


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2002, 23:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
@Marvin@Mars
ja, habt schon recht.
und wie lange fährst deinen 730er schon? was hat er runter?
Grüße Marek
|
|
|
19.08.2002, 23:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
@GIBGUMMI
ja, ich hab schon an den Schalter gedacht, scheint mir aber echt an dem Modul zu liegen. Wenn ich kurz mit Fernlicht aufblende, dann gehen plötzlich auch die Abblendlichter
Sicherungen habe ich alle geprüft - ist alles okay. Sitzen auch fest, auch dran ruckeln bringt nichts.
Grüße Marek
|
|
|
20.08.2002, 00:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
Temperaturanzeige
Hatte bei meinen 730i das selbe Problem, wie sich später herausstellte war es das Termostat.
Ich an deiner stelle währe hier etwas vorsichtig, falls du mal in einen Stau zurechtkommst könnte die Temperatur ein ungesundes Maß für den Motor annehmen.
Wie bei mir geschehen, folge Zylinderkopfdichtung defekt!
Würde einfach mal das Termostat durchmessen lassen.
__________________
Gruss Toni
|
|
|
20.08.2002, 04:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
|
re.
Hallo Ihr Lieben,
mein 730i R6 ging auch leicht über die Mitte. Habe dann das Thermostat getauscht und siehe da, immer noch leicht über die Mitte. Danach habe ich den Temperaturfühler für die Anzeige im Motorraum getauscht und siehe da, er klebt in der Mitte. Dieser Fühler ist ein temperaturabhängiger Widerstand der im Alter seine Werte verändert. Daher der Fehler. Die Viscokupplug ist auzuschließen, da er sonst mit der Themperatur wesendlich höher gehen müßte. Also in diesem Sinne nicht zuviel zerlegen.
Gruß Hi-Man
|
|
|
20.08.2002, 07:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
ja, vielen dank
Ich bin auch beim Termostat skeptisch, werde ihn tauschen, messen usw. ist mir zu aufwendig. Dafür ist er einfach zu günstig (15 euro).
Wo steckt denn dieser Tempfühler im Motor?
Grüße Marek
|
|
|
20.08.2002, 07:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
---
Vor allem dreht sich der lüfter ja auch ständig, zwar nicht superschnell, aber schnell genug, um richtig wirbel zu machen. Auch im Stand. Und die Temp. zeigt ja auch beim fahren leicht über mitte an.
|
|
|
23.08.2002, 01:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
habe beweise :)
und zwar bilders ....
schaut euch die temp-anzeige an
genauso siehts bei mir auch immer aus
....... ich glaub ich kann jetzt beruhigt sein *entgültigt* 
|
|
|
23.08.2002, 01:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
|
|
|
23.08.2002, 08:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Hast Du etwa den TANK vollllllllllllll???????????
das ist ja ein seltener Anblick !.......hehe...ist Deiner nen US Modell ( Tacho/ Sprache Cockpit? ) Schöne Innenausstattung!
Bei mir steht die Temp genau andersrum, also dieses Stück über Mitte, steht bei mir davor. Komisch. Aber es ist noch keiner auf meine Zeigertheorie eingegangen ( jemand hat ab und wieder drauf gemacht ) aber halt falsch...
MFG
__________________
|
|
|
23.08.2002, 11:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
hi,
habe keinen us-wagen. ging mir nur darum, daß der zeiger dort auch so zeigt wie bei mir 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|