Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Muss ja nicht der komplette Satz sein, der wahrscheinlich fuer viele Autos ist. Wir wollen das in Kuerze machen bei einem 750 aus 12/92 mit EDC (wenn das wichtig sein sollte).
Radlagerwerkzeug-Satz 25tlg.
aus geschmiedetem Werkzeugstahl, gehärtet
zur Montage und Demontage von Radlagern
mit 9 Adaptern 55,5 - 84 mm
1 Innenabzieher,
3 Außenabzieher 76 - 91 mm
Spindel 295 mm
und weiterem Zubehör
Muss ja nicht der komplette Satz sein, der wahrscheinlich fuer viele Autos ist. Wir wollen das in Kuerze machen bei einem 750 aus 12/92 mit EDC (wenn das wichtig sein sollte).
Radlagerwerkzeug-Satz 25tlg.
aus geschmiedetem Werkzeugstahl, gehärtet
zur Montage und Demontage von Radlagern
mit 9 Adaptern 55,5 - 84 mm
1 Innenabzieher,
3 Außenabzieher 76 - 91 mm
Spindel 295 mm
und weiterem Zubehör
Ziemlich genau so ein Werkzeug habe ich auch. Wie es nun um die Qualität díeses Angebots bestellt ist weiß ich zwar nicht, aber mit solch einem Werkzeug springt einem das Lager fast entgegen, ohne Folgeschäden oder eine verkürzte Lebensdauer des neuen Lagers erwarten zu müssen.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
,,, so ... es ist nun vollbracht. War Streß ohne Ende ...
Ich habe natürlich doch eine neue Radnarbe gekauft. Mein Streß hat nur damit begonnen, das das alte Radlager nicht raus wollte. Am Ende haben wir den ganzen Achsträger ausgebaut und dann mit einer Presse raus gedrückt. Erst ab etwa 15 Tonnen hat das Lager aufgegeben. Nun weiß ich auch warum Hendrik damals aufgegeben hat. Hatte Bei ihm ja versucht ein paar Ersatzteile zu bekommen.