Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2002, 22:42   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

12-Zylinder sagt, bei Baujahr 88 war die Belueftung vorhanden. Houseman sagt in seiner Einfuehrung, dass es Bj. 90 ist.
Houseman: schau mal unter Tipps und Tricks. Da gibt es einen thread "VIN Decoder".
Gibt dort mal deine Fahrzeugnummer an. Da bekommst du dann online sofort dein richtiges BAUJAHR und andere Daten von deinem Fahrzeug.
Ich glaube fast, das du mit 1990 die erste Zulassung deines Fahrzeuges meinst.

Gruss
Erich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 23:11   #2
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@Erich

Hab ich gemacht und es steht drin: März 1990.
Wusste ichaber vorher schon,weil es mal beim bestellen der EDC's, Probleme gab.


Gruss:
Andreas!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 05:34   #3
Ernest
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Lindau Bodensee
Fahrzeug: G12 745Le x
Standard

Es sind zwei schlitzen im spoiler gerade unter die nebelleuchten und die sind auf dem bild vom auto bei chatfuch
mehr oder wenig deutlich zu sehen.
Mein 740 (08/93) hat diese auch und es passiert mal das die herunterhaengen aber das ist nicht so schlimm, kann man rasch wieder in stand setzen.

Es ist so das die bremsscheiben so bis 600 grad aufwaermen koennen bei vollbremsung aus hoehen geschwindigkeit. Diese luftschlitzen sind gedacht um zusaetslich luft zu zu fuehren.

Schoenen gruss,
Ernest
Ernest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 10:19   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Im Winter kannst Du die bedenkenlos weg lassen (auf der BAB liegen lassen),
weil im Winter:

die gefahrene Geschwindigkeiten niedriger sind,
die Reifen weniger gut haften,
die Aussentemperatur (und somit auch Kühl-Luft-Temperatur) erheblich geringer ist,
die im Winter ständig vorhandene Nässe auch kühlt,
weil die Winterreifen zumeißt nur bis 210km/h gefahren werden solten,


... und Du fährst ja nicht ganz ohne Kühlung, sondern "verlierst" nur ein wenig.
.. selbst wer die Öffnungen kpl. zu macht hat noch durch die Luft unterm Auto eine Kühlung,
und Du hast ja nur die Luft-Führung verloren.

Für den Sommer und extremste Fahrweise sollte dann doch besser alles dran sein, damit nichts überhitzt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 11:04   #5
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@FrankGo

Hab keine Winterreifen drauf, nur die schmalen Regenreifen von Uniroyal.
Ich habe da eigentlich keine schlechten Erfahrungen mit gemacht.
Habe aber heute morgen die neuen Breiten mal draufgeschraubt und bin
sehr unzufrieden. Die 255er ziehen ein ganz schön in die Spurrillen und wollen
dann sofort wieder raus. Das einzig positive ist das Kurvenverhalten.
Wenn ASC ausser Betrieb ist, kann man schneller aus der Kurve beschleunigen,
oder aber auch reinfahren.
Wollte sonst immer den ***** zur Seite schmeissen!

Gruss,
Andreas!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 11:10   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

merkwürdiges Verhalten ... bei mir ist es genau umgekehrt ... habe jetzt wegen des Winters wieder diese 225er Asphalt Trennscheiben drauf und der Wagen liegt viel unruhiger auf der Strasse. Mit den 235 VA / 255 HA liegt der Wagen wie ein Brett (inkl. Spurverbreiterung!) und lässt sich nicht mal eben aus der Ruhe bringen. Habe aber vielfach hier schon von Problemen mit einzelnen Reifentypen etc. gelesen. Freue mich schon wieder wenn ich in ein paar Monaten wieder die breiten Reifen aufziehen kann

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 11:43   #7
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@Chatfuchs

Ja,das kann schon sein. Mir sagte man gerade auch, die 255er vorne wären zu breit. ich sollte doch 235er draufziehen lassen, dann wäre das Fahrverhalten 10 mal besser!

Gruss,
Andreas!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group