


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2003, 16:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden
( Reserverad vorher raus ist ja wohl ziemlich klar... )
Greetz
|
 Mann o Mann, heute sind echt ein paar schöne Beiträge dabei...
Gruß, M.
|
|
|
31.10.2003, 17:07
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich entschuldige hiermit Tyler
er hat gerade in Taiwan die letzten Huehnerfuesse, Maotai( Chinesischer Hirseschnaps), und einige Schlangensuppen gegessen.
Versuche ihn gleich mal anzurufen. Ist ja nicht so weit. Nur 3 1/2 Stunden Flug von hier.
Wenn er denn auf meine U2U antwortet.
Tyler: hier ist 02.12 Uhr. Bei Dir auch oder 01.12.
|
|
|
31.10.2003, 16:40
|
#3
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Original geschrieben von Benzin-Sepp
Alles ganz gut.Danke!
Aber ich hab nur die Befürchtung das ich den Tank treffe.Weiß jemand ob diese Gefahr besteht?
Und wenn wo diese Möglichkeit besteht/nicht besteht?
Denn durchdrücken geht da nicht,is zu stabil,und ein Ablauf existiert auch nicht.
|
Hi,
also unter's Auto, denn wenn dann vom Unterboden aus bohren. ( Da sieht man was man anbohrt... )
Den Tank kann man unter'm Auto sehr gut erkennen, dürfte also überhaupt kein Problem darstellen.
Die Reserveradmulde hat auch nichts mit dem Tank zu tun, von daher viel Spaß  beim Bohren!
( Reserverad vorher raus ist ja wohl ziemlich klar... )
Greetz
|
|
|
31.10.2003, 13:11
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Okay Sepp oder OL
pack doch mal erst alles raus aus dem Kofferraum, also die Verkleidungen rechts/links/unten. Papier rein einen Tag warten und schon weisst Du das Ergebnis.
Moeglichkeiten:
a) Dichtung zur Kofferraum- klappe (denk ich mal nicht)
b) Adjustierung der Arretierung des Kofferraumschlosses
c) durch die (absichtlichen) Loecher in den Rueckleuchten (Abhilfe neue Dichtungen oder wenn billiger gewollt auch was anderes)
Hier geht es in den Untergrund
Und denk dran im Fruehjahr: in jedem 7er steckt noch genug Kraft um (evtl. auch nur noch in Teilen) noch viele Jahre zu leben.
|
|
|
31.10.2003, 15:42
|
#5
|
Gast
|
Alles ganz gut.Danke!
Aber ich hab nur die Befürchtung das ich den Tank treffe.Weiß jemand ob diese Gefahr besteht?
Und wenn wo diese Möglichkeit besteht/nicht besteht?
Denn durchdrücken geht da nicht,is zu stabil,und ein Ablauf existiert auch nicht.
|
|
|
31.10.2003, 13:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Da tut ja einen das Herz weh.
Gruß
Donbrillo
|
|
|
31.10.2003, 12:54
|
#7
|
Gast
|
Hoppla Hoppla, da wird doch nicht gleich wieder so ne kleine altdeutsche Haltung reinkommen hier.Ich mag den 7er auch,fahre im Sommer 740 E38, und weil ich den mag hab ich ihn abgemeldet.Nicht missverstehen.
Doch wer ein Auto mit 292000km ohne Leder Klima oder sonstwas bei so nem Mangel fachmännisch repariert, der sollte doch mal das Gespräch mit nem Anlageberater suchen.
Wenn man mir nich helfen will,gut,muss jeder selber wissen.Aber von zerstören kann hier nicht die Rede sein,denn bis März darf er durchaus noch bleiben.
Also,bitte hilfreiche Antworten,oder bekommt man hier Benzingutscheine für die Anzahl von Postings.
P.S. nicht böse sein 
|
|
|
31.10.2003, 13:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
|
Kann mir nicht vorstellen das es für eine freie Wekstatt so schwierig ist eine undichte Stelle zufinden und das dieses dann zubeheben ist für wenig Geld. Oder hatte der Wagen vielleicht mal einen Heckschaden?
Gruß
Donbrillo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|