Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2012, 19:31   #11
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

Also nun hab ich ein neues problem:

hab das rollo draussen getestet mit einem 13,8 v netzteil , dort funktioniert es einwandfrei und sobald ich es eingebaut habe fährt es nur soweit auf bis sich die scheren oben in der mitte treffen dann stopt es ...

runter geht dann wieder einwandfrei...

einer noch ne idee hierzu ? Langsam sollte mich das ding schon in ruhe lassen
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 19:49   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hast Du die Führung Oben etwas Geschmiert? Bist Du auch sicher, das das Rollo ganz ohne Wiederstand, von der Hutablage, durch die Führung/ Schlitzöffnung läuft?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 05:51   #13
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

hi, gefettet hab ich es noch nicht , in einem früheren beitrag schrieb jemand es solle leicht auch ohne fett gehen... darf ich fetten ?

Hab die hutablage noch garnicht montiert , hieran kann es nicht schleifen ...

und zu fest gespannt kann es ja auch nicht sein , heraussen mit netzteil geht es ja auch...
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 07:42   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

oder das Steuergeraet ist defekt
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/elek...aet-95651.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 08:19   #15
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

hi,

das schiesse ich in meiner unwissenheit mal aus , da es ja im ausgebauten zustand einwandfrei funktioniert , oder teusch ich mich da ?
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 09:02   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard reine Vermutung

ausgebaut laeuft er vielleicht leichter.
Die Elektronik, schaltet nur nach Zeit, bzw bei Endlage ab, da dann der Motor mehr Strom aufnimmt.
BMW hat sich Endschalter gespart, und nimmt die Stromaufnahme um die Endlagen festzustellen.

Rottaler2 hatte sich extra einen Endschalter eingebaut
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brauc...sten-7733.html

In der EBA des Rollo steht, dass man den Motor verschieben soll, damit die beiden Stangen gleich aufgehen. Man soll das Rollo ausfahren und dann den Motor verschieben bis beide Stangen am Ende anschlagen, dafür sind ja Langlöcher in der Halterung!

Geändert von Erich (18.04.2012 um 10:50 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 17:47   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hast du beim Einbau des Zahnrades dieses vorgespannt ?
Dann wird das Rollo per Hand rausgezogen und dann das Gestänge auf die Welle gesetzt.

Das hat folgenden Sinn; beim Runterfahren wird die Feder noch weiter gespannt und hilft somit beim Ausfahren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 18:33   #18
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

hab mal noch 2 umdrehungen an der welle entspannt , eingebaut und selbes problem , fährt nur aus bis sich die dinger in der mitte treffen . dann die schienen gefettet und das auto gestartet (fremdgestartet) und wenn er läuft funktioniert alles ...

so marcel für heute glücklich , danke an alle hilfesteller...

gruss
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperaturanzeige verhält sich anders! Roga BMW 7er, Modell E38 12 24.11.2011 22:15
Heizung/Klima: Heizung verhält sich drehzahlabhängig stefanx00 BMW 7er, Modell E38 8 08.01.2010 16:41
Bremse verhält sich komisch bodenseeandy BMW 7er, Modell E32 7 16.02.2007 11:15
Getriebe: Getriebe verhält sich komisch! chief_wiggum82 BMW 7er, Modell E38 16 18.09.2006 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group