


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2005, 18:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Hi
Ich habe bis jetzt in 14 Jahren ca. 2.000 Motorwäschen gemacht.
Die Autos liefen hinterher alle wieder - komischerweise.
Und 38,- € für eine Motorwäsche wäre mein wirtschaftlicher Ruin
In diesem Sinne - Gruß Klaus
http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/index.html
|
|
|
30.03.2005, 20:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Wenn Wasser im Motorraum etwas zu suchen hätte, könnte man das mit der
Motorhaube lassen.
Frauen putzen mit Wasser, Männer mit WD40 
|
|
|
30.03.2005, 20:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
38 € für Motorwäsche ...
Aber es ist tatsächlich so !!! BMW will "nur" 38 € haben !
Habe es zwar noch nicht da machen lassen ... werde es aber tun !
Die Frage ist ja auch, ob die den Konservierungslack wieder auftragen ... denke eher nicht ... aber trotzdem ... für den Preis ... !
Mehr, daß muss man aber deutlich sagen, düfte es aber auch nicht wirklich kosten ... denn wie wir ja jetzt alle mitbekommen haben ... ist es aus technicher Sicht NICHT nötig !
ReneausE
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|