Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2012, 14:54   #11
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Ach, wie "pflegeleicht" ist doch mein 35er
.... ist ja logisch. Der steht ja nur noch, seit dem Du den 12-ender gekauft hast Der 735er sah richtig traurig aus, als ich auf dem Hof war ! Kein Jürgen da und kein 750er da

Hast Du die CD bekommen ?

Gruß Andre
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 17:07   #12
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

ist schon bei meinem Mechaniker. Der schaut und misst morgen alles durch. Der hat was drauf und dem vertraue ich auch.

Sobald ich was weiß meld ich mich.


@Ansa
den 35er muss ich noch fertig machen und der 50er ist nur eine kurze "Affäre"

Die CD habe ich bekommen Danke
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys

Geändert von Asrael (17.06.2012 um 17:14 Uhr).
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 10:50   #13
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Kleines Update:

Servopumpe und Schläuche müssen erneuert werden

Wahrscheinlich eine oder zwei Einspritzdüsen defekt, evtl. Kabel

BMW kann die Schläuche erst in ein paar Tagen liefern.

Mein Mechaniker bekommt morgen einen kompletten Motor, hoffentlich passen und funktionieren die Teile wo wir für meinen brauchen

Sollte es Probleme geben melde ich mich.....

Geändert von Asrael (19.06.2012 um 12:04 Uhr).
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 20:40   #14
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

ESV sowie sehr gute Servoschläche hätte ich da gehabt....
Fröhliches Schrauben.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 17:45   #15
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

3x Servoschlauch, 12x Zündkerzen, Ölfilter, paar Kleinteile 196€, das ist korrekt

Original!
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 07:20   #16
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Puuuhhhhh ;-)

Gestern rief mich mein Mechaniker an UND ich kann den Dicken HEUTE endlich abholen

Er hat furchtbar geflucht über das wechseln der hinteren Servoschläuche und hat das Problem des Leistungsverlustes "ohne den halben Motor zu erneuern oder zerlegen" gefunden

Der 12 Zylinder hat ja, soweit ich das mitbekommen habe, eine Zündkerze an die man fast nicht rankommt....
Genau diese Zündkerze erweckt laut Aussage meines Mechanikers den Eindruck als wie wenn sie noch nie gewechselt worden wäre, auch zu Zeiten des KD´s bei BMW nicht

Was laut seiner Aussage damals gängige Praxis war, da für den Kerzenwechsel 1,5 Stunden Arbeitszeit vorgegeben sind und es in dieser Zeit eigentlich nicht machbar ist.
Wen interessiert auch eine Zündkerze wenn man doch lieber Geld verdient

Immerhin hat sie 327000 Kilometer gehalten, sollte sie noch die erste sein

Er hat alle Teile aufgehoben und ich werde sie Fotografieren.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 00:41   #17
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Wäre nicht der erste 750i mit der alten Kerze...
Nur wenn die sich mal zerlegt unt Teile in den Brennraum fallen ist der ganze Motor durch.
Und so unzugänglich ist die letzte Kerze garnich.
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 07:50   #18
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Reparatur

So, gestern hab ich den 50er von der Werkstatt geholt.

Gemacht wurden:

Servopumpe(gebraucht)
Servoleitungen vorne und hinten
Dämpfer Keilriemen(?)
Zündkerzen
Ölfilter
Spannband Tank
Simmerring Differenzial links
Tonnenlager
alle Flüssigkeiten gewechselt

1140,37€ inkl., Servopumpe 150€ extra


selber gemacht:

Bremsen hinten, Scheiben, Beläge, Verschleißanzeige

227,89€ inkl.

Felgen Remotec 8x16

450€

Reifen vorne Hankook 225/50 16 2x

218,00€ inkl.

Reifen hinten 245/45 16

Bestand, ca. 150,00€

Wuchten und motieren Eigenleistung

= 2186,26€

ca. das 1,5-Fache des Kauf(Tausch)preises, wenn ich davon ausgehe dass mein Volvo 1500€ Wert war....


Machen muss ich noch:

Schweller vorne rechts und Seitenteil hinten rechts schweißen und lackieren sowie noch ein paar Ecken lackieren, komplette Innenreinigung


Gemacht werden sollte noch:

Dämpfer und Federn vorne


Dann isser fertig.........


Falls es Interessenten gibt einfach mit einen Gebot per U2 melden.

Ich möchte ihn definitiv verkaufen.

Gestern hatte ich die Möglichkeit über 2 Stunden eine E38 740 zu fahren und muss sagen das ist das passende Auto
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 10:25   #19
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Fehlermeldung im KI

Seit gestern zeigt mein 50er: Sensor Ölstand im Ki an.

Das heißt doch dass ein Öldruckschalter defekt ist, oder?

Ölstand passt.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 10:37   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sensor Oelstand.
Nicht Druck.
Wahrscheinlich ist das Kabel oder der Stecker defekt. Unten an der Oelwanne ist eine Steckverbindung, das koennte dier erste Fehlerquelle sein.
Dann geht das Kabel weiter in das Rohr auf der Fahrerseite, wo auch das dicke Kabel von der Lima durchgeht, es kommt raus an der Spritzwand und geht dann in den Stecker direkt neben dem B+ Pol (neben/ueber Heizventilen).
Der Stecker koennte auch defekt sein.
Stecker gibt es bei Bosch, gibt es bei BME als Einzelteil nicht. Geh auf meine Seite unten unter Fixes, electric power, da hab ich Bilder von den Kabeln und auch von dem Stecker mit der Teilnummer von Bosch.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html

Der Oelstand Sensor ist mit 2 Schaltkontakten ausgefuehrt.
-der statische Kontakt
-der dynamische Kontakt

Bei ausreichendem Oelstand ist der Schaltkontakt statisch geschlossen, ueber das Massesignal erkennt die CC dass der Oelstand ausreichend ist.

Der dynamische Kontakt ist geoeffnet, die anliegende Ueberwachungsspannung fliesst gegen Masse.

Unterschreitet das Oelniveau den dynamischen Schaltpunkt, erfolgt eine Fehlermeldung.
Damit das ansteigende Oelniveau nach Abstellen des Motors den Fehler nicht loescht, bleibt die Fehlermeldung mit Kl. 30 gespeichert.
Geloescht wird die Fehlermeldung erst dann, wenn vom statischen Kontakt gemeldet wird, dass das Motoroel bis zum statischen Niveau nachgefuellt wurde.

Die Zuleitungen zum dynamischen Kontakt werden ebenfalls auf Unterbrechnung ueberwacht.
Nach Einstellen der Zuendung wird ein Oelstandsfehler angezeigt.
Bei Fahrtbeginn verloescht der Text bzw nach 20 Sekunden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsverlust Greekos320 BMW 7er, Modell E32 23 26.05.2011 00:36
Motorraum: Leistungsverlust digger4472 BMW 7er, Modell E32 18 19.11.2010 10:38
Leistungsverlust Patrick18796 BMW 7er, Modell E38 17 02.05.2010 20:47
Leistungsverlust Lellusch BMW 7er, Modell E32 6 14.08.2009 17:14
Motorraum: Leistungsverlust !!! micmunch735 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2006 12:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group