


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.08.2010, 19:14
|
#1
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Kopfdichtung
Servus,
heut habe ich auf der Hebebühne leider festgestellt dass die Kopfdichtung an meinem kaputt ist.
Das habe ich jetzt so nicht eingerechnet, aber nun ist es so. Da der Motor nun schon mal aufgemacht wird, was soll ich alles machen?
Die Kosten sind zweitrangig, wichtig ist dass alles was in dem Zug der Erneuerung der Kopfdichtung gleich mitgemacht werden kann und soll.
Ventilschaftdichtungen?
Stirn- u. Ventildeckel ist klar
Steuerkette, Schleifer u. Führung ok
sonst noch was?
Gruß
Asrael
|
|
|
27.08.2010, 19:26
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: F01-730D (05.09)
|
Grüß dich!
Also wenn du den kopf schon mal runter hast mach alle dichtugnen neue. soviel ich weiß hatte ich damalt einen "dichtungssatz" für meinen e 32 bekommen.
schau auch mal nach deinem kettenspanner ob der noch i o ist.
Kette dürfte auch nicht die welt kosten.
Wieviel km´s hast du drauf?
|
|
|
27.08.2010, 19:41
|
#3
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Wenn eh schon die Kopf runter ist, tausch gleich die WaPu mit (falls noch nicht gemacht) ... kostet nicht mehr als nen 100er...
|
|
|
28.08.2010, 00:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da Du ja die Nocke ausbauen musst, um an die Ventilschaftdichtungen zu kommen, Untersuche mal die Nocke, und die Kipphebel auf der Gleitfläche Gründlich. solltest Du da Einlaufspuren sehen können, dann würde ich die Nocke, und K-Hebel gleich mit austauschen, da bei Späterem Zeitpunkt, ein weiterer Tausch der ZKD, anstehen würde, was diese Reparatur ja doch etwas Teurer machen würde. Bei Tausch der Nocke, und "Zubehör", dann auch Gleich das Spritzölrohr, oben auf den Nockenlagerböcken durch ein Neues Ersetzen. Wenn Du die Ventile heraus nimmst, dann schaue Dir auch bei der Gelegenheit, die Ventilsitze an, speziell die der Auslassventile.Sollte dort zu viel "Koks"an den Sitzen, und an den Ventilen sein, die Ventile Reinigen, und mit Ventilschleifpaste "Fein", nachschleifen.
Gruß dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
29.08.2010, 10:26
|
#5
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Danke erstmal!
Ich hoffe dass wir so schnell wie möglich anfangen können.
Allerdings muss ich leider erstmal mir meinem Anwalt reden, hab den 7er erst am 13.8. gekauft, super Zustand, alles Top...., dabei war die Kopfdichtung mit Dichtmasse zugeschmiert.... .
Werden mit Sicherheit noch ein paar Fragen auftauchen. Das Problem ist ja auch dass er im Benzinbetrieb sehr schlecht läuft und sehr schlecht anspringt. Aber Einspritzventile hab ich schon mal andere.
Steuerkette, Spanner und Führung werden gleich mit gewechselt und alles andere Entscheidet sich ja dann wenn er offen ist.
Da bin ich gespannt. Sonst ist er echt in einem guten Zustand. Nur wenn er nicht sauber läuft bringt der Zustand auch nix.
Gruß
|
|
|
29.08.2010, 12:25
|
#6
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Danke erstmal!
Ich hoffe dass wir so schnell wie möglich anfangen können.
Allerdings muss ich leider erstmal mir meinem Anwalt reden, hab den 7er erst am 13.8. gekauft, super Zustand, alles Top...., dabei war die Kopfdichtung mit Dichtmasse zugeschmiert.... .
Werden mit Sicherheit noch ein paar Fragen auftauchen. Das Problem ist ja auch dass er im Benzinbetrieb sehr schlecht läuft und sehr schlecht anspringt. Aber Einspritzventile hab ich schon mal andere.
Steuerkette, Spanner und Führung werden gleich mit gewechselt und alles andere Entscheidet sich ja dann wenn er offen ist.
Da bin ich gespannt. Sonst ist er echt in einem guten Zustand. Nur wenn er nicht sauber läuft bringt der Zustand auch nix.
Gruß
|
ändere mal dein Profil.
Denn der 735 hat keine Kette sondern Riemen.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
29.08.2010, 12:59
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Danke erstmal!
Das Problem ist ja auch dass er im Benzinbetrieb sehr schlecht läuft und sehr schlecht anspringt. Aber Einspritzventile hab ich schon mal andere.
Steuerkette, Spanner und Führung werden gleich mit gewechselt und alles andere Entscheidet sich ja dann wenn er offen ist.
Da bin ich gespannt. Sonst ist er echt in einem guten Zustand. Nur wenn er nicht sauber läuft bringt der Zustand auch nix.
Gruß
|
Das ist doch recht unwahrscheinlich, dass es gerade die Einspritzventile sein sollen. Verteilerkappe, Verteilerfinger und Leerlaufregler sind eher deine nächsten Kandidaten. Ganz am Ende könnten es die Düsen sein.
@givings41: Klar, die Bohren den M30B30 auf und weil sie schon mal dabei sind, dann wird der Trieb komplett auf Riemen umgestellt.
Wie Danker schon gesagt hat. Nocken auf einlaufspuren überprüfen, dann vielleicht neue Nockenwelle und K-Hebel. Bitte, nimm das vorgeschriebene Öl, ein gutes 15W40 und keine so eine Dünne Soße. Die neue Nockenwelle wird es danken.
Ventilschaftdichtung neu, nach Zustand und Laufleistung der Ventile. Stimmt die Kompression, was hat er den schon gelaufen?
Die Wasserpumpe zu tauschen macht nur Sinn, wenn es eine alte mit Kunststoffflügelrad ist. Da kommt man aber später ohne Probleme noch bei.
Geändert von Smatek (29.08.2010 um 13:54 Uhr).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Kopfdichtung 750 ???
|
dirk750 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
24.06.2007 09:23 |
|
kopfdichtung
|
bonev8 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
18.06.2007 10:28 |
|
Kopfdichtung?????
|
Schnitzertoni |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
06.03.2007 21:42 |
|
Motorraum: kopfdichtung
|
osl jaap |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
03.08.2006 21:41 |
|
Motorraum: Kopfdichtung
|
BB |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
18.02.2005 05:55 |
|