Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Reicht eine Dose? Dort wollt ich auch das Alcantara holen. Wieviel brauch ich für einen iL Dachhimmel? Breite ist ja vorgegeben mit 145cm, aber Länge, wegen Schiebedach.MfG
1 Liter reicht.
Laenge:
Kommt drauf an, ob Schiebedach ja oder nein. Ohne reichen 2 Meter + es ist noch etwas ueber, mit SD wuerde ich 2.50 nehmen, oder 3 Meter. Wenn Du auch noch die A, B, C Saeulen machen willst, entsprechend mehr, kommt auch drauf an, wie geschickt Du dann schneidest.
Alles tutto kompletto max. 4 Meter, dann hast Du wirklich eiserne Reserve.
Ich hab eine grosse Rolle hier in Japan fuer die Kollegen hier, wenn die bestellen fuer ohne SD, ohne Saeulen, schick ich normalerweise 2 Meter, mit SD 2.50, komplett alles 4 Meter, damit ist bisher jeder ausgekommen.
Ja Erich, ich habe einen iL mit Schiebedach. Also hole ich 3 Meter, der laufende Meter kostet 6,90Euro. Hier:
Kleber brauch dann 2 mal 800ml . Gut. Zuschnitt ist kein Problem, meine Mutter ist Schneiderin. Muß unter das Alcantara noch Schaumstoff oder so? Muß der blankgekratzte Himmel vorbehandelt werden mit irgendwas?
Ich muß ja meine Frontscheibe wechseln, deshalb ist die Gelegenheit günstig! Wie bekomm ich den Himmel schnell und heil raus?
BMW E32 Headliner Reupholstering
Wenn Du keinen Schaumstoff drunter nimmst, dann muss das Board peinlichst sauber sein, jede Unebenheit muss ausgespachtelt werden und halt so behandelt werden, als wenn Du einen Kotfluegel oder eine Stossstange zum Lackieren vorbereitest, denn der Schaumstoff deckt normalerweise alle Unebenheiten im Board ab.
Selbst der Kleber wird sichtbar sein, wenn Du den an einigen Stellen zu dick auftraegst, also Tropfen, die dann trocknen und Unebenheiten verursachen.
Haben wir auch schon gemacht ohne Schaumstoff, muss aber sehr genau vorbereitet werden, also alle Unebenheiten beseitigen.
Wenn Du Schaumstoff dazwischen kleben willst, brauchst Du natuerlich mehr Kleber, denn erst muss man der Schaumstoff auf das Bord geklebt werden, dann der Himmel auf den Schaumstoff. Aber das koennte noch komplizierter werden.
Also Bord richtig spachteln und fein schmiergeln.
Du kannst auch noch weitersuchen ob du einen anderen Stoff findest. Es gibt diese Stoffe nämlich auch schon inklusive Schaumstoffsickung so um die 3mm dick.
Dann sparst du dir einen Arbeitsgang und musst nicht noch mehr drauf kleben. Wenn du wirklich vor hast Alcantara zu nehmen um den Wagenhimmel zu beziehen, wirst du schon noch deinen Spaß dabei haben.
Das schwierigste dabei sind die Griffmulden und die Sonnenblendenvertiefungen. Du musst hierbei unbedingt darauf achten, dass du einen Kleber hast der auch wirklich im noch feuchten Zustand bereits Zug aushält.
Sonst reißt es dir das Alcantara aus den Griffmulden wieder heraus. Es liegt dann nicht plan auf und du hast dauerhaft einen kleinen Luftraum darunter.
Und du solltest vielleicht mehr als 2 Dosen Kleber kaufen. Omicron und ich haben das bei seinem 7er bereits durchexerziert. Der örtliche Sattler meinte dazu, dass am Kleber auf keinen Fall gespart werden dürfte - weder an der Qualität noch an der Menge.
Und so wie es in dieser Ebay-Anzeige drin steht mit "dünn aufsprühen" wird das wohl kaum halten was du vorhast.
Mit "dünn" geht dabei gar nix, auch nicht wenn du beide Seiten mit Kleber bestreichst.
Ein weiterer Punkt ist, dass sich Alcantara nur sehr schwer bis gar nicht ziehen lässt, auch etwas das wir bei den Griffmulden am meisten bemerkt haben. Die Schiebedachaussparung war gar nicht so das Problem, die meiste Arbeit wirst du bei den Sonnenblendenvertiefungen und den Griffmulden haben. Der Rest geht eigentlich ganz gut.
Schau in Omicron_Delta's Galerie, da müssten ein paar Bilder drin sein und wenn du noch mehr wissen willst frag' ihn. Er sagt dir sicher gern mehr.
Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
Und ob 1,6 Kg reichen weiß ich nicht, da ich dir nicht vom sehen her sagen kann wie ergiebig der sein wird. Wir haben auf diesem Wagenhimmel locker 3 - 5 Kg Kleber verteilt.
Du musst bedenken: der größte Anteil dieses Klebers sind Lösungsmittel und die dampfen raus.
Zurück bleibt eine dünne Kaugummiartige klebrige Masse welche den Stoff dann oben halten muss.
Die B-Säulen kriegst du raus indem du ganz oben mit den Fingern hinter die Verkleidung fasst (Stoß zwischen Verkleidung und Wagenhimmel) und dann ziehst.
Vorher solltest du die Niete am unteren Ende der B-Säule (Fußraum) herausfitzeln und die Verkleidung dann ebenfalls als Ganzes herausziehen.
Sei vorsichtig dabei, denn der obere mit Stoff bezogene Teil ist in dem unteren größeren Teil eingehängt und bricht an der Stelle gern ab.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Zitat:
Zitat von Thunder Dragon
Du kannst auch noch weitersuchen ob du einen anderen Stoff findest. Es gibt diese Stoffe nämlich auch schon inklusive Schaumstoffsickung so um die 3mm dick.
Genau, die Stoffe mit aufgelegten Schaumstoff, würde ich auch den Vorzug geben! Ist viel einfacher zu Verarbeiten, da mehr Elastisch, und Deckt auch Gleichzeitig viel besser Evtl. Unebenheiten. Ich hatte seinerzeit mal auf "Lebendiges Velour" Spekuliert, und solch einen Stoff an meinen alten 735 an den Himmel zu Kleben. Gibt es ja auch in vielen Farbtönen, ist sehr Elastisch und Deckt auch Unebenheiten ganz gut ab!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.