


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2008, 10:41
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier Bilder wo wir die Teile ausgeschnitten haben um an die Loetstellen zu kommen. Diese nachgeloetet und schon ging die Sache wieder. Evtl. kommt man an diese Teile auch ohne etwas abzuschneiden dran, aber wir haben es so gemacht. Wenn jemand eine einfachere Idee hat, bitte entsprechend informieren
Geändert von Erich (09.09.2008 um 08:45 Uhr).
|
|
|
25.09.2008, 09:09
|
#2
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Hatte auch mal dieses Problem mit dem Instrumentenkombi. Es gibt zwei blaue dicke Elkos oder Voltbegrenzer, die habe ich für 20 Euronen beim Elektriker tauschen lassen, da man dafür eine Lötlampe braucht (über 4 Platinen verlötet). Seitdem funktioniert es einwandfrei. Leider steht mein Kilometerzähler bei 2999960 km, deswegen habe ich mir ein neues Kombi aus einem 91er besorgt. Falls du willst kann ich dir mein altes aus 1988 verkaufen.
Allzeit Gute Fahrt wünscht Euch
Alex
intikilla allias Holzschnitzer
|
|
|
25.09.2008, 09:29
|
#3
|
Señor
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
|
danke zunächst
meins ist ja auch schon bei 299... km stehengeblieben. Wenn ich es tauschen würde, dann wohl eher, so wie Du, gegen ein etwas neuere mit funktionierendem Km Zähler.
Aber, geht das denn einfach so; altes abklemmen, neues anklemmen - fertig??
__________________
un saludo
Frank
|
|
|
26.09.2008, 10:13
|
#4
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Hallo Barcelona,
die Instrumentkombis sind sicher kompatibel, nur ob sich die Kilometer übertragen lassen, durch Codier-Chip Tausch muß ich erst noch testen. Warte noch auf die Lieferung. Insturmentenkombi lässt sich problemlos bei eingebauten Lenkrad ausbauen (Lenkrad ganz rausziehen ist wichtig, zwei Schräubchen oben am Instrumentenkombi entfernen und mit Gefühl rausarbeiten), habe es mehrfach rausgeholt, wegen defekten Birnen. Nie etwas abgebrochen, dazu braucht man wohl zwei linke Hände, kicher.
Melde mich, wenn ich das BBS Holzlenkrad (99 Euronen) und das neue Kombi (49 Euronen) eingebaut habe, freu.
Allen allzeit gute Fahrt wünscht
Alex Holzschnitzer
|
|
|
26.09.2008, 15:36
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Aber, geht das denn einfach so; altes abklemmen, neues anklemmen - fertig??
|
Ja das geht. Bei den neueren Kombi's (die mit der weissen oder blauen Rückwand) ist aber der Codierstecker direkt im Kombi. Somit sollte das Kombi aus einem baugleichem Fahrzeug sein (dann stimmen lediglich Kilometerstand und Fahrgestell.Nr. nicht mehr). Man kann den Codierstecker auch anpassen, dann stimmt wieder alles. Der Codierstecker der ja bei Deinem Kombi im Kabelbaum "hängt", den brauchst dann nicht mehr. Der hat dann ausgedient.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|