


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2004, 10:22
|
#1
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Jaja, ist schon gut. Geht alles und immer, weil in DEINEM 87er ein paar Kabel lagen....
Dann probier es doch....
Ich kann Dir nur sagen. Schau zuerst in Dein Auto.
Nachher wird dann wieder gegreint, wenn die magische Verschmelzung durch einfaches Anstecken nicht funktioniert hat.
Also viel Glück. Wirst es brauchen.
Gruss
Henrike
|
|
|
26.03.2004, 11:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Nochmal, um ihm die Angst vor dem Ümrüsten zu nehmen !!
WIR REDEN HIER ÜBER EINEN E 32 !!
Für den E 34 trifft ja einiges zu, der hat erst ab 525 den High-Kabelbaum serienmäßig !
Der E 32 hat ihn generell Serie ... wäre ja auch traurig wenn nicht !
D.h. der BC kann ohne Probleme nachgerüstet werden !
Der kl. BC (also die Digitaluhr) wird einfach nur gegen die Analoguhr getauscht (Hebel über den Radioschacht bedienen) ... da passt alles.
Beim gr. BC muß der Rahmen getauscht werden, da dieser tiefer ist.
Der Bedienhebel (Lenkstockhebel, Blinker ... ) kann, MUSS aber nicht (sofort) eingebaut werden.
Hier gibt es viele verschiedene Ausführungen ... muß genau der für Dein Fahrzeug sein ... !
Daher mein Rat ... zunächst den gr. BC samt Rahmen und ggf. den Außentemeraturfühler, falls noch nicht vorhanden. Damit hast Du schonmal den gr. BC drin, die "Fernbedienung" kann ja später noch eingebaut werden ... damit hast Du dann auch die Anzeigen im CC-Display (einige sind aber auch nur mit dem gr. BC schon vorhanden ... Außentemeratur unter 3 Grad + z.B. ... )
Zum Thema Freischalten ...
Das geht nur im gr. BC ... so erhälst Du einige - mehr oder weniger - interessante Zusatzfunktionen.
Die einzige, die mir tatsächlich was bringt, ist der Momentanverbrauch auf 100 Km ... der Rest ist eher nettes Beiwerk ...
Wie das gemacht wird ... kannst Du z.B. unter www.e34.de nachlesen ... oder Du tippst mir einen PN ...
[Bearbeitet am 26.3.2004 um 01:16 von ReneausE]
|
|
|
06.02.2005, 15:52
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: E34 525i M50, 530i M60, 540i M60 6g, W126 420SE
|
Zitat:
Zitat von ReneausE
Nochmal, um ihm die Angst vor dem Ümrüsten zu nehmen !!
WIR REDEN HIER ÜBER EINEN E 32 !!
Für den E 34 trifft ja einiges zu, der hat erst ab 525 den High-Kabelbaum serienmäßig !
Der E 32 hat ihn generell Serie ... wäre ja auch traurig wenn nicht !
|
zwar nicht allzu wichtig, aber der 525i hat den high-kabelbaum eben nicht serienmässig. ohne eFH, eSSD etc. hat der auch nur den low. serie wars erst ab 535i, der 530i hatte ohne fensterheber etc. nochmal was anderes, und zwar eine low-variante vom high-kabelbaum 
|
|
|
06.02.2005, 17:34
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Ich hab zwar schon viele E32 gesehen, aber noch keinen ohne BC..............
kuck doch einfach kurz rein, dann wirst du sehen ob viel oder wenig auf dich zukommt, so ne Uhr ist schnell gerupft und Rücksitzbank dauert auch nur Minuten.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
22.05.2009, 18:09
|
#5
|
Gast
|
moin
wollte nich extra ein neues thema aufmachen also hab ich über die suchfunktion schonma mich schlau gemacht was BC nachrüsten angeht...
frage ist nun wenn ich in meinen e32 730v8 baujahr 92 einen großen bordcomputer nachrüsten will(momentan der kleine mit uhr und temp anzeige etc.) geht das dann ohne probleme also alten computer raus neuen schacht rein,neuen bordcomputer rein(natürlich muß man bestimmt bisschen fummeln und so  ) und dann habe ich alle funktionen des großen bordcomputers zur verfügung ohne das ich noch irgendetwas nachrüsten muß?
|
|
|
22.05.2009, 20:04
|
#6
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Genau so ist es! Mit serienmäßiger A-Temp-Anzeige besitzt du bereits den großen Kabelbaum! Also einfach Rahmen tauschen und BC rein!
Wenn du allerdings willst, dass der BC auch das Display in deinem Kombiinstrument nutzt, benötigst du die Blinkerhebel-Fernbedienung 
|
|
|
26.03.2004, 11:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
Original geschrieben von Harald
Beim Low Kabelbaum muß umtern Rücksitz noch ein Steuergerät für den BC verbaut werden.
Das Steuergerät regelt den Gong (muss evtl auch noch verbaut werden) ,
die codierbare Wegfahrsperre und die Hupenansteuerung für die Alarnanlage.
Diese Funktionen sind beim (Low) Kabelbaum nicht vorhanden..
Gruß Harald
|
Mmmh, wenn ich nun aber zwar keinen großen BC (wohl aber die Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige) habe und die Wegfahrsperre mit dem Codierstecker, ist dann schon das passende Steuermodul verbaut oder gibt es dann gar Konflikte zwischen den Wegfahrsperren?
[Bearbeitet am 26.3.2004 um 12:25 von Beatsurfer]
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
26.03.2004, 11:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Es dürfte keine Probleme geben ... habe in meinem E 34 (525i <--- High-Kabelbaum) auch eine Serien-Wegfahrsperre ... die hat bei der Nachrüstung des gr. BC keinerlei Rolle gespielt !
|
|
|
26.03.2004, 12:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo Beatsurfer,
Nein es gibt keine Probleme da bei AT und Digitaluhr schon alles vorhanden ist...
also nochmal ganz kurz:
Bei vorhandener Analog uhr...... müssen viele Sachen (Modul, Gong, Steuergerät usw.) eingebaut werden
Bei Digitaluhr mit AT kann ohne weiteres die Einheit gewechselt werden evtl. muß nur der richtige Blinkerhebel eingebaut werden.. Alles andere ist schon vorhanden.. ach ja und der passende Rahmen noch
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
26.03.2004, 14:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Das Relais für das Diebstahlanlagenhorn musste ich einbauen. Grün, sitzt links unter Rückbank, Stecker liegt. Gong ist vorhanden, weil JEDER E32 check-control serienmässig hat. Noch was: ein BC-IV mit Kodierstecker funktioniert im E32 nicht. Entweder einen ohne Kodierstecker verbauen oder den Kodierstecker entfernen. Die BC mit Stecker sind für e34 520i und 525 td/tds gedacht. Was die Anleitung auf www.e34.de betrifft: Es sind nur die Passagen für die dicken E34 mit High-Kabelbaum von Interesse.
Schönes WE
Efeukiller
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|