


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2007, 14:09
|
#11
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Ja, nur die Arbeit ist auch sicher nicht ohne, die dahinter steckt. Der Wagen war ziemlich sicher runtergeritten. Genauso wie mein 730er  - R5 Zylinder *gg*
Mfg Roman
|
|
|
27.04.2007, 23:26
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Das Nummernschild des Anhängers erklärt alles.
Nix für ungut feenix....
Habe für ein paar Motoradfahrer auch mal was ähnliches gebaut, die brauchen sowas für ihre Treffen.
|
was machen die damit?
Also gut, es ist wohl schon davon auszugehen, dass das Auto nicht mehr im Neuzustand war. Hin ist hin - aber warum braucht man so etwas für ein Motoradtreffen? Wäre es da nicht naheliegender das in die Konstruktion investierte Kapital in Bier umzusetzen?
ich bin für jeden Ansatz einer Erklärung dankbar 
|
|
|
28.04.2007, 12:51
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Also sowas ähnliches hab' ich schon mal in einer KFZ-Mechaniker Schule gesehen, sogar mehrfach. Soll vielleicht zu Lernzwecken dienen ???
|
|
|
28.04.2007, 13:38
|
#14
|
AllesSchrauber
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Beckum
Fahrzeug: E65-735i Typ. GL41
|
Zu virl Zeit...
So viel Zeit und Langeweile möchte ich auch mal haben um son Irrsinn zu machen...
Na ja wers braucht!
__________________
Ich bin nur so schnell weil ich zu faul bin zu bremsen.
|
|
|
28.04.2007, 16:13
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Ja no bleder gehts nimmer, oder was  Ich könnte ja jetzt böse sein und auf das Kennzeichen hinweisen, tu ich aber nicht.
Gruß
Schorsch
|
|
|
18.08.2007, 10:46
|
#16
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Also erst mal 1000fache Entschuldigung für den Hinweis aufs Kennzeichen! Ich wollte keinen Krieg mit unseren südlichen Nachbarn anfangen. (War vielleicht ein bissl Neid dabei, weil die Ihren Sprit so billig bekommen  )
Jene, für welche ich das gebaut habe, nahmen es zu einem Motoradtreffen mit, nur um Krach zu machen. Die wollten den Moter vollgas laufen lassen bis er verreckt... nur der Benz hat durchgehalten  .
Allerdings gabs bei mir nur ein Blech mit Gaszug, 2 Schalter (Zündung und Anlassen) und ne Öldrucklampe.
Mit freundlichen Grüßen, besonders nach Süden!
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
18.08.2007, 17:27
|
#17
|
Winterlicher Fabiatreiber
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Taunusstein
Fahrzeug: E38-750i (10.98) / Skoda Fabia Kombi
|
Um die Sinnfreiheit zu perfektionieren:
an die Kurbelwelle noch 'ne Bremstrommel vom 40Tonner adaptiert, die Betätigung auf Handhebel umgebaut und dann mal probiert, was zuerst in die Knie geht. Allerdings kenne ich keine LKW-Trommel, die die 6000 Touren durchhalten würde. Und wenn es funktionieren würde, hätten die sechs Männer in Reihe wohl keine Chance.
Frank
|
|
|
18.08.2007, 18:24
|
#19
|
in den E32 vernarrt
Registriert seit: 12.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
|
|
|
18.08.2007, 19:45
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
SO was in der Art sind wir gerade am planen zu bauen! Natürlich nehmen wir dafür keinen E32 auseinander. Spaß macht so ein Ding ganz gewiss. Wir bauen allerdings einen Ford 289 cui V8 ein. Dann nur kurze Flammrohre drann und der Spaß an Silvester ist groß. Da kannst du böller in die Tonne hauen  .
Gruß Karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|