Rainer aus dem nun kalten Kanada,
gib das genaue Herstellungsdatum an.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte
mach ganz praezise Angaben ueber das Auto wie Monat/Baujahr usw.
Ergaenze Dein Profil mit den Daten. Reinhard antwortet nicht mehr auf Fragen, wenn einer solche genauen Daten nicht hat, der hat einfach zuviel um die Ohren. Gib die VIN an. Welche Teilnummer hat das alte IHKA Modul , welche das neu eingebaute.
Bei Dir steht nur im Profil 1988 735i, da reicht nicht, in 1988 wurden die Stromlaufplaene innerhalb des Jahres gewechselt.
Der loetet Dir auch das alte Teil zurecht fuer billiges Geld und das funktioniert dann 100 %. Schick ihm das alte Teil zu. Ich schick ihm auch aus Japan Teile rueber, also geht es auch aus Kanada.
Heckscheibenheizung wird ueber das IHKA Modul gesteuert, soviel ich weis.
Hast Du schon einmal das IHKA Bedienteil rausgehabt und den Temperaturfuehler gereinigt hinten wo das Geblaese ist? Da gab es einige Faelle wo man nicht mehr einstellen konnte, nur grob kalt und warm und mehr nicht.
Mir faellt da auch gerade noch dieser Beitrag von Hebby ein:
Ihr kennt das Problem sicherlich: das Klimabedienteil fällt urplötzlich aus und die Heizung bleibt kalt, ausser im Notbetrieb. Dann greift man gewöhnlich zum Lötkolben und lötet alles nach was einem vor dem Brenner kommt und wenn man Glück hatte, funktioniert es wieder bis zum nächsten Ausfall. Wenn man diese Prozedur so einige Male hinter sich hat, fällt einem auf, das vor allem das Nachlöten am Thermoelement zum kurzfristigen Erfolg führte. Ich hatte jetzt die Nase voll und wollte mir ein anderes Thermoelement besorgen. Durch Recherche auf Erichs Seite (IHKA pdf zig Seiten) fand ich heraus, daß es sich um einen TNC-Widerstand mit einem R25 von 10k Ohm handeln sollte. Habe bei Conrad dann alle sogenannten Heißleiter nachgelesen und wurde fündig mit der
Artikel Nr. 500538 HEISSLEITER; TEMPERATURFÜHLER; M89
Das Teil bestellt, ruckzuck eingelötet und was soll ich Euch sagen, es funktioniert wieder feinfühlig wie am ersten Tag. Freu
So, ich wollte diese Info mal an Euch weitergeben bevor ihr wieder in ein anderes gebrauchtes KBT investiert und derselbe Fehler nicht lange auf sich warten läßt. Ihr wißt aber, ich garantier für nix, bei mir funktioniert aber das KBT wieder einwandfrei! Langzeiterfolg ist aber noch offen!