Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2005, 15:07   #11
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
und bei dem Preis fuer die Teile nur einmal die Kosten fuer die Installation.
Von den Zeiten kann ich Dir leider nichts sagen.

Tonnenlager hinten evtl. auch sofort in einem Rutsch?
Sind wohl max. 2 Stunden mehr, die Teile kosten glaub ich so 50,--
Hi Erich,
Hast Recht, aber sind neu.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 06:43   #12
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard

Guten Morgen,

Vorderachse komplett inkl. Vermessung hat bei meinem Wagen nicht ganz vier Stunden gedauert, die Hinterachslager eine weitere Stunde (würde ich auch gleich machen lassen). Für die Hinterachslager benötigt man aber einen speziellen Abzieher, sonst wird das ein Riesenaufwand (so mit Kardanwelle rausnehmen usw.).

Ich habe die oben beschriebenen Tätigkeiten bei meinem Wagen durchühren lassen und was soll ich sagen, kein Vergleich, fährt sich wie ein neuer Wagen! Kann ich nur weiterempfehlen.

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 12:57   #13
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

So habe nun neue

Querlenker (links + rechts)
Druckstrebe
Pendelstütze (Koppelstangen)
Spurstangen links rechts + Mitte
Lenkhebel


verbauen lassen.

Zum fahren kann ich noch nicht viel sagen, da wir sehr viel Schnee haben, und ich da e wie auf rohen Eiern fahre.
Was mir aufgefallen ist, das die Lenkung nun schwerer geht.
Der Satz hat mich bei CaMo 397,60€ gekostet.

Und weil es so schön war, habe ich mir gleich noch die AHK drunter schrauben lassen.
Und habe mir neue Stoßdämpfer hinten gegönnt. (Fichtel und Sachs)
Wenn ich meiner Frau sage was das wieder alles kostet, nee ich denke gar nicht darüber nach

Aber sie soll ja ein e30 Cabrio bekommen. Weiss jemand zufällig eins?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 15:23   #14
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
So habe nun neue

Querlenker (links + rechts)
Druckstrebe
Pendelstütze (Koppelstangen)
Spurstangen links rechts + Mitte
Lenkhebel


verbauen lassen.

Zum fahren kann ich noch nicht viel sagen, da wir sehr viel Schnee haben, und ich da e wie auf rohen Eiern fahre.
Was mir aufgefallen ist, das die Lenkung nun schwerer geht.
Der Satz hat mich bei CaMo 397,60€ gekostet.

Und weil es so schön war, habe ich mir gleich noch die AHK drunter schrauben lassen.
Und habe mir neue Stoßdämpfer hinten gegönnt. (Fichtel und Sachs)
Wenn ich meiner Frau sage was das wieder alles kostet, nee ich denke gar nicht darüber nach

Aber sie soll ja ein e30 Cabrio bekommen. Weiss jemand zufällig eins?
So habe nun die Rechnung, 820€
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 11:20   #15
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard Bei mir wars die Teleskoplenkstange!

HI!

Bei mir kam das Klappern und auch rütteln wenn man über Bordstein oder schlechter Strasse fährt von einer zu lockeren Teleskopstange.

Diese Teleskopstange ist unten an den Fusspedalen (Verkleidung unterm dem Lenkrad muß erst weg) mit einer schraube in der Verzahnungsstange zum Lenkgetriebe verbunden.

Die Stange verschiebt sich wenn man das Lenkrad verstellt. Ist die Überwurfmutter zu locker und man langt unten an die Stanke in der die Überwurfmutter mit Feingewinde diese darf beim "Wackeltest" keine geräusche machen und nicht wackeln!

Mann muß diese Überwurfmutter mit einem 32er-Maulschlüssel nachziehen. am besten man Fettet die Zahnstange noch gut ein.

Nicht zu fest anziehen. Weil sich sonst das Lenkrad nicht mehr verstellen lässt. ABer zu locker ist eben auch schlecht!

Fazit: Einfaches Problem auf das fast keiner kommt wenn man geräusche an der Vorderachse hat!
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 21:03   #16
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Stimmt meine Überwurfmutter war auch zu locker, hat auf Kopfstein geklackert und nun ist Ruhe und die Lenkung wirkt "strammer".
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Tanken FrankBW BMW 7er, Modell E38 71 26.05.2015 22:05
Lösungen Auto-Tel. Probleme TomS E38: Tipps & Tricks 20 14.02.2012 17:33
Probleme mit Automatikgetriebe andi2004 BMW 7er, Modell E32 8 02.09.2004 21:06
CIP 9.4 - Probleme aber immer noch vorhanden beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.12.2003 09:15
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group