


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2010, 17:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Lautsprecher tauschen im E32
Hallo liebes Forum,
da die Lautsprecher in meinem Bimmer nicht mehr die besten sind, soll jetzt einmal alles komplett durch getauscht werden. Ich habe das große HiFi Lausprecher System ab Werk verbaut, das heißt ich habe insgesamt 10 Lautsprecher verbaut. Einbauplätze müssten sein:
Fußraum links + rechts vorne (Bass)
Amaturenbrett links und rechts (Mittelton)
Spiegeldreiecke links + rechts (Hochton)
Heckablage links + rechts (Mittelton + Hochton)
korrekt soweit?
Da ich klnglich recht hohe Ansprüche habe, soll nun alles gegen hochwertige Lautsprecher getauscht werden. Favorisiert sind Focal oder Helix. Habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht, sind allerdings auch nicht ganz billig...
Nur welche Größen haben die Lautsprecher des HiFi Systems?
|
|
|
05.07.2010, 21:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Ja,
zehn müssens sein, sind alle dabei.  Einbaumaße weiß ich ausm Kopf auch nicht, hab mir vom Schrott mal ne ganze Latte mitgenommen, müß ich mal nachmeßen. Die in den Spiegeldreiecken sind von Nokia, die klingen eigentlich sehr gut. Die sind beim Bimmer eigentlich ziemlich sicher verbaut, bei manchen Autos sitzen die ja ungeschützt in den Türen, da haste dann schnell mal den Ellenbogen drin...bzw. die Kalotte/Membram haten sich durch Sonneneinstrahlung regelrecht pulverisiert. Die ich ausgebaut hab, waren alle noch einwandfrei...
Was für ein Radio hast du denn verbaut?
Wenns beschissen klingt, würd ich mal den Hifi Verstärker bzw. den Kabelbaum verdächtigen, der Verstärker müßte je nach Baujahr entweder im Kofferraum bzw. unter der Hutablage stecken. Wo ich meinen gekriegt habe, klang die Anlage wie ein Sack Muscheln.  Verstärker rausgebaut, der hatte einen weg, durch nen Kabelbruch, hab mir dann in der Bucht Ersatz geschossen, jetzt klingt zumindest der Hoch- und Mitteltonbereich anständig. Wenns im Bimmer allerdings richtig drücken soll, mußte eh nen zusätzlichen Versstärker und ne dicke Bassbox implantieren, hab ich bei mir auch gemacht. Dann allerdings das Blech, wo der Skisack reingehört, mit entfernen, dann klingt es richtig gut.
Hat eigentlich mal jemand den Original-Verstärker durch nen anständigen Car-Hifi Verstärker erstetzt? Wie klingt es? Hab mit dem Gedanken schon mal gespielt, es dann aber verworfen, da man ja jede Menge Kabel legen muß.
MFG
Geändert von knuffel (05.07.2010 um 22:05 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges Zitat entfernt
|
|
|
05.07.2010, 22:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Mohoin,
ansich klingt die Mucke ganz anständig, so nicht. Für den "Otto-Normal-Verbraucher" reciht das vollkommen aus. Aber MIR reicht das nicht 
Ich dachte die Endstufe sitzt an der Säule hinten links? Auf jeden Fall hab ich das was, was so aussieht. Als Radio ist/wird ein Kenwood KVT 524 DVD rein kommen. Unbedingt der Bass Junkie bin ich nicht, es soll nur sauber klingen. Ich werde mal sehen, ob ich die originalen Basslautsprecher gegen was ordentliches tausche und da evtl ne kleine Endstufe vor hänge 
Das originale Hecksystem klingt sehr schön, das wird evtl auch behalten. Denn der Klang muss von vorne kommen, von hinten reicht es, wenn das Frontsystem ne kleine "Stütze" hat....
Wenn Du mal Lust und Zeit hast, wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du die Maße vom Frontsystem mal nachmessen könntest. Vor allem Durchmesser und Einbautiefe von den Subs und den Lautsprechern im Amaturenbrett. Ich meine geleseh zu haben, dass man da mit etwas Anpassung 16er rein bekommt, kann mich aber auch irren
|
|
|
05.07.2010, 22:08
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Schleifer
Wenn Du mal Lust und Zeit hast, wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du die Maße vom Frontsystem mal nachmessen könntest.
|
Trefft Euch doch auf halbem Wege in Georgsheil...
Die zehn Minuten Fahrtzeit werdet Ihr doch wohl füreinander übrig haben ?
Ach ja : DJ..
Lass die Zitate zu Hause..
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.07.2010, 22:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Ansich gerne, aaaaber da gibt es momentan 2 Probleme:
1. Ich bin bis zum 16. noch ohne Lappen
2. Der 7er fährt nicht und ich habe Angst, dass der 12 Zylinder meinen kleinen VR6 einsaugt
Aber Casefire, Du kannst gerne mal rumkommen zur Halle wenn der Umzug einigermaßen durch ist. Dann kannste Dir meine Bastelbude mal angucken 
|
|
|
05.07.2010, 22:18
|
#6
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
vorne sowie hinten sind es 13er mit einbautiefe von 5cm
ich tausch auch grad um auf audio system
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
www.Acleaner.at
|
|
|
05.07.2010, 22:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Schleifer
Ansich gerne, aaaaber da gibt es momentan 2 Probleme:
|
Hey,
ohne Lappen besser nicht.
na, von den Fahleistungen dürften die beiden doch nicht so auseinanderliegen, bei nem Corrado VR6 (190PS) Serie hab ich eindeutig das Nachsehen..zumindestens im Anzug...alles schon ausprobiert.    Man muß sich halt damit abfinden, daß der E32 750i nur oberes Mittelmaß ist.
Und keine Angst, mein 7er ist momentan auch nicht fahrbereit, das altgekannte Batterieproblem mal wieder.. 
MFG
Geändert von knuffel (05.07.2010 um 22:55 Uhr).
Grund: Erneute Verletzung der Zitierregeln. Zitat gekürzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|