


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2007, 20:02
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
|
Hi
nö -Lösung des Problems ist noch nicht in Sicht
Stossdämpfer ok
Gewindefahrwerk hab ich nicht
mittlerweile doch noch die Lager hinten gewechselt ( Tonnenlager und Umlenkhebel )
Wagen zum 5 . mal beim Vermessen immer noch "angeblich" ok
neue Räder rundum neu mit penibelst kontrolliertem Luftdruck
geändert hat sich nur das nachdem ja mittlerweile die Sommerräder drauf sind ( 225/50 R16 ) , er jetzt rechts und links gleichermaße wechläuft unds darüber keine Rückmeldung im Lenkrad gibt . Geil ist auch so bei laaaaaaang gezogenen Linkskurven wo die Fahrbahn links abfällt fährt der wagen diese Kurve schon selbstständig ohne Rückmeldung im Lenkrad  - bei Rechtskurven ist dies nicht der Fall
Spiel im Lenkgetriebe wird wieder grösser ...........
Greets
|
|
|
10.08.2007, 20:32
|
#12
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
kann es sein,dass evtl. dein lenkgetriebe selbst einen schuss hat.
es wäre ja möglich,dass es so viel spiel hat,dass du das lenkrad in der
mittelstellung ruhig hälst, (nur als beispiel) aber das lenkgetriebe dann so viel luft hat,dass deine räder hin und her laufen, d.h. vom lenkstock her hälst du
es genau mittig, von der übertragung auf die vorderachse hast du dann
zu viel spiel...... mal so als laienhafte überlegung.......
viele grüsse
peter
|
|
|
10.08.2007, 20:45
|
#13
|
Gast
|
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber falls noch nicht ersetzt: der kleine Lenkhebel, der auf dem Zahnkranz des Lenkgetriebes sitzt hat auch des Öfteren Spiel!!
|
|
|
10.08.2007, 21:40
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich weiss nicht, ob diese buchse so viel ausmacht,dass er richtig zur
seite zieht, bei mir ist auch die buchse (nr 15 im anhang) gewechselt
worden.
viele grüsse
peter
RealOEM.COM * BMW E32 750i STEERING LINKAGE/TIE RODS
|
|
|
10.08.2007, 21:49
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Hi Peter, ich meinte das Teil 10 auf Deiner Explosionszeichnung.....!
|
|
|
10.08.2007, 22:32
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hebby
Hi Peter, ich meinte das Teil 10 auf Deiner Explosionszeichnung.....!
|
hallo hebby
ja das weiss ich, bei mir war das teil (nr 10) noch absolut ok,man
meinte nur zu mir,ich solle zusammen mit dem vorderachskit auch gleich
die buchse (nr 15) austauschen,da die wohl nicht mehr in ordnung
war.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.08.2007, 22:43
|
#17
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von theNew
Gewindefahrwerk hab ich nicht
Greets
|
Huhu...
Davon habe ich auch nicht geschrieben, sondern von Radlastvermessung.
( Das Zitat war nur zur Erklärung gedacht)
Und die Radlasten solltest Du auf jeden Fall messen lassen.
Bist Du übrigens sicher, daß Du es mit dem angeschlagenen Lenkgetriebe
überhaupt sicher im Gefühl hast, das Auto auch geradeaus zu stellen und
stellen zu können ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.08.2007, 20:24
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
kann es sein,dass evtl. dein lenkgetriebe selbst einen schuss hat.
es wäre ja möglich,dass es so viel spiel hat,dass du das lenkrad in der
mittelstellung ruhig hälst, (nur als beispiel) aber das lenkgetriebe dann so viel luft hat,dass deine räder hin und her laufen, d.h. vom lenkstock her hälst du
es genau mittig, von der übertragung auf die vorderachse hast du dann
zu viel spiel...... mal so als laienhafte überlegung.......
viele grüsse
peter
|
tja Peter - das ist schon seid längerem meine Überlegung .....
und´s isch glob dös kömmt auch daher
hatte in nem anderen Thread ( weiss nicht wie ich den hier verlinken kann ) schon mal etwas über den austausch der Teile vorn erzählt - die mittlere spurstange war nur mit nem Fäustel dazu zu bewegen vom lenkhebel runter zu gehen ............  war halt nicht das passende Werkzeug in der Werksatt zur Hand -LOL
so -aber jetzt versucht denen mal zu erklären das die Dabei das Lenkgetriebe kaputt gemacht haben .........
Tja und seitdem ist dem so mit links und rechts ziehen ................
weil vor dem Tausch der Vorderachsteile wars nur ein Poltern ( Traggelenk links war´s im Endeffekt ) und der Wagen hatte Spurtreue etc. etc ...........
@ knuffel
an den Radlasten selbst hat sich nix geändert ........
und das mit dem geradeausstellen der Räder funzt , so lala , mal mit bissel rechts mal bissel links stellen und dann wieder korrigieren oder gegenhalten wenn er anfängt zu "ziehen"
Suche immer noch Explosionszeichnung des Lenkgetriebes .............und / oder gibts jemand aus dem Forum , der mit Werkstatt in der Nähe von Hannover vieleicht helfen könnt ????
Greets
Geändert von theNew (11.08.2007 um 21:00 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Karosserie: Problem!
|
Royal_Assassin |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
31.12.2006 18:48 |
pc problem
|
peter becker |
Computer, Elektronik und Co |
6 |
07.05.2006 20:15 |
Elektrik: ZV Problem
|
XXBumerXX |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
23.03.2006 22:49 |
problem VA
|
powermac2004 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
06.12.2004 06:51 |
Elektrik: 16:9 Problem,,PLEASE HELP
|
antuf |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
04.09.2004 07:11 |
|