Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2010, 08:13   #11
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Bei mir haben die Sitze anfänglich schrecklich "geklackert". Schuld waren die ausfahrbaren Beinauflagen, die nicht richtig festgeschraubt waren. Vor kurzem waren die Dinger schon wieder locker. Ich muss die bei meinem wohl bei jedem Inspektionsintervall nachziehen
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 12:34   #12
Sturmhardt-Eis
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei meinem kürzlich erworbenen E65 mit Komfortsitzen vorne knarzen die Vordersitze auch bei kleinsten Kurvenfahrten. Grund: Das Sitzleder reibt an der Kunststoffverkleidung der Sitzkonsole. Zusätzlich ist diese Kunststoffverkleidung an der Ecke der Sitzfläche in ein weiteres Kunststoffteile geschoben => auch diese lose Verbindung knarzt.



Ich habe bereits versucht, mit einer zugeschnittenen Stoffbahn, die ich zwischen Leder und Kunststoff gelegt habe, das Knarzen zu verhindern. Klappt aber nur bei nicht belegtem Sitz; sobald jemand drauf sitzt knarzt es wieder.

Weitere Ideen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scheuerstelle Verkleidung Sitzkonsole zu Leder Sitzfläche.jpg (103,8 KB, 50x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 13:41   #13
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmhardt-Eis Beitrag anzeigen
Weitere Ideen?
Teflonspray.

Oder meine Allzweckwaffe: Ballistol.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 16:48   #14
Sturmhardt-Eis
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke, ist bestellt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 19:58   #15
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Knarzt bei mir genau auf der selben stelle.
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 16:46   #16
Sturmhardt-Eis
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, das "Nigrin Silikon-Gleitspray" kam nun zum Einsatz. Es half schon deutlich; bei leerem Beifahrersitz ist nun bei Kurvenfahrten kein Knarzen mehr hörbar.

Aber bei belegtem Sitz knarzt es weiter. Also wieder Testkurven gefahren. Ergebnis: Die Kunstoffblenden scheinen mittig am Sitzgestell befestigt zu sein (geklipst? geschraubt?). Bewegt man die Kunststoffblenden deutlich von Hand, knarzt es an diesen Befestigungspunkten.

Daher Frage: Wie sind diese Teile befestigt? Wie kann man sie so demontieren, dass sie danach wieder halten :0)?

(siehe auch Bild dazu in meinem Post oben)

Danke!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 19:13   #17
SilverRiver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
Standard

bei mir knarzt ein Lüfter (im Sitz) bei leichten Kurven
SilverRiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 11:56   #18
Sturmhardt-Eis
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Weiß wirklich niemand, wie man diese Kunststoffverkleidungen demontiert? In einigen Forumbeiträgen gibt es bei Ersatzteilanfragen Screenshots aus dem ETK - das würde mir ja auch schon helfen.

Wenn´s ein Clip ist, ziehe ich einfach mal stärker dran. Hilft nur bei Schrauben nicht :0)!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rubbelndes Quietschen bei Kurvenfahrt shirtmaker BMW 7er, Modell F01/F02 28 17.01.2014 17:38
Innenraum: Lösung: Fahrersitz knackt - bei jeder Kurve RonaldN E38: Tipps & Tricks 22 09.11.2011 16:27
Fahrwerk: Klappern an der HA bei langsamer Kurvenfahrt?! koertsch BMW 7er, Modell E38 6 21.05.2006 11:19
Fahrersitz knackt - bei jeder Kurve AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 36 27.05.2003 19:01
Vibrationen bei Kurvenfahrt 740 christian d BMW 7er, Modell E32 4 08.04.2003 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group