Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
Moin,
hab auch das Originale Bavaria Prof C RDS drinn. Mit neuem Verstärker,den Alten hatte ein Vorbesitzer hin gemacht, mit nem Schrott Aldi Radio Jetz hab ich noch den Sechser Wechsler mit Interface nachgerüstet. Einfach gut. Hab noch nen Zehner Wechsler ,aber der muss erst in Ordnung gebracht werden. Dann kommt der rein. Ich will nur original so lang es geht und der Klang ist nicht der Schlechteste
Denn Teilweise finde ich das original Radio schöner als ein neuen, das dann zwar mehr Funktionen haben mag aber die Optik der Mittelkonsole übern Haufen wirft.
.
Hier gebe ich dir vollkommen recht. Im Moment überlege ich ein Kenwood Radio/CD einzubauen. Ich hab noch das original CD Radio verbaut, wo man die CD in einen Adapter legen muss, der die selbst gebrannten nur selten abspielt.
Deshalb ein anderes. Aber ich hab noch keins gefunden, das der originalen Optik gleich kommt.
Eine Frage an die Fachleute. Kann ich dieses Kenwood einfach mit einem ISO-Adapter anschliessen, oder ist da ein Riesenaufwand von Nöten?
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
Ich hab ein Blaupunkt Travel pilot E1 reingezimmert.
Läuft mit dem Verstärker ohne Probs.
Ich hab einfach ein ISO-BMW Verbinder dazwischen gehauen und es läuft.
Auch Gala....
Original ist zwar optisch nicht schlecht, aber bis zum H-Kennzeichen dauerts noch a bisl
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
Der Original-Look ist zwar nett, aber für mich kein Grund auf moderne Technik zu verzichten.
Klanglich sind tatsächlich die hochwertigen Alpines am besten, dafür ist der Radioempfang häufig nicht so besonders.
ich habe mich für ein Blaupunkt Hamburg MP57 enschieden. Die Beleuchtung ist weiß (nicht etwa gelb o.ä., sondern richtig weiß), was recht chic aussieht und gut ablesbar ist.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine eingebaute Bluetooth-Freisprechanlage (Wiedergabe über die orig.-Lautsprecher), welche hervorragend funktioniert. Bei meinem Motorola wird sogar der am Handy eingestellte Klingelton übernommen. Ebenso vorhanden: USB-Anschluss auf der Rückseite. Das Kabel habe ich ins Handschuhfach verlegt, dort kann ich Sticks oder kleine Festplatten anschließen und niemand sieht etwas. Der Radioempfang ist hervorragend. Der Klang ist am Werks-Hifi-System ok. Die Bedienung ist sehr simpel, das Gerät sehr übersichtlich gestaltet.
Der Nachfolger MP68 hat wohl ein anderes Display, habe es live noch nicht gesehen.
Ich war auch auf der Suche nach einem CD-Radio, das der Originaloptik recht nahe kommt. Meine preiswerte und gute Lösung ist das Blaupunkt Biarritz RDM169, welches man für günstiges Geld ersteigern kann. Z.B. dieses
Am CD-Wechsleranschluss habe ich ein ISO-Kabel angebracht und kann auch meinen MP3-Player über das Radio laufen lassen. Von der schwarzen Optik passt es auch recht gut zum benachbarten BC. Wer also nicht mit aller Gewalt Becker will, ist mit dem Radio gut bedient. Die Displaybeleuchtung ist zwar blau, jedoch nicht aufdringlich und ein netter Kontrast zum BMW-orange.
Oder damit
hat man neben dem obigen erwähnten E1 Travelpilot auch eine gute Alternative. Das Display kommt der BMW-Optik schon etwas näher und MP3 ist auch schon an Bord.
Gruß
Andreas
__________________ Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
Geändert von randy-andy (24.04.2010 um 20:46 Uhr).
Grund: Kleine Textergänzung.
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Zitat:
Zitat von e32M30B30
mich würde mal interessieren wer noch das original Radio in seinem 7er hat!
Hallo, ich hab noch das Original. Hab mir jetzt auch noch die Kasettenbox von "Fischer", Neuware in Originalverpackung, von einem Forumsmitglied dazugekauft. Und meine Kasetten sind auch noch aus den 80ern und 90ern.
Grüsse