Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 14:52   #21
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

gut, das sind jetzt alle leitungen.. aber die werden mit sicherheit nicht alle zum selben zeitpunkt undicht werden.. klar kann man die alle ersetzen, aber die meisten werden bestimmt noch viele jahre halten zumal der druck ja nicht bei allen so hoch ist..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 14:58   #22
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Sind noch nicht mal alle, die Leitungen zum Ölfilterbehälter hab ich nicht neu gemacht, die sind anscheinend schon mal neu gekommen, die sahen so verdächtig gut aus...

Die hätten bestimmt noch einige Zeit gehalten aber ich wollte im Zuge meiner Motorsanierung -in der ich den Motor gegen einen anderen getauscht habe bei welchem ich vorher alle Dichtungen erneuert habe- gleich einen Rundumschlag machen um dauerhaft Ruhe zu haben.
Und bis jetzt sifft nirgendwo was, also wider Erwarten gut gearbeitet.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 16:07   #23
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

du meinst die 2 stahlflex leitungen? da reichen doch 2 dichtungen an jedem ende?!

klar kann man auch auf prognose austauschen.. aber ich mach lieber hin und wieder mal ein bisschen.. vielleicht halten manche teile ja nochmal 20 jahre.. wer weiß
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:27   #24
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ich werde wohl auch nie wieder so komfortabel da hin kommen wie zu der Zeit wo der Motor draußen war, das war ein weiterer Grund für mich gleich alles zu machen.

Jeder wie er meint!
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:36   #25
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
du meinst die 2 stahlflex leitungen? da reichen doch 2 dichtungen an jedem ende?!

klar kann man auch auf prognose austauschen.. aber ich mach lieber hin und wieder mal ein bisschen.. vielleicht halten manche teile ja nochmal 20 jahre.. wer weiß
Sehe ich auch so, zudem zumeist eher die Schellen am Pentosinbehälter oder die Druckgeber die Ursache allen Ölens beim Fuffi und auch beim V8 sind..

Auf der anderen Seite hat Gostrider nicht unrecht.. Wenn man es macht kann man es natürlich komplett und richtig machen. Setzt aber voraus, dass man bereit und in der Lage ist Geld in Dinge zu investieren, die eben nicht unbedingt notwendig sind..

Allerdings würde ich zum Beispiel die Ventildeckeldichtungen beim M70 und beim M60 Motor auf jeden Fall tauschen, wenn der Motor raus ist.. Aber die waren bei dir ja neu.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:44   #26
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

richtig. zumal man die aber auch noch wechseln kann,w enn der motor drin ist..

klar hätte man bei ausgebautem motor noch diverses tauschen können, um sich spätere arbeit und gewissensbisse zu ersparen.. wusste aber davor nicht was, wie und wo.. wobei ich es auch bei dem fahrzeug erstmal nicht übertreiben wollte.. hat jaimmer noch einige mängel.. und so verausgaben wie bei meinem w123 möchte ich mich lieber erstmal nicht. zumal ich in sachen wirtschaftlichkeit eh schon offshore bin..

ps: ralf, habt ihr bei euch vielleicht noch 2 pumpen für die swr anlage?? finde nirgendwo welche.. das sind ja die mit dem größeren schlauch durchmesser..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Suche Teilenummer Hydraulikleitung batsch BMW 7er, Modell E38 3 19.04.2011 14:33
E38-Teile: Hydraulikleitung CoMBaT Suche... 0 06.04.2011 15:43
Lenkung: Riesenproblem Lenkgetriebe nach wechsel Hydraulikleitung undicht therealjoe BMW 7er, Modell E38 15 26.10.2010 10:16
Frage zu einer Hydraulikleitung...... peter becker BMW 7er, Modell E32 1 28.07.2009 20:41
hydraulikleitung undicht??? huskimarc BMW 7er, Modell E38 10 21.04.2006 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group