Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2004, 17:16   #1
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo Frank,

Hmmm.... mit ner kleinen Schaltung ( und/oder Gatter ) an Dauerplus und Schalter der Verriegelung müsste es zu lösen sein. "Knopf" oben = Licht an ; "Knopf" unten = Licht aus

Gruß,
Pit
P.S. hab die Leisten für Dich gestern abgemacht...
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 23:22   #2
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab die erste Schale beluchtet!

Das Ergebnis ist einfach klasse. Leuchtet schön alles aus und in original BMW orange. Habe die LED etwas angefeilt damit sie merh streut und in die Fassung Spiegelfolie geklebt, sodass sie wie ien Reflektor wirkt.

Nur etwas ist seltsam: wenn ich das Licht ausmache, den Wagen abschließe, bleiben die hinteren Fensterheberschalter und die Griffschale etwa 15sec lang beleuchtet und gehen dann erst aus. Ist das normal?

Ich verstehe den Satz nicht: "Hast Du bei Dir im Wagen alle Funktionen belegt? sprich Sitz-Memory und dann Vollbelegung des Steckers der Türe? "

Also ich habe Memory Sitze, nur von da die Kabelchen ziehen wird hardcore. Dachte eventuell an den Licht an aus Schalter, aber dann bleibt immernoch das Phänomen mit den länger brennenden LED's hinten.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 00:27   #3
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Nabend Pimp,

also ich würde, wie schon vorab gesagt, den Dauerplus für die LED über die ZV holen. Die Masse würde ich über einen Schalttransitor hochohmig von dem Schalter der Verschlussstellung abgreifen. Es müsste dann wie oben beschrieben funktionieren....

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 00:55   #4
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy

Nur etwas ist seltsam: wenn ich das Licht ausmache, den Wagen abschließe, bleiben die hinteren Fensterheberschalter und die Griffschale etwa 15sec lang beleuchtet und gehen dann erst aus. Ist das normal?
Ja! Die hinteren Fensterheberschalter und auch die vorn bleiben nach der Verriegelung des Wagens noch einige Zeit beleuchtet.

[Bearbeitet am 17.4.2004 um 01:56 von Beatsurfer]
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 13:04   #5
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nettes Hallo an alle,

wenn ich das so lese mit der Beleuchtung der Griffe, hört sich das Verdammt gut an. Wie wohl auch normal, wäre es wunderbar, wenn mir jemand trotz allem helfen könnte, wie ich 1. sowas verbaue, 2. woher ich Beleuchtungsmittel bekomme die blau leuchten, led´s die man nur an 12V anschließen muß ist am besten für mich, da ich keine Ahnung von Widerständen usw. habe, 3, ob die alternative, EL-Folie wesentlich besser aussieht und was man für die alles beachten m´ß inkl, Händler.

War schon ein Batzen den ich da "verlange" aber irgendwie komme ich bei mehrmaligen lesen auf keinen Punkt an dem ich sagen kann: so wirds gemacht.

Schon jetzt erstmal Entschuldigung für das generve.

Vielen Dank für die Hilfe die sicherlich kommt

Grüße

Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 15:04   #6
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

habe gerade beide hintere Türen fertig!

1. Türpappen abnehmen:
Dreiecksrollo abmachen falls vorhanden, Türpin abschrauben, beide Hölzer einfach raushebeln, die beiden Schrauben mit 8mm Köpfen rausdrehen und die Fussraumbeleuchtung rausnehmen und von unten beginnend einfach die Türpappe "rausreissen" ist nämlich nur geclipst.

2. Die Türpappe besteht aus 2 Teilen, einem großen unteren Teil und einer etwas dünneren Leiste oben (wo auch die Rollos drinsitzen). Das auseinander nehmen. Dann die Plastikschiene direkt über der Griffschale ca 2-3cm breit ausschneiden, und von oben in die Griffschale mittig ein 5mm Loch bohren.

In dieses Loch kommen nun die Fassungen rein:


Bestellnummer bei Conrad: 186317

3. Nun die LED vorbereiten:
Das lange Bein ist Plus, dort am besten den mitgelieferten 470 Ohm Widerstand anlöten und zusätzlich noch an jedes Bein ein etwa 5-8cm langes Kabelchen. Alles isolieren und in die Fassung setzen. Nun muss man den Strom vom Fensterheberschalter abgreifen (der übrigens leuchten sollte, falls nicht auch da LED einbauen!) Ich glaube Pin 4 ist Plus und 5 war Masse.

So dann alles wieder zusammenbasteln und genießen!

Ich habe diese LEDs verwendet:


Incl. Widerständen!

Vorne ist es schwieriger, werde wohl von den hinteren Türen Strippen ziehen.


Nachtrag: die LED mit einer Feile rundherum anfeilen bewirkt dass sie das Licht breiter streut! Habe in die Fassungen noch Spiegelfolie geklebt so dass es wie ein Reflektor wirkt.

MFG

Pimp Daddy

[Bearbeitet am 18.4.2004 um 16:06 von Pimp Daddy]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 20:56   #7
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Mal ein Gedanke:
Hab mir den Schaltplan der ZV angesehen, in den ZV-Antrieben der vorderen Türen ist ein Schaltkontakt,
der von Sicherung 20 bzw 31 zum Grundmodul schaltet. Je nach ZV-Zustand ist auf Klemme 3 oder 6 Plus.
Wenn man die Klemme, die ZV-AUF entspricht, anzapft dann hätte man die LED leuchtend wenn das
Fahrzeug nicht versperrt ist und bei abgeschlossenem Fahrzeug wären sie aus.
In Verbindung mit low-current-LED's wäre der Stromverbrauch dann auch nicht das Thema.
Nur mal so ein Gedanke.
Eventuell würde es nerviges und fingerbrechendes Strippenziehen ersparen ?

Greetz
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 21:18   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

habe meine Innengriffe schon seit etwa zwei Jahren beleuchtet. habe mir aber extra ein kabel in die Tür gelegt, welches an der beleuchtung hängt. Led brennt also nur wenn das Licht eingeschaltet ist, sonst nicht.

mfg Benni

ps: Hinten liegt ja bereits ein Beleuchtungskabel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 16:28   #9
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hinten ists erledigt und sieht toll aus!

Hier ein schlechtes Foto. Meine Cam bekommt bei Dunkelheit garnichts gebacken. Es lässt sich aber erahnen. Leuchtet in orignal BMW Orange. Ist auch gleich dem ersten Fondpassagier aufgefallen




MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 05:58   #10
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Hinten ists erledigt und sieht toll aus!

Hier ein schlechtes Foto. Meine Cam bekommt bei Dunkelheit garnichts gebacken. Es lässt sich aber erahnen. Leuchtet in orignal BMW Orange. Ist auch gleich dem ersten Fondpassagier aufgefallen


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://linux-viper.de/upload2/1083338870led.jpg

MFG

Pimp
wenn man auf der Rückbank liegt sieht man es auch gleich ;-)

sieht toll aus!
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group