Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2004, 05:12   #1
bastitime732
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also ich habe auch 40er auf der achse vorne,mit gekürzten billstein dämpfer,und bin sehr zufrieben,niicht zu hart und nicht zu weich,und optik sehr geil,also ich kann eine solche kombination nur empfehlen,

mfg basti
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 05:51   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Habe auch die AP Federn, 35mm.
Bin zufrieden, hinten habe ich neue Dämpfer rein gemacht, die originalen.
Optik gut, Komfort sehr akzeptabel, 15Zöller.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 07:37   #3
spiky07bln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spiky07bln
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Hi,
ich fahre in meinem 750er 55mm Vorderachse und und 35 mm Hinterachse und bin vollens zufrieden damit,es poltert und scheppert gar nichts.Die Dämpfer sind Serie geblieben und mein Baby hat auch schon mehr als 160.000 Km auf der Uhr.Die Federn sind von KAW und kürzlich haben wir die gleiche Kombination in einem Senator eingebaut und erziehlten das gleiche Resultat,also KAW kann ich nur empfehlen.
Gruß Micha
spiky07bln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 10:37   #4
KoByte
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von KoByte
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E32 BJ 6/90
Standard

erstmal vielen Dank für die Infos,

wesentlich "schlauer" als vorher bin jetzt allerdings nicht...

Ich werde es also ausprobieren müssen, ich mache mal einen Versuch mit neuen Originaldämpfern und zum Vergleich kürzere Dämpfer (Bilstein o.ä.)

Melde mich dann wieder, wenn ich ergebnisse habe...

Gruß
Ralf
KoByte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 15:47   #5
spiky07bln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spiky07bln
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Hallo nochmal,ich würde es zuerst mit den Koppelstangen oder den Domlagern versuchen,wie Du das schilderst könnte ich Wetten das es eins von beiden ist,zumal der Aufwand nicht sehr groß ist und die Teile kosten auch nicht viel.
Gruß Micha
spiky07bln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group