Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 21:41   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es könnte schon mit Diesel funktionieren. Die Frage ist nur, wann soll man mit der Spülung aufhören, wann sind die Rückstände alle aus dem Motor heraus?
Gibt es vielleicht einige Rückstände, die nur Halbwegs Abgelöst sind, und wann fallen sie beim Betrieb des Motors in die Ölwanne, und setzen sich am Sieb der Ölpumpe fest? Das sind Fragen, die ja eigentlich Unbeantwortet bleiben, da man ja nicht in den Motor Schauen kann. Nach meiner Meinung ist es sicherer, Evtl. vorhandene Rückstände mit einem Syn.Öl langsam abzubauen, als mit der "Dieselkeule" zuzuschlagen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 22:44   #12
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

...ich bleibe bei meiner Meinung, da ich nicht einschätzen kann, wie sich Diesel durch seine Viskosität ("dünn") im druckbelasteten Lager verhaelt... Könnte gut bis sehr gut sein, dass es quasi "weggedrückt" wird...ich wäre vorsichtig.
Das liquimolyzeugs verändert die Viskosität nicht.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 20:02   #13
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Das wird im Standgas gemacht ca 5min,ohne Belastung.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 19:19   #14
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Jauh....

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Das wird im Standgas gemacht ca 5min,ohne Belastung.
Genau - und nicht unbedingt mit purem Diesel. Ich habe die Diesel- bzw. eigentlich Öl-Ffüllmenge - wenn ich es mal gemacht habe - immer mit einem Drittel oder wenigstens einem Viertel frischen Motoröls gestreckt.

Dann ist die Viskosität etwas beruhigender.


Aber man darf sich nicht zu viel davon versprechen... Ein versotteter Motor wid dadurch auch nicht sauber. Zaubern geht hier leider nicht. Schaden tut es aber bei richtiger Anwendung nicht.......

ABER: Wirklich KEIN Gas geben!! IMMER ohne jegliche Belastung!!!

Gruß k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 10:13   #15
DavidBaumann
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
Standard

Einfach regelmäßigen Ölwechsel (alle 10tkm) und wenn man Lust hat eine Spülung von Liqui Moly dazu.
Macht natürlich keinen Sinn, wenn das alte Öl schon keinen Schmutz mehr aufnehmen kann!

Mein M52B28 sah aus wie neu nach 215tkm und Ölwechsel alle 10tkm...
Die beweglichen Teile werden eigentlich sofort bei neuem Öl sauber. Das Öl nimmt dann halt an den restlichen Teilen mit der Zeit wieder Schmutz auf (Ölwanne, Ventildeckel...) und ist dann irgendwann gesättigt.
Dann sollte man es tauschen

Gruß.
DavidBaumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor mit Diesel "Spülen"? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2008 10:44
suche diesel motor BJ 99 dd-mf666 Suche... 0 06.02.2006 19:46
diesel motor mit getriebe dd-mf666 Suche... 2 05.11.2005 09:57
motor veliert diesel kroiterfee BMW 7er, Modell E38 5 07.04.2004 11:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group