündkerze oder sonstige anbauteile defekt sind, wollte ich mich da in der überschrift noch nicht festlegen..
standlüftung hab ich, funktioneirt ja wie gesagt auch..
an dem +pol für die zusatzbatt. sind 2 sicherungen. vielleicht weiß jemand wofür die sind?!
sonst bestell ich demnächst einfach eine.. ist ja standard 25ah..
ich nehm eine mit 28ah.
|
|
|
08.10.2011, 14:35
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von --750il--
also die überschrift war diesmal doch wirklich ok großmeister herr knuffel...
|
Naja..... Standheizung direkteisnchalten
Gruß vom kleingeistigen Großmeister 
|
|
|
08.10.2011, 15:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Naja..... Standheizung direkteisnchalten 
|
Liest sich für mich so, als hätte er direkt nach dem Einschalten der Standheizung Eis am Schalter..  
Zitat:
Zitat von --750il--
aber es fehlt die zusatzbatterie im kofferraum, wobei man mir sagte, dass die standheizung nicht davon zehre..?!
|
Zusatzbatterie ist bei Fahrzeugen mit Standheizung und Telefon immer verbaut gewesen...
Verbinde doch mal die Polklemmen der nicht vorhandenen Zusatzbatterie mittels Starthilfekabel mit den jeweiligen Abgriffen im Motorraum.
Wenn die Standheizung dann geht, fehlt die Batterie, da sitzt nämlich ein Trennrelais zwischen, was die Zusatzbatterie bei Unterspannung auf die Lichtmaschine zwecks Ladung drauftschaltet.
Zitat:
Zitat von --750il--
...an dem +pol für die zusatzbatt. sind 2 sicherungen. vielleicht weiß jemand wofür die sind?!
sonst bestell ich demnächst einfach eine..
|
Warum bestellen? Wenn der Motor nicht anspringt bestellst du auch nicht gleich nen neuen.  Ne Sicherung mit nem Multimeter durchzumessen, dauert keine Minute. 
Geändert von DJ Ceasefire (08.10.2011 um 15:29 Uhr).
|
|
|
08.10.2011, 20:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Also auch ich habe Standlüftung und Telefon drin. Aber keine Zusatzbatterie. An dem Platz wo die sein sollte hab ich nur dieses Ablagefach im Kofferraum. Mal heists müßte drin sein und mal heists ne geht auch ohne.
Keine Ahnung, bis jetzt läuft alles soweit.
Grüße
|
|
|
08.10.2011, 21:00
|
#8
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Das ist doch nicht so schwer, wenn eine original drin war, dann muss sie auch drin sein, oder man muss das Relais "bearbeiten". Wenn natürlich keine original drin war (gab es mit und ohne) braucht logischerweise auch keine drin sein.
Aber wenn eine drin war, kann man die nicht einfach ausbauen und meinen die SH geht noch.
__________________
Gruß Holger
Geändert von knuffel (08.10.2011 um 22:20 Uhr).
Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt.
|
|
|
08.10.2011, 22:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
die alte war kaputt..
und man sagte (hier) die sei nicht für die standheizung..
|
|
|
08.10.2011, 23:08
|
#10
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
kannst alles im Forum nach lesen........................................
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|