Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2010, 12:53   #11
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Das ist doch ein guter Hinweis. Da wird mit Sicherheit was mit der Kette nicht in Ordnung sein. Der TE schreibt ja auch das er gerasselt hat.. Also Motor vorne aufmachen und schauen. Auf keine Fall mehr starten. Sonnst kannst du den Motor auch gleich verschrotten.
Angegebene Arbeitszeit ca 14 h und ne Menge Dichtungen aber man sollte das von der unteren Ölwanne aus sehen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 17:52   #12
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

war heute beim Freundlichen, aber die konnten auch nicht wirklich weiterhelfen. Vermuten auch irgendetwas vom Stirndeckel.
Hatte heute auch keine Zeit mich unters Auto zu legen.

Hier noch ein Foto

Werde morgen die Stirndeckel abschrauben und dann mal sehn was Sache ist.

Es scheint aber aus einem der oberen Stirndeckel zu sein, weil die drei blanken Stellen so in etwa mit den Kettenanordnungen von oben übereinstimmen.
Morgen weiß ich mehr, ich halte euch auf dem Laufenden.

Erst mal Danke für die freundliche Unterstützung!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0225.jpg (47,8 KB, 101x aufgerufen)

Geändert von Pallmall (17.05.2010 um 18:01 Uhr).
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 19:23   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Daaanke Matze

jetzt weiß ich, wo das Teil bei meinem hingehört Dachte erst an ein Stück von der oberen Ölwanne oder so. Ist eins der beiden oberen Stücke.
Ist wohl im Wege gewesen, als sich meine Ölpumpenschraube damals zur Abschußrampe entwickelt hatte

Das ist aber kreisförmig!

Das andere vom TE sieht aber eher gerade aus und die drei blanken Stellen stören!


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 04:01   #14
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

@ Salzpuckel

das Teil von mir ist auch halbrund, aber nur ca. die Hälfte von dem auf Matzes Foto. Die blanken Stellen gehören da eigentlich nicht hin, das ist wie eingefräst.
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 18:27   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hmmm, eventuell ist es in den Kettentrieb gefallen und hat sich dort die Plessuren geholt.

Meine Ölpumpenschraube hat auch bleibende Eindrücke in der Ölwanne hinterlassen. Die kommen nicht nur vom Runterfallen, da muß schon einiges an Abschußenergie dahinter sitzen.

hier zwei Bilder als Vergleich von mir
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/P1000248b.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/P1000249b.jpg


Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (18.05.2010 um 18:56 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 21:38   #16
xcallex3
Mitglied
 
Benutzerbild von xcallex3
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Selsingen
Fahrzeug: e32 730i V8, e32 750i , e28 524td, e28 525e, e28 518
Standard

Aha, ich bin also nicht der einzige mit dieser netten Überraschung in der Ölwanne
Als ich das beim letzten Ölwechsel die Ölpumpe kontrolliert habe war genau das gleiche teil in der Ölwanne und ich konnte auch nach längerem rumgucken keine passende stelle finden wo dieses Teil hingehört haben könnte:(
xcallex3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 04:47   #17
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
hmmm, eventuell ist es in den Kettentrieb gefallen und hat sich dort die Plessuren geholt.

Meine Ölpumpenschraube hat auch bleibende Eindrücke in der Ölwanne hinterlassen. Die kommen nicht nur vom Runterfallen, da muß schon einiges an Abschußenergie dahinter sitzen.

hier zwei Bilder als Vergleich von mir
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/P1000248b.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/P1000249b.jpg


Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das ist genau das gleiche Teil wie bei mir. Selbst die Bruchkante ist fast Identisch. Konntest du lokalisieren wo das abgebrochen ist? Da sind ja auchschon ansätze von einfräsungen vorhanden......

Und was hast du gemacht, alles wieder zusammengebaut und gefahren?
Kein rasseln, klappern oder klackern???

Geändert von Pallmall (19.05.2010 um 04:55 Uhr).
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 10:07   #18
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

auf Matzes Bild sind drei so halbrunde 'Ausformungen' um den Kurbelwellenausgang herum zu sehen. 1 breite unten und 2 schmale oben. Dann ist es eben nicht das untere Teil, was abgegangen ist, sondern eins von den oberen.

könnte man da mal genauer hingucken.
Kann ich übrigens sehr empfehlen, die Anschaffung eines solchen oder ähnlichen Geräts.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 16:35   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich hatte damals nix ernsthaftes gesehen. Der Motor/Steuerkette liefen sauber und rund, also neue Ölwannendichtung und wieder alles zugemacht Und so läuft er heute noch.
Der freundliche wußte damit gar nichts anzufangen, außer mich blöd fragen, woher ich wüßte, daß die Ölpumpenschraube rausgeflogen ist

Es kann/muß eines der beiden oberen Teile am Kettenkasten oberhalb der Kurbelwelle sein, so wie auch e3tom schreibt.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:12   #20
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

ja das ist es. Habe mir erlaubt es auf Matzes Foto zu Kennzeichnen.

Aber was jetzt?
Wieder zusammenbauen oder doch erst den Deckel ab um zu schauen ob noch irgendetwas im Argen ist???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SIMG4704.jpg (78,6 KB, 188x aufgerufen)
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M60b30 e32M30B30 BMW 7er, Modell E32 5 27.04.2010 06:21
E32-Teile: Zylinderköpfe M60B30 dancingbalu Biete... 0 12.03.2010 15:50
E32-Teile: Ansaugbrücke M60B30 dancingbalu Biete... 0 12.03.2010 15:48
Abgasanlage: M60b30=M60b40 Kat???? klein Diddl BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2008 10:58
E32-Teile: Suche MSD M60B30 Badewanne Suche... 0 23.08.2008 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group