Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2002, 09:19   #11
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Noch ne Lösung....(Dank Knetepappi)

bei mir hat die ganze Löterei nichts gebracht bis Knetepappi einmal meinte:

" Zieh doch mal die Stecker von der Scheinwerferhöhenverstellung ab"

das wars...ich hab RUHE

irgendwie bringen die Stellmotoren falsche Werte an das CCM und es wird ein Fehler angezeigt wo gar keiner ist.

Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 13:11   #12
guschtl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von guschtl
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
Standard

Und wo ist es beim V8 ?
guschtl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 13:33   #13
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Vorne links im Motorraum unter ne schwarzen abdeckung

Gruss Harald
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 14:11   #14
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Harald

aber hast du jetzt dauerhaft den Stecker abgetrennt? Das ist ja auch nicht gut!

Und dass das Ding unter der schwarzen Abdeckung ist, weiss auch jeder, nur welches davon? Ich mach gleich mal ein Foto.

Ich hatte schonmal ein Foto hier drin. Da sind zwei grüne. Ich frag DD welches davon soll ich tauschen (Hatte nen Spender V8), was antwortet er? Das grüne! Habe natürlich das falsche getauscht und der Spender mit heilem Relais war dann auch schon weg.

Und jetzt wo es kalt ist, habe ich jeden Morgen die Meldugen. Also bleibt mir noch CCM und alle anderen Relais' löten.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 14:31   #15
guschtl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von guschtl
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
Standard

Bei mir kommt auch Kennzeichen und Standlicht ab und an...

Wird das mit der Zeit mehr ?

guschtl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:00   #16
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Also nochmal.....

Hi Leuts....

generell: die Steuergeräte LKM und CCM gehen nicht kaputt !! Einzig und allein kalte Lötstellen lösen hier die diversen Meldungen aus oder lassen das Licht erlöschen.

Ich habe es ja nun wirklich schon 1001 mal beschrieben, aber ich mache es hier gerne zum 1002 mal:

1.) ALLE Lampen kontrollieren, Lampenfassungen kontrollieren, Kontakte nachbiegen oder falls notwendig nachlöten
2.) ALLE Steuergeräte (LKM, CCM, gelbes oder grünes Relais) öffnen und nachlöten (nicht erst nach kalten Lötstellen suchen, die richtig fiesen werdet Ihr sowieso nicht finden !!!) LÖTET ALLE KONTAKTE NACH...auch wenn es manchmal wenig sinnvoll erscheint....es wirkt Wunder !
3.) ALLE Steckerverbindungen kontrollieren, meist hilft säubern und etwas Kontaktspray.
4.) Achtet auch auf die Masseverbindungen (speziell die "Knotenpunkte"), hier schelichen sich gerne mal "wackelige" ein

Ich kenne niemanden(ok, ausser Pimp Daddy, dei Dir hat es nicht geholfen???), bei dem nach dieser ganzen Prozedur weiterhin Ausfälle oder Fehlmeldungen vorkamen (ausser natürlich ein Birnchen war nun wirklich flatt...)

Ich hatte anfangs auch die tollsten Fehlermeldungen, mein Abblendlicht ging während der Fahrt auf der Autobahn zum Beispiel mal einfach so mir nichts dir nichts bei 240 aus......geiles Gefühl....Lüfter funzte nicht usw. .

Ich habe mir die Mühe gemacht, und wirklich ALLE Steuergeräte (außer die im großen schwarzen Kasten vorne rechts, auch Motorsteuerung genannt) geöffnet und gelötet, dazu zählen:
- LKM (Lampenkontrollmodul)
- CCM (Check-Control-Modul)
- DWA (Diebstahlwarnanlage)
- ZV (Zentralverriegelung)
- GM (Grundmodul)
- RM (Relaismodul)
- Heizschwert (ja auch dieses, und siehe da: Lüftung und Klima und Heizung funzen tadellos !!!)
- senfgelbes Relais

Und seitdem is Ruhe. Die einzigen 2 Sachen, die ich noch habe sind:
- Spiegelheizung links tut es nicht
- Kombiinstrument: Kondensatoren müssen noch getauscht werden, dann ist auch der nervige "Dauergong" weg.

So, und nun viel Spaß beim Nachbauen....
Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:10   #17
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Pappi

Ich muss noch die restlichen Relais und das CCM löten. Und ich werde mal meine Frontscheinwerfer testen, sollen aber demnächst schwarze ran. Kann ich mir die irgendwie selbst basteln aus den vorhandenen?

Aber ein hab ich noch: bei mir fällt ab und zu eine Spalte im Instrument aus so dass der rechte Fuss der 1 abgeschnitten ist. Wenn ich die Zündung aus mache und wieder starte ist es meistens weg. Kann man da auch was machen?

MFG

Pimp

[Bearbeitet am 10.12.2002 von Pimp Daddy]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:49   #18
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard LCD-Anzeige

Hi Pimp,

soviel ich weiß, liegt es an den Kondensatoren auf der Paltine des Kombiinstruments. Ich habe ab und zu auch solche Probleme, muss aber noch die Kondensatoren tauschen.

Schau einfach mal auf Chaabos , da ist ne Anleitung. Hier im Forum wurde dazu auch schon gepostet.

Ansonsten schau mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Platine

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 19:52   #19
WebDevil
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Traunreut / Chiemsee :-)
Fahrzeug: BMW 730iA V8
Standard

So Leute nun muss ich auch meinen Senf dazugeben.

Ich selber hatte diese Problem auch .. und so wie es beschrieben wird sind es die Stellmotoren vpn der Leuchtweitenregulierung.

Entweder Stellmotoren austauschen ... oder abklemmen.

Dies ist auch ein Fehler der bei BMW bekannt ist.

Wurde auch hier von mir in dem "alten Forum" bereits besprochen. :-)

Ich selber bekahm auch tausend LKM und CCM Antworten.
Aber wie gesagt es sind bei dieser masse von Fehlermeldungen in der Checkcontrol definitiv die Stellmotoren der LWR.

Gruß

Alex

P.S. Bei mir war es bei 730 V8 ... :-)

WebDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 22:36   #20
drm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drm
 
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
Standard

Zitat:
Originally posted by freak
Zitat:
Orginal gepostet von drm
Meldung "Kennzeichenbel." ist es zu 99% das CCM (Check-Control Modul) --> Löten


Hmmmm - ist das Dein Ernst ???

Gruss...
...hmmm....my German is bad, English is little better .....will try to explain:

message "Kennzeichenbel." have nothing to do with LKM or Senffarben Relais. Problem is almost allways CCM (kalte Lötstelle) or bad lamp or bad contact.
Bad LKM or Senffarben Relais will only display message "Rücklicht, Abblendlicht"..usw, but will NEVER! display "Kennzeichenbel." message.

Meldung "Kennzeichenbel." ist es zu 99% das CCM. Andere 1% ist es die Leuchtweitenregulierung (Stellmotoren)

Been there, done that

[Edited on 10.12.2002 by drm]
drm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An Elektro-Profis: DVD im E32 mit 16:9 Display aus dem Z4 Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 0 08.05.2004 12:16
Adaptive Bremslicht (Brake Force Display) alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 11 05.05.2004 16:47
Komische Ausstattung: 3. Bremslicht Entfall? JRAV BMW 7er, Modell E38 3 21.07.2003 07:54
Bremslicht geht nicht trotz LKM/CCM tausch!! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 12 16.02.2003 18:31
Sinnlose meldungen im tacho(display) 735i R6... E32Pascal BMW 7er, Modell E32 1 19.12.2002 04:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group