Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2011, 14:54   #1
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard 740i/M60 Kühlwasserschlauch geplatzt

hallo Gemeinde,

mir ist ein Kühlwasserschlauch geplatzt und zwar der über der Lenksäule. Der Schlauch ist an der linken hinteren Zylinderbank angeschlossen mit Schelle und geht erst 45 Grad nach unten und dann in ein Metallrohr über jedoch ohne Schelle. Das ca. 12mm Metallrohr geht dann senkrecht nach unten, dann nach vorne.

Weiter kann ich nicht gucken. Ich kann nicht sehen wohin das Rohr geht. Konnte das Teil nicht zweifelsfrei im Teilekatalog identifizieren, weil es nicht so aussieht wie etwa 17 22 1 728 943.

Ich habe da was von Getriebeölkühlung gelesen, aber das Metallrohr geht nach vorne, nicht nach hinten zum Getriebe.

Hat schon mal jemand das Teil (Schlauch/Metallrohr) gewechselt?

schöne Grüße
Horst
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 22:32   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von nde2hxl Beitrag anzeigen
Ich habe da was von Getriebeölkühlung gelesen, aber das Metallrohr geht nach vorne, nicht nach hinten zum Getriebe.

schöne Grüße
Horst
Der Kühler sitzt zwischen Glocke und Getriebe .. also nicht so weit hinten... Das wird Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die Nr. 6 sein... kommt man aber ran ohne das halbe Auto zu zerlegen.

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 22:35   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ist der Wasserschlauch vom Getriebeölkühler.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 22:54   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ist der Wasserschlauch vom Getriebeölkühler.
Seit wann hat der Getriebeölkühler einen Wasserschlauch?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 22:58   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Mach den Link auf dann weist Du es.Das 5HP30 hat einen Externen Ölkühler.Warum hat der Getriebe Ölkühler vom 4HP22,24 einen Wasserschlauch?Weil das Öl mit dem Kühlwasser gekühlt wird u.der Ölkühler im Wasserkühler Integriert ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 08:03   #6
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Seit wann hat der Getriebeölkühler einen Wasserschlauch?
Das 5HP30, mit schwarzem Typenschild, hat den Ölkühler zwar extern, aber der wird unter dem Getriebe verschraubt und hat fürs Öl direkte Verbindung mit dem Gertiebe. Die Kühlung selber erfolgt dann über den Wasserkreislauf.

Beim 5HP30 mit grünem Typenschild (E38) ist dieser Wärmetauscher dann ersetzt worden gegen einen richtigen Ölkühler der vorne mit am Wasserkühler sitzt. Da gehen dann, unten links am Getriebe, 2 Ölleitungen noch vorne...

In diesem Fall, also das ältere System, gibts keine Ölleitungen aber eben 2 Wasserleitungen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 08:38   #7
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

vielen Dank für eure Antworten.

Genau, die Nr. 6 denke ich auch. Aber die Biegungen sehen auf dem Bild ganz anders aus. Deshalb wollte ich mich mal hier im Forum vergewissern.

Gestern habe ich die Gummischlauchschelle abgeschraubt (dauerte 1/2 Stunde). Man kommt von oben ganz schlecht ran. Vorher die Kunststoffmotorabdeckung entfernt. Der Gummischlauch ist etwa 15cm lang und geht dann in das Metallrohr über. Ich frage mich jetzt, wie lange es dauert, die neu Schelle am neuen Schlauch zu befestigen.

Übrigens ist der Stutzen auf dem der Gummischlauch befestigt wird nur 2 cm lang. Naja, wird ja wohl reichen, war ja vorher auch so.

Wenn es aufgehört hat zu regnen, lege ich mich mal unters Auto und versuche das Metallrohr zu lösen. Auto steht leider draußen auf dem Hof.

schöne Grüße
Horst

Geändert von nde2hxl (08.06.2011 um 08:49 Uhr).
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 09:00   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von nde2hxl Beitrag anzeigen
vielen Dank für eure Antworten.

Genau, die Nr. 6 denke ich auch. Aber die Biegungen sehen auf dem Bild ganz anders aus. Deshalb wollte ich mich mal hier im Forum vergewissern.

Die können halt schlecht Zeichnen..
Da gibts aber sonst keinen Schlauch der von Gummi direkt in Metall übergeht... alle anderen sind beidseitig verschellt.


Wenn es aufgehört hat zu regnen, lege ich mich mal unters Auto und versuche das Metallrohr zu lösen. Auto steht leider draußen auf dem Hof.
das wird wohl nichts werden.... Ne Grube solltest du zumindest haben... Das ist sowas um 22/24er Schlüsselweite und richtig fest.... Pass bitte auf, dass du nicht das Gewinde vom Kühler mit runter schraubst...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 09:20   #9
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

hallo Kai,
leider keine erreichbare Grube in der Nähe.

Kommt man denn wenigsten mit Gabelschlüssel ran an die Überwurfmutter?
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 09:26   #10
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von nde2hxl Beitrag anzeigen

Kommt man denn wenigsten mit Gabelschlüssel ran an die Überwurfmutter?
nur damit..... Aber dein Auspuff läuft davor lang.. du kannst also nicht von der Seite schrauben... Musst du schauen wie das so geht wenn er nicht in der Luft ist... Ich würde mir das nicht zumuten wollen... Wenn du 2 Rampen hättest könnte das vielleicht klappen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740i M60 Meinv8 Biete... 2 15.04.2011 21:41
Motorraum: 740i M60 Membran horsepower.ph BMW 7er, Modell E32 3 02.03.2011 19:28
Motorraum: Motor heult und Kühlwasserschlauch geplatzt giebel BMW 7er, Modell E32 19 02.02.2005 12:55
Differenzial geplatzt 740i E38 Automatik GlaubtMann BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2003 16:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group