Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2004, 23:17   #1
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

Habe das Problem leider auch.

Winterrreifen und Sommerreifen in 225/60 R15: absolut nichts, aber auch gar nichts.

Sommerreifen VA 235/45 R 17, HA 255/40 R 17: zwischen 90 und 110 und 150 und 170 leichtes Schlagen in der Lenkung.
Habe die Vorreifen mittlerweile auf 4 Wuchtmaschinen testen lassen, sind optimal gewuchtet..
Werde jetzt noch mal einen Tip eines Reifenhändlers, und einen hier gegeben Tip ausprobieren:

Reifenhändler: Mal diverse Radschrauben an den einzelnen Rädern tauschen, die könnten mitunter auch so leichte Vibrationen/ leichtes Schlagen hervorrufen.

Tip von hier: Auflagefläche der Felgen an den Felgen und der Achse gaaaaaaaanz gründlich säubern.

Ach so, die Reifen sind nagelneu, noch keine 1.000km gelaufen.
Und Felgen ORIGINAL BMW Style 23 (vom M5).

Gruss
Ekki:
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 23:25   #2
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

hi leut,
vibrationen ab 140 kmh kommen wie ich es gehört habe
von der hinterachse, z.b die tonnenlager das sind die
superfetten gummielager die den hinterachsträger mit
der karosserie verbinden, kann man sich kaum vorstellen
das die kaputtgehen können passiert aber öfters.
bei den vibrationen die bei 90 kmh anfangen und
man nichts ausgeschlagenes an der vorderachse feststellen
kann sind meisten die druckstrebelager kaputt.
sie werden sehr weich mit der zeit und das führt zu dem zittern,
wenn man sie wechselt sollte man die vom 750er nehmen weil sie
um einiges steifer sind und in alle modelle passen.
natürlich kann es auch ein anderes problem sein, nur ne idee von
die auf viele threads beruht die ich mittlerweile gelesen habe.
gruß neddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 23:25   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Da ich nur noch die 225/60 R15 fahre habe ich das schütteln nicht mehr (Vorderachse bis auf Pendelstützen alles neu). Bei mir kann es nur noch am Lenkgetriebe liegen, kostenpunkt neu ca. 1000 Euro.

Gruß

Hubertus
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 23:29   #4
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

@ neddie: hmm, die Hinterachstonnenlager habe ich aber auch schon gewechselt.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 20:25   #5
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Das hat bei mir beim E34 und beim E32 geholfen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schmutz
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 17:31   #6
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

So war heute mal bei meinem Reifendealer des Vertrauens und habe meine Räder nachwuchten lassen. An einem Rad fehlten 50g! Mal sehen, ob es daran lag. Werde ich am Montag auf der Autobahn mal testen.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 19:33   #7
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

Moin @ all,

vor gut 2 Jahren (der TÜV war fällig) habe ich fast die komplette VA getauscht, nun darf ich das ganze wohl wiederholen weil meine Lenkung bei 80 wieder das Flattern anfängt. Jetzt habe ich so langsam das Gefühl es hängt mit der Reifengröße zusammen....anders kann ich es mir wirklich nicht erklären. Ich hoffe nun entgültig Ruhe zu haben indem ich die Querlenker und Druckstreben vom 750er verbaue, falls es aber einen "Zulieferer" geben sollte der noch standfestere Teile liefern kann, wäre es schön wenn mir jemand eine Bezugsquelle nennen könnte.

Gruß und ein frohes Osterfest

Rantaplan

[Bearbeitet am 10.4.2004 um 20:34 von Rantaplan]
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 08:17   #8
No.1 The Larch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Ich bin jetzt auch fällig. Auf der Autobahn bei ca. 90km/h starker Flattern der Lenkung. Bei starkem Bremsen heftiges Rütteln und bei leichtem Bremsen resonantes Aufschaukeln des gesamten Wagens bis zum Kontrollverlust. Ich hatte kurz eine Positive Rückkoppelung. (Mitten in einer Baustelle). Bei 180km/h ein ähnliches Verhalten, aber geringere Ausprägung da anscheinend doppelte Frequenz. Aber trotzdem einen E38 bei Magdeburg angehängt.(Es fehlt ein Pierrot-Smiley). Mir reichts jetzt, 1500km muß ich noch machen, danach schmeiße ich ihn weg.

Schönes WE, Stephan
No.1 The Larch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group