Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2003, 13:04   #21
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Du hast recht - diese Abdeckung gibt es bei mir auch - aber die ist ja wohl das kleinste Problem. Ich habe die bei mir garnicht mehr montiert - aber wenn ich das recht in Erinnerung habe ... dann war die doch mit 10er Plastikmuttern befestigt (oder???) ... also ich kann mich nicht erinnern das ich da grosse Probleme mit der Demontage gehabt habe - vielmehr war die Überwindung zu finden um die Module zu ziehen! Die sitzen zum Teil sehr gut fest.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 13:22   #22
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Nee, die 10er Plastikmuttern halten den ganzen Elektrikkasten am Bodenblech. Aber ist ja auch eigentlich schnuppe, mach doch dein Relaismodul was Du liegen hast mal auf, vieleicht kann man die dioden bzw. Widerstände dann sofort sehen.

gruss

p.k.
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 13:27   #23
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe ich ja auch geöffnet - aber mit mal eben ist es da nicht getan!




Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 13:48   #24
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Johan735
Zitat:
Original geschrieben von Hi-Man
Hallo Ihr Lieben,
meiner hat diese Funktion schon ab Werk. Alle Fenster fahren gleichzeitig ohne Unterbrechung
mit Tippunktion runter und nur die Fahrerseite mit Tippfunktion wieder hoch.

Gruß Hi-Man
Meiner funktioniert gleich. Aber meiner 1987er hat ein GM von ein 1992er

Gruss Johan
Bei mir geht das auch in E34 Bj 93

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 14:18   #25
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Tipfunktion zum öffnen sollten alle (zumindest ab Facelift) haben, an allen Fenstern und SSD. Schließen natürlich nur Fahrerfenster sonst Finger ab oder so. Beim E38 gehts bei allen Fenstern, dieser hat jedoch im Türrahmen eine Sicherheitssperre. Drückt man oben gegen den Türrahmen (bei geöffnetem Fenster), bleiben diese beim Hochfahren sofort stehen. Im übrigen kann man beim E38 glaub ich die Software für die Komfortschliesse (und paar andere Sachen) über den Diagnoseport individuell anpassen.

greetz
Björn
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 15:17   #26
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Gedankenspiele!

Auf dem Foto mit dem geöffneten RM sind unten rechts 3 Dioden zu erkennen. Kann es so sein, dass diese Dioden durch Widerstände ersetzt werden müssen und alle Fenster haben Komfortschließe?

Ist nur ein 'Schuss ins Blaue' meinerseits, die Elektronic-Experten müssen an die Front. Wo seid Ihr?

BTW: Wo ist eigentlich FrankGo? Hab lange nichts mehr gelesen und dieses Thema wäre sicher für den alten Frickler (schreibt man daß so?) geeignet.

grüsse

p.k.
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 15:53   #27
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das sind Freilaufdioden - die sollte man nicht mal eben rausnehmen *g* - so einfach geht es dann doch wieder nicht. Die Grundsteuerung liegt im GM und nicht im RM!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 16:06   #28
osito750
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
Standard

Auch ein Gedankenspiel:

Wie erklärt es sich dann, dass das Relais für die Fahrerseite vorne nur einen Widerstand
und keine Freilaufdiode hat ?
osito750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 11:26   #29
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Habe ich ja auch geöffnet - aber mit mal eben ist es da nicht getan!


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.time24.de/bmw/rm-modul.jpg

Gruss
Frank
Und meiner GM:


Gruss
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 15:56   #30
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Da sach noch einer der E65 ist so voller Elektronik
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group