


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.05.2018, 22:10
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Wustermark
Fahrzeug: e32-740i 93
|
Nardi Classic in den 740i
Hallo allerseits.
ich möchte in meinen 740i ein Nardi classic verbauen.
es ist ein später 92er mit Airbag.
was genau brauche ich für eine Nabe? kennt sich jemand damit aus?
und ja ich bin mir dessen bewußt, das es legal etwas grenzwertig ist, aesthetik geht in diesem Falle vor
danke schonmal
james 
|
|
|
29.05.2018, 23:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Eine vom E36.
Alle nicht-Airbag E36 Lenkräder passen plug&play auf eine E32 Airbag Lenksäule ab Baujahr 09/1990.
|
|
|
30.05.2018, 08:15
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Wustermark
Fahrzeug: e32-740i 93
|
ah, super, danke dir! mache mich mal auf die suche 
|
|
|
30.05.2018, 10:01
|
#4
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Äh, dir ist schon klar das Du in ein Fahrzeug welches einen Fahrerairbag besitzt auch nur ein Sportlenkrad mit Airbag einbauen darfst! Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Den E32 740 hat es in Deutschland nie ohne Airbag gegeben.
Machen kannst Du es natürlich, wo kein Kläger da kein Richter, nur man sollte dich drauf Aufmerksam machen. Es ist nicht nur grenzwhertig sondern schlicht und einfach nicht erlaubt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
30.05.2018, 11:02
|
#5
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zudem erlischt mit der Betriebserlaubnis auch der Versicherungsschutz. Anbei ein Bild mit einem Momo Gritti aus ca. 1984 - 1989. Sieht auf dem Foto nach "geschüsselt" aus, ist es aber nicht.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
30.05.2018, 11:27
|
#6
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von oetti
Den E32 740 hat es in Deutschland nie ohne Airbag gegeben.
|
Doch ! Airbag erst ab 10/92 bei alle BMW standard, den 740i gab es schon früher.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...e-b3e056510d2d
Zitat:
Zitat von CMM70
Zudem erlischt mit der Betriebserlaubnis auch der Versicherungsschutz.
|
Theoretisch hast du recht - ob so was jeweils kontrolliert wird, ist was anderes. Bereuen wird man den Umbau eher bei einem Unfall 
Ich würde lieber ein original BMW Airbag-Sportlenkrad verbauen.
|
|
|
30.05.2018, 14:01
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Wustermark
Fahrzeug: e32-740i 93
|
sehr schick!
|
|
|
30.05.2018, 14:04
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Wustermark
Fahrzeug: e32-740i 93
|
ja bin im Bilde, das Thema Kfz und Legalität ist mir nicht ganz neu, ich verdiene damit meine Brötchen. Bei einem Kundenauto würde ich so etwas auch nicht machen, das ist aber meiner und da geht Aesthetik vor.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|