Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 18:09   #11
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Oh ja...

Kannst Du preislich schon was ungefähres sagen?
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 18:22   #12
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Habe diesbezüglich eben mit Martin telefoniert.

Für den Umbau der Lenkradaufnahme, damit ein "unpassendes" Lenkrad in einen E32 passt, nimmt er 100 Euro.

Für ein funktionierendes MFL kommen dann noch die Kosten für die Anpassung der verschiedenen Steuerungen hinzu. Diese liegen je nach Aufwand zwischen 100 und 200 Euro.

Der Aufwand ist abhängig davon, welches Radio, Telefon usw. angesteuert werden soll. Relativ aufwendig ist wohl auch die Ansteuerung des Tempomates beim E32. Zumindest bei meinem 91er

Beim E36 geht das mit dem Tempomat wohl wesentlich einfacher.
Weiß zufällig jemand, ob es da technische Änderungen beim E32 gab?

Zu den o.g. Kosten kommt dann natürlich noch das Lenkrad selbst und der dazu passende Schleifring. Aber diese Kosten kann ja jeder selbst beieinflussen - Stichwort Cuntz in Speyer
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 07:27   #13
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider
Hallo zusammen!

Besteht eigentlich generell Interesse eurerseits an einem MFL im E32?

Gruß, Thomas

Wieso wolltest Du eine Serie fertigen? Ich bin auf dem eschmack gekommen weil ich einen E38 gefahren hatte und da wird man faul. Außerdem ist das auch eine schöne spielerei!!!
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 07:40   #14
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Es ist nicht nur eine schöne Spielerei, sondern es macht optisch unheimlich was her - vor allem bei Dunkelheit

Zu deiner Frage:
Nein, Martin will keine Serie produzieren, aber je mehr Leute Interesse an einem MFL haben, desto günstiger wird es für den Einzelnen, weil bestimmte Entwicklungsarbeiten nur einmalig anfallen.

Mein Tipp: nimm das MFL vom E39/E46, welches ich auch bei mir eingebaut habe. Es fühlt sich im Gegensatz zum Serienlenkrad wie ein Sportlenkrad an, da es einen kleineren Durchmesser hat und einen dickeren Griffumfang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MFL_E32.JPG (96,9 KB, 62x aufgerufen)

Geändert von BayernRider (24.02.2005 um 07:47 Uhr).
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 09:24   #15
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Nur interessehalber die Frage, ob nach dem Umbau der Airbag des MFL auch mit angesteuert wird oder deaktiviert ist. Habe das in dem anderen Thread irgendwie nicht gefunden, obwohl die Frage da auch auftauchte.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 09:57   #16
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Der Airbag wird selbstveständlich anschließend mit angesteuert.

Martin ist ein Perfektionist - würde irgendetwas nicht "original" funktionieren oder "original" aussehen, würde er es nicht machen
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 10:07   #17
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hallo Thomas,

2 von uns machen bei dem Projekt auf jedenfall zu 100% mit.

Was nützt es uns denn nur mit einer Attrappe zu fahren

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 10:19   #18
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Moin Stefan!

Das ist doch schon mal ein Wort

Du hattest mir ja geschrieben "Hardware passend zu machen ist für mich kein Problem". Bezog sich das auf das Umbauen des Lenkrades?

Welche Radio-Typen habt ihr denn?
Sollen Telefone mit angesteuert werden?

Ansonsten könnte Martin die "überflüssigen" Knöpfe mit anderen Funktionen eurer Wahl belegen. Beispielsweise ist die Fernsteuerung des Bordcomputers kein Problem für ihn

Schöne Grüße!

Thomas
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 10:24   #19
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider
Moin Stefan!

Das ist doch schon mal ein Wort

Du hattest mir ja geschrieben "Hardware passend zu machen ist für mich kein Problem". Bezog sich das auf das Umbauen des Lenkrades?

Welche Radio-Typen habt ihr denn?
Sollen Telefone mit angesteuert werden?

Ansonsten könnte Martin die "überflüssigen" Knöpfe mit anderen Funktionen eurer Wahl belegen. Beispielsweise ist die Fernsteuerung des Bordcomputers kein Problem für ihn

Schöne Grüße!

Thomas
Hallo Thomas,

Telefone sollten wir wohl weglassen, obwohl ich noch ein altes Bosch für das Auto hätte.......
Aber wichtiger wäre das Radio, da haben wir beide das Becker Navi Traffic pro.

Mit Hardware meine ich das anpassen des Lenkrades auf die Nabe des E32.

Werde mich mit dem Oliver treffen und dann zerlegen wir meinen E32 mal...
Ich sag auch immer" geht nicht ,gibts nicht"... ausser Elektronik da habe ich keinen blassen Schimmer...

Die anderen Tasten für den BC zu belegen würde mir auch gefallen...

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 10:32   #20
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

OK, dann müsstet ihr nur die Radios zu Martin schicken, damit er die Ansteuerung einbauen kann. Alles weitere können wir ja telefonisch klären.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied der Ölwanne E32 zu E38 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 4 26.06.2004 12:47
Lenkung: lenkradtausch vom E32 auf E38 DD_MF 666 BMW 7er, Modell E32 0 16.06.2004 12:46
E38 Felgen auf E32????? El-Chulo-8 BMW 7er, Modell E32 6 02.01.2004 17:43
Alu vom E32 auf E38 7er sascha BMW 7er, Modell E38 8 03.11.2003 21:35
Passen E32 Felgen auf E38?????? PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 4 05.07.2003 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group