Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 08:48   #11
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Ich habe letzte Woche eine Berga bei meinem Zubehörfritzen gekauft 100Ah, hat 86 Euro gekostet.

Gruß
Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 18:02   #12
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

meine 96AH lag seinerzeit bei 84,- Euronen.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 20:09   #13
haju
Der seinen 7er mag.
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
Standard Wer weiß Bescheid bezgl Bauhöhe?

Hallo,

meine Batterie mit 85 Ah (DIN 58515) hat sich ebenfalls verabschiedet, die Bauhöhe dieser Batterie beträgt 175 mm. Da ich nun günstig an eine Batterie mit 88Ah (DIN 58827) mit allerdings 190 mm Bauhöhe kommen kann, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob diese mit 190 mm Höhe nun wirklich ohne Probleme unter die Rücksitzbank passt ohne irgendwo zu scheuern etc.
Kann mir jemand sagen, ob die höhere 88 Ah-Batterie hier problemlos eingebaut werden kann?
Wäre es evtl. sogar sinnvoller auf eine leistungsschwächere Batterie mit 74 Ah (DIN 57412) umzusteigen, da diese schneller wieder geladen ist?

Vielen Dank im Voraus!
haju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 20:12   #14
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

also bei mir hat die 190 er nicht gepasst !(nein: keine elektrischen sitze)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 20:18   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

in meinem ohne die elektrischen Sitze habe ich auch eine 190er rein gesetzt ... der Bügel oben musste etwas umgebogen werden. Ging aber irgendwie.

Wo bekommt man nun die etwas tiefere günstig ? Suche die für den Highliner.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 03:58   #16
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

Vorgestern ne neue gekauft im Zubehör 88AH / 57€

mfg
Bravy
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 04:48   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Reicht vollkommen, wenn man nicht super Stromfresser drin hat.
Normal ist:

5(E34) 530i/535i/540i/M5 88-92-95 ,353×175×175mm 85 Ah
6(E24) M635csi 85- 353×175×175 mm, 85 Ah
7E23) 730/735 86-92 353×175×175 mm. 85 Ah
7(E32) 730/735/740/750 86-94, 353×175×175 mm 85 Ah

Es gibt diverse Ausfuehrungen, wo Plus und Minus sind und auf welcher Seite der batterie, acuh der Anscluss fuer die Entlueftung. Das sollte schon passen. Am besten vorher die alte ansehen.

Auc darf sie nicht zu hoch sein, weil sie ja teilweise unter die Abdeckung muss fuer die Sitzflaeche. Hier mal ein Bild von meinem Highline
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 09:38   #18
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Ist es wirklich sicher, dass die Batterie defekt ist? Schaue mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e-wiesinger.de/tipps/bmw.htm#batterie
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 15:45   #19
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard 190mm hohe Batterie - geht's oder geht's nicht ?

einerseits:
Zitat:
Zitat von UBE
also bei mir hat die 190 er nicht gepasst !(nein: keine elektrischen sitze)
andererseits:
Zitat:
Zitat von chatfuchs
in meinem ohne die elektrischen Sitze habe ich auch eine 190er rein gesetzt ... der Bügel oben musste etwas umgebogen werden. Ging aber irgendwie.
Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Geht eine 190mm hohe Batterie in einen E32 (kein iL) ohne elektrische Fondsitzverstellung jetzt rein oder nicht? Den Haltebügel ein wenig umzubiegen wäre jetzt nicht so das Problem, auf Karosseriearbeiten unter Einsatz der Flex habe ich dagegen keine Lust.

Ich stehe gerade vor diesem Problem, weil es die 190mm hohen Batterien relativ günstig gibt, die 175mm oder gar nur 170mm hohen dagegen ein ganzes Stück teurer sind.
Wäre daher für weitere Erfahrungswerte dankbar!
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 16:40   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Passt Wenn Bartterie jedoch ueber 100 Ah hat dann wird's fummeliger, aber mit etwas Geschick auch die passt...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 13:52
Erledigt: Dringend Hilfe Alarm Bei Batteriewechsel E32 Ramo750iL BMW 7er, Modell E32 9 09.03.2023 12:02
Elektrik: Batterie down .... Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.06.2005 09:20
Elektrik: Hilfe, mein 7er hat gequalmt... S.U.L.A.C.O BMW 7er, Modell E32 7 20.02.2005 23:17
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group