


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2010, 00:58
|
#11
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Aber mal back to Topic..
Gibt es beim V8 nicht immer das Problem mit der Membran für die Kurbelgehäuseentlüftung? Danach Überdruck im Kurbelgehäuse was das Öl aus der Ventildeckeldichtung in die Kerzenöffnungen drückt?
Wo sollte das Öl sonst her sein?
|
|
|
11.06.2010, 02:12
|
#12
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ noni
Jupp,
es gibt das Membraneproblem beim V8 allerdings sind die Ölundichtigkeiten eher auf die VDD und die 22 Schraubendichtungen zurückzuführen, die lecken dann und das Öl läuft in den Kerzenraum. Die Dichtungen werden einfach hart und spröde, ferner ziehen sie sich mit dem Sprödewerden zusammen.
Die Membrane reißt, dann etweicht der Sabber schön Richtung hinteres Ende des V8 und Richtung Ansaugspinne. IMHO kann sich da kein nennenswerter Überdruck bilden, schon gar nicht wenn die Membrane gerissen ist.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
11.06.2010, 20:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
OK, ist ein R6. Kommt wohl aus der Ventildeckeldichtung, und mal die Zündkerzen auf festen Sitz prüfen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|