@ all E32-Fans
den "first contact" mit dem E32 hatte ich ca. 1982.
Es war auf einer der beliebten "Verwandten-geburtstage".

Irgendwann kennt man den letzten Klatsch und Tratsch aus dem Verwandtenkreis und wendet sich den wirklich
"wichtigen Dingen" des Lebens zu.
In diesem Fall war es eine Autozeitschrift, die mit dem Titel: "BMW baut Zwölfzylindermotor" als Coverthema meine Neugier erweckte. Nach ausführlichem Studium aller zur Verfügung stehenden Informationen, war der Entschluss gefasst:
"Der muß es sein".
1987 hat BMW diesen Supermotor dann in eine Karosserie gepackt, die ich in Form eines 735i erstmals 1986 live erleben durfte. Zum damals noch aktuellen E23 und heutigem Klassiker ein Quantensprung im BMW Design, dass sich aus meiner Sicht mit dem Außendesign des E38/E65 wiederholt hat. Die Abkehr vom bisherigen Innenraumdesign (E23-E38) finde ich sehr schade, da es sich über diesen Entwicklungszeitraum zu einem fast perfekten Cockpit entwickelt hatte.
Zum Jahresanfang 1993 war es dann soweit. Ein 750il hatte den Weg in die heimische Garage gefunden.
Das Etappenziel war erreicht.
In den vergangenen 10 Jahren haben wir einiges zusammen erlebt, anfangs wurde er als Alltagsauto genutzt um heute seinen Lebensabend als zukünftiger Klassiker mit seinen 7er-Verwandten zu verbringen, die sich zwischenzeitlich noch eingefunden haben.
Nachdem einer seiner Verwandten, ein 7er E23, weitere Verwandte und Bekannte seiner Spezies im hohen Norden der Republik ausfindig gemacht hatte (Gruss an Fishermans Friend

) und ihm von einer Art Klassentreffen in einer 7er Interessengemeinschaft erzählte, reifte in ihm der Entschluss sich ebenfalls mit anderen Verwandten und Bekannten seiner Spezies zu treffen.
Da er ein sehr gutes Verhältnis zu seinem Papa (dem E23) hat und auch zu seinen Nachfahren (Söhne E38 & Enkel E65) ein super Verhältnis pflegt, war er Mitbegründer des BMW 7er Club Deutschland e.V.. Seit dieser Zeit hat er sehr viele neue Freunde gefunden und wird über das 7er.com Forum immer auf dem laufenden über alle "Neuigkeiten und Wehwehchen" rund um den E32 gehalten.
Im Augenblick wartet er auf sonnigere Zeiten im nächsten Frühjahr und wenn er nicht gerade für den Club aktiv oder im Forum unterwegs ist, hält er über die Wintermonate den "Siebenschläfer-Schlaf".


Denn nächstes Jahr möchte er wieder im glänzendem Lack und technischem "Wellness-Package" viele 7er-Freaks auf Stammtischen und Veranstaltungen treffen.
"k27" der sich ebenfalls mit dem E32 Virus infiziert hat, hat bereits einige der Punkte angedeutet, die heute
für den E32 sprechen, da diese Modellreihe von BMW stark vom Aussterben bedroht ist.
Gruss Euer
12 Zylinder
und weiterhin viel Spass mit Euren BMW E32.
[Bearbeitet am 29.11.2002 von 12Zylinder]