Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2003, 01:31   #1
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard da kann ich nur ein zufriedenes gesicht machen








danke,gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 07:12   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Nobelschrauber

Wenn ich unterm Auto arbeite, ziehe ich auch immer einen weissen Overall an,
dann sehe ich genau ob und woraus (an der Farbe der Flecken) es tropft

Wo sind die weissen Handschuhe ?

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 00:53   #3
KPH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin Freak,

jau, morgen nachmittag so ab ca. 17.00h. Ganz genau kann ich es noch nicht sagen, ich rufe auf jeden Fall durch, wenn ich es absehen kann.
Dann auf schauen wir mal, ob wir Deine Klimasteuerung zum leuchten bringen, gelle.

bis neulich

KPH
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 08:48   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Klack van hinten

Hallo KPH !

Das Klacken von hinten kann auch von einem defekten Hinterachstraegergummilager
links defekt, rechts neu



oder einem ausgeschlagenen Lenkhebel kommen.



Gruss Manu

[Bearbeitet am 8.5.2003 um 08:51 von IMANUEL]

[Bearbeitet am 8.5.2003 um 09:22 von IMANUEL]
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 00:17   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Nachlöten Klimabedienteil ...

Hallo @KPH


Kannst mir durchgeben wann du zeit hast evtl. morgen Nachmittag


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 08:21   #6
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard ..erstmal die "Bombe" tauschen..

...die scheint auf alle Fälle defekt zu sein, der oben beschriebene Bremsentest (geht schon mit fast Schrittgeschwindigkeit), gibt Gewissheit. Reparatur hat bei mir ca. 200 Euro gekostet. Wahrscheinlich ist dann bei dir auch der "Bremsdruckkontrollschalter" kaputt, der nämlich anzeigen soll, daß die Druckspeicher "Bombe" kaputt ist. Könnte ja auch sein, das deswegen deine Bremse leicht pumpt, und sich deswegen dein Wagen aufschaukelt.

Gruß Dirk

[Bearbeitet am 8.5.2003 um 08:22 von dangenendt]
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 09:08   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Under pressure

@uwe730

4 eckige Bolzen

Meinst Du das Ding in der Mitte ?



Das ist das Druckstreben-Gummilager fuer einen 750er.
Die fuer 730er und 735er sehen anders aus.
Rechts das Gummilager vom Querlenker.

Das Teil links ist ein Druckstueck zum auspressen, selbstgemacht.
Eine kraeftige Presse brauchst Du auch.
Masochisten koennen sich auch mit einer Gegenstuetze / Gewindespindel quaelen.
Auf die Einbaulage (Pfeil an Lager und Druckstrebe) achten.

Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 15:38   #8
KPH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ IMANUELL

Moin moin, die weißen Handschuhe hatte ich am Samstag an, als erst mal die Druckbombe eingeschraubt wurde. Am Donnerstag wußte ich ja noch nicht, daß ich schrauben muß, nach dem Freak mir nur sagte "schaun wir mal was alles los ist!"

Als nächstes kommt wohl oder übel die Vorderachse neu.

bis neulich

KPH
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 04:18   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Mal ein zwischen Bericht ...

Also - Wir haben Uns - nachdem ich und @KPH Telefoiert haben - in der Werkstatt getroffen und haben eine Proberfahrt gemacht ...


Das erste gleich was ich festgestellt habe ist,der Druckspeicher der keinen Druck mehr liefert - Der Bremskraftverstärker hat leider auch einen weg und das "Klackern" kommt nicht von der Hinterachse oder wie ich erst angenommen habe,vom Mittellager oder Getriebelagern - Nein !!! es ist die Vorderachse ...


Als ich in der Anfrage dies

Zitat:
Original geschrieben von KPH
1) beim runterbremsen fängt das Auto von vorne extrem stark bei ca. 70 km/h an zu vibrieren und fängt förmlich an zu hüpfen. Querlenker, Bremsscheiben, Backen und Reifen sind neu. Ähnlich wie unter Tips und Tricks beschrieben, das Hüpfen hört aber bei ca. 50 km/h wieder auf

gelesen habe,habe ich nicht gedacht,das die rot markierten Stellen ausgeschlagen sein könnten - ich war der Meinung,es wäre alles neu ...








Aber,wie schon in den Bildern zu sehen sind wenigstens die Pendelstützen neu der Rest - Querlenker,Druckstreben und alle Gelenke der Lenkstange sind futsch :(


Ausserdem war in der Anfrage von @KPH zu lesen

Zitat:
Original geschrieben von KPH
Servoleitung ist bereits abgedichtet und richtiges Öl befüllt, eher zu viel als zu wenig.
Ich hatte angenommen,das die Servopumpe mit abgedichtet wäre - aber



Und der Übeltäter wie immer war der Dichtring von der Servoleitung



Weiter stehen zum Austausch,die Lenkhebel wie schon von @IMANUEL angedeutet - ist aber nicht Akut und die Gummilager der Hinterachse sind auch schon getauscht ...




Den @KPH hats richtig in der Werkstatt heute gepackt - Wir waren noch bis ca 21:00h in der Werkstatt und Morgen gehts weiter ...






Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 08:30   #10
uwe730
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: renchen
Fahrzeug: 750i bj 90
Standard sieht aus wie ein zwillingsbruder von meinem

Hallo freak und der Rest der Gemeinde

die Bilder die ich oben gesehen hab könnten auch von meinem 750 bj 90 sein. nur die Gummilager mit den 4 eckigenBolzen sind beim mir so ausgeschlagen, dass ich zwischen den gummi und den Bolzen eine Zigarette schieben kann. Bilder folgen. Hab bisher noch keine Zeit gehabt zur Rep. Nun meine Frage brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug um die Gummilager zu wechseln ???

Gruss und Dank aus Baden Uwe

P.S. Freak teil mir doch bitte die Adresse mit, wo man so schnieke Arbeitskleidung beziehen kann *grins*
uwe730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 08:09
Probleme mit meinem 750il! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 14 01.11.2003 13:29
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 21:28
Probleme beim Radioeinbau im 750il E32 Günter BMW 7er, Modell E32 8 01.02.2003 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group