Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2014, 19:02   #11
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Oha...

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Du die Alpina ETK Nr. sind nicht immer ausschlaggebend, es gab auch viele Serienteile welchen unter einer eigenen Alpina Nummer vertrieben wurden.

Nun ja so gering ist die Mehrleistung ja nun auch nicht ca. 35 PS, viel mehr hatte der B11 3,5L auch nicht.

Der 4,6 L holt seine Mehrleistung aus den eben 600 ccm mehr, was nicht zu unterschätzen ist. Der TÜ hatte übrigens 347PS, ist so von der AG übernommen, wurde als M62B46 ist im X5 E53 gelandet ist. Auch gab es dann als letzte Ausbaustufen noch den 4,8L (V8S) von Alpina der unter anderem auch im Z8 und E39, B10 V8S von Alpina landete.
Wert doch bitte nicht immer alles durcheinander...Wer spricht denn hier vom M62??? Ob ohne ider mit TU??

Guten Rutsch.....
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 19:32   #12
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Mein Gott war ja auch nur ne Anmerkung zum M62 und ich denke das hat auch fast jeder so verstanden. Mir geht es hier um den F1 wie er intern bei Alpina genannt wurde und leider gibt es nur sehr wenige Infos über diesen Motor.

Trotzdem guten Rutsch und lasst es Knallen!!!

P.S. den M60 gab es auch als F2 mit 4,6 L Hubraum im E34, darauf bezog sich meine Aussage.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Brauche Infos zum Tonnenlager. mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 49 03.08.2024 06:45
Getriebe: Neue Infos zum 5 HP 24 Guzzi BMW 7er, Modell E38 8 01.09.2014 18:32
neue Infos zum Facelift steviec BMW 7er, Modell E65/E66 43 03.02.2005 22:52
Infos zum Thema Vorderachsgeräusche: cesa1882 BMW 7er, Modell E38 4 17.04.2004 10:23
Infos zum E24 Dome Autos allgemein 1 24.10.2003 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group