Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2007, 17:19   #11
Micha88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Micha88
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Fuldatal
Fahrzeug: E32-730i(8.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

Eine Teilelackierung kostet so zwischen 600€ - 1000€. Bei einem Siebener sicher eher 1000€.

Bei viel Rost am Heck wirst du wohl auch Problemstellen an Türen und Radläufen haben.
Wäre sicher sinnvoll gleich jedes Ding und Dong wegmachen zu lassen, vorausgesetzt Du willst ihn auch behalten.

Wie gut das Resultat wird, hängt vor alllem vom Untergrund (Vorarbeit) ab. Lass da lieber ein Profi ran. Gibt ne Menge was man falsch machen kann. Am Ende hat der Lackierer nur mehr Arbeit, und es wird teurer statt billiger.

Viele Grüße
Kevin
Das wollte ich wissen danke Kevin!!
__________________
Black Bull Kassel
Bei Fragen:01520/3467265
Micha88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 21:04   #12
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Also 1000€ für das bisschen find Ich schon sehr heftig. Es wird nun drauf ankommen, wie es lackiert werden soll und wo. Also in Berlin kannst Du sowas an fast jeder Ecke lackieren lassen, obs gut wird oder nicht, ist was anderes...
Aber gute Arbeit für das bisschen wird nicht mehr als 600€ kosten.

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 21:25   #13
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

mir hat auch irgendein spinner den wagen zerkratzt,musste die komplette beifahrerseite lackieren lassen,habe zum glück einen guten kumpel der einen lackierbetrieb hat,habe 450 euro dafür bezahlt,freundschaftspreis
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 21:35   #14
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
mir hat auch irgendein spinner den wagen zerkratzt,musste die komplette beifahrerseite lackieren lassen,habe zum glück einen guten kumpel der einen lackierbetrieb hat,habe 450 euro dafür bezahlt,freundschaftspreis
hier nochmal ein foto vom schreck am morgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hpimg1.JPG (98,8 KB, 34x aufgerufen)
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 23:33   #15
Coyote
selbsternannter Experte
 
Benutzerbild von Coyote
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort:
Fahrzeug: e32 730i V8 (04.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Also 1000€ für das bisschen find Ich schon sehr heftig. Es wird nun drauf ankommen, wie es lackiert werden soll und wo. Also in Berlin kannst Du sowas an fast jeder Ecke lackieren lassen, obs gut wird oder nicht, ist was anderes...
Aber gute Arbeit für das bisschen wird nicht mehr als 600€ kosten.

Gruß,
Pat
1000€ sind sicher nicht zuviel, wenn Du jedes Ding und Dong am Wagen wegmachen lässt.
In seinem Fall mit etlichem Rostansatz wohl nicht mal ausreichend.


Viele Grüße
Kevin

Coyote ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 12:10   #16
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
1000€ sind sicher nicht zuviel, wenn Du jedes Ding und Dong am Wagen wegmachen lässt.
In seinem Fall mit etlichem Rostansatz wohl nicht mal ausreichend.


Viele Grüße
Kevin

Naja, er schreibt ja, wenn er alle Vorarbeiten selber macht... Oder habe Ich nun den Thread verwechselt?! Und selbst wenn man Rost wegmachen muss... 1000€ für das Heck?!

Reden wir hier gerade mit oder ohne Rechnung?!

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 12:23   #17
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

na für 1000 eur bekomme ich von meinem Lacker bestimmt bald 10 hecks gemacht wenn ich die vorarbeit mache und der is Top was seine Arbeit angeht.

Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 12:26   #18
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak88 Beitrag anzeigen
na für 1000 eur bekomme ich von meinem Lacker bestimmt bald 10 hecks gemacht wenn ich die vorarbeit mache und der is Top was seine Arbeit angeht.

Mfg
Meine Rede...

Ok 10 wäre ein wenig übertrieben, aber mehrere würden es locker werden.

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 13:00   #19
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Meine Rede...

Ok 10 wäre ein wenig übertrieben, aber mehrere würden es locker werden.

Gruß,
Pat
Ja aber mein auto würde er für nen Hunni lacken ( nat ohne farbe und lackfertig auseinandergebaut), weils ja auch nen Kumpel is.
Mfg
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 14:30   #20
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

zum Glück hat jeder nen Kumpel der Lackierer ist....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group