Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2003, 22:11   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Dierk,

man kann sich Manu nur anschließen, aber die Hydraulikflüssigkeit verbraucht sich normalerweise nicht. Gerne wird die Schlauchschelle am Ausgleichsbehälter schadhaft oder bricht (war bei mir und Chaabo genau gleich); schau mal nach wo das Hydrauliköl austritt.

Aber Du hast Wasserverlust??? Dem solltest Du aber nachgehen; prüfe mal auf die verräterischen, meist hellgrünen Spuren vom Kühlwasser (wenn man das BMW-Zeugs drinnehat).


Gruß


HArry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 17:13   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ nice

Hi,

ich hatte gar nicht bedacht: Im kalten Zustand! Dann solltest Du wirklich mal den Getriebeölstand der Automatik RICHTIG checken (bei 30 Grad). Wäre auch typische, wenns nach drei Minuten Motorlauf vorbei wäre.

Gruß

Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 15:12   #3
verdichter
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
Standard

Moinsen!
Die Ursache für die Heul- und Jaulgeräusche meines Fahrzeugs habe ich nun wohl gefunden!
Es handelt sich um einen 530iA V8 und das Automatgetriebe ist mit AGS ausgerüstet. Im TIS habe ich folgendes gefunden.
Grüße, Christian

verdichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2004, 11:05   #4
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hallo zusammen,

ich hatte dieses Geräusch auch schon einmal. Nach Erneuerung der WaPu war es verschwunden. Allerdings ließ ich damals auch das Getriebeöl wechseln.

Seit Freitag ist es wieder da, dieses Geräusch bei kaltem Motor/Getriebe.
Die Pumpe hat noch keine 10000km hinter sich und wäre als Ursache kaum denkbar. Das Automatiköl wurde im Frühjahr im Zuge der großen Inspektion erneuert und bis Freitag ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen.

Gibt es inzwischen schon weitere Erkenntnisse?
Ich bin für alle Tipps dankbar!

Geändert von RM60 (13.06.2004 um 11:08 Uhr). Grund: Rechtschreibung
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 20:13   #5
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Ich versteh die Welt nicht mehr!

Der Freundliche hat mir heute versichert, dass die WaPu dicht und in Ordnung ist. Der Automatikgetriebeölstand stimmt ebenso.

Und das Erstaunlichste: Das Geräusch bei kaltem Motor war nicht mehr zu hören!
Vielleicht liegt es an der Außentemperatur - am Freitag war es immerhin ein paar Grad kälter.

Vielleicht sind es aber auch die Alterserscheinungen beim Fahrer - Tinnitus zum Beispiel!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 07:01   #6
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard

Hei RM60!

Ohrprobleme wären ja nicht schlecht, aber jetzt dürfen alle mal lachen (oder nochmal in die Denkkiste greifen): Nachdem das Geräusch bei mir seit 2-3 Monaten weg war, taucht es jetzt plötzlich wieder auf.
Und das geht so: Auto betriebswarm abgestellt, draussen wirds kühler und beim Neustart ist das Geräusch wieder da, genauso wie schon im Ursprungsthema beschrieben.
Da ich lange Zeit 7ercom Pause gemacht habe, habe ich erst jetzt einige Beiträge gesichtet. So auch den vom Verdichter, den ich leider irgendiwe nicht aufkriege:
Was war das bei Dir genau?!
Grüsse (und hoffentlich kein quietschen!)
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 20:02   #7
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hallo!

Christians "Lösung" erscheint bei mir nur als hochinformatives rotes Kreuz auf weißem Grund - bedeutet wohl soviel wie "Arzt aufsuchen!"

Im Ernst: Bei mir hörte sich das Geräusch bei kaltem Motor genauso an, wie von Dir beschrieben. Jetzt höre ich nichts mehr. (ich werde wohl mein Hörgerät neu justieren lassen müssen! )

WaPu oder niedriger Getriebeölstand scheiden bei mir als Ursachen jedoch aus.
Das Rätseln geht weiter!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group