Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 19:04   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe meinen Fuffi blau im Juni 2005 gekauft für 3000 €. und habe bis
heute,also in knapp 5 Jahren ca 12 000 € an Wartung und Reparaturen
ausgegeben,bei dem Betrag sind keine Versicherung oder Spritkosten dabei,nur reine Reparaturen, teils unbedingt nötig, teils auch zu Verschönerungen......

Die grössten Brocken waren..... Hydraulikkreislauf erneuert, selbst der BKV
ist neu reingekommen,also nix gebrauchtes.

Obere und untere Ölwannendichtung inklusive nagelneuer Ölwanne

Motor obenrum komplett überholt, inklusive nagelneuer Ansaugkrümmerdichtungen, Kurbelgehäuseenlüfungen, Spritschläuche,sonstige
Dichtungen, einzig die Einspritzdüsen und DK´s wurden nur gereinigt und
wieder verbaut,sonst ist alles neu.

Fahrwerk komplett von EDC auf Niveau umgerüstet, hier bei wurden alle !!!!!
Aufhänungsteile und Buchsen,sowie die hinteren Schläuche, Bomben, Domlager, Dämpfer, Umlenkhebel, Hundeknochen,Tonnenlager usw. usw. durch
Neuteile ersetzt.

Kühler, Zusatzwasserpumpe, Ausgleichsbehälter sind neu.....

Frontscheibe ist neu.... ich hatte leider keine TK und durfte deshalb knappe
800 € berappen.

17" Alus mit Bereifung und Kotflügelbearbeitung.....

Stereoanlagenkaos wurde beseitigt und ein Becker Traffic Pro mit 10er Wechsler verbaut....... und und und.....

Ich weiss, man hätte auch vieles mit Gebrauchtteilen machen können,aaaber,mein Fuffi ist unverkäuflich und ich versuche daher immer (wenn möglich) Neuteile verbauen zu lassen.

Durch meine Behinderung kann ich nicht viel selbst machen und daher muss
ich alles in die Werkstatt geben und somit auch die Zeit bezahlen, was andere
locker selbst erledigen können.

Ich denke aber es hat sich gelohnt........

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img9.imageshack.us/img9/397/r00106302.jpg

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:17   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...hmm, ich habe meinen R6 jetzt seit 2002 und obwohl er fast täglich genutzt wird, ist er dabei sehr genügsam. Eine genaue Übersicht über die Kosten habe ich nicht, aber ich denke, was ich bei dem R6 spare, werd ich später wieder in den Highline investieren .

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:52   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Habe meinen vor ca. 2 Jahren für 1500.- gekauft und seitdem so etwa 2500.- Euro investiert. Da sind die VA+HA, HU und AU, Ölwannnen-und VDD drin, der Simmerring zw. Motor und Getriebe, alle 4 Dämpfer und Kleinteile mit drin.Ölwechsel usw.
Natürlich hier und da einiges Nach-und Umgerüstet.
Macht aber Spass
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 07:17   #4
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
(...) @JÜRGEN wollte wissen welche Felgen ich im Keller liegen habe(...)
Klasse

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 10:54   #5
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Moin,

na da bin ich aber froh, daß ich auch nicht alleine so bekloppt bin:

V8 im September gekauft für 1150,- Euro, bis jetzt 3300,- kleckerweise investiert ... und nun müssen noch 2 Servoschläuche (natürlich die teuren Exemplare) erneuert werden ...

Wenn das keine wahre Liebe ist ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 10:59   #6
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn wir nicht so bekloppt wären würden wir die alten Schüsseln nicht so lieben

Schön wäre allerdings wenn an den Schätzchen nicht ständig was neues kaputt wäre
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:45   #7
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=rofra11;1371873]Steuerkette erneuert E Teile,Dichtungen etc. 400
Tonnenlager mit Einbau bei Bullpit 150
Querlenker unten 120
Querlenker oben 200
Koppelstangen vorne 60
kleine Stabiknochen HA 30
kleine Gelenke HA 100



Hallo ,
mich würde interessieren bei was für ein KM-Stand Du die Komponenten gewechselt hast - Info wäre Prima
speziell die Steuerkette !!

Grüße von buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:32   #8
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Laufleistung

@Buko12
Alles bei abgelesenen 240.000 Km

ABER ,der Vorbesitzer (also der echte letzte der den Wagen 10 Jahre hatte)
meinte das der Wagen einmal ein neues Kombiinstrument bekommen hat.
Man müßte also ca 90.000 Km dazu zählen.

Das heißt das die Steuerkette locker 330.000 Km drauf hatte.
Was wieder mal beweißt ,KAUM ein E32 Kombiinstrument zeigt die wahre Laufleistung an.

Ich habe mich zum Thema Laufleistung im V8 Lebensdauer Thread geäußert.

Steuerkette erneuert E Teile,Dichtungen etc. 400 (war noch die originale)

Tonnenlager mit Einbau bei Bullpit 150 (wurden schon mal gewechselt haben wir aber erst beim austauschen festgestellt EGAL NEU ist NEU )

Querlenker unten 120 (wurden schon mal gewechselt)
Querlenker oben 200 (wurden schon mal gewechselt)

Koppelstangen vorne 60 (wurden schon mal gewechselt)

kleine Stabiknochen HA 30 (noch die originalen)
kleine Gelenke HA 100 (wurden schon mal gewechselt)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 08:25   #9
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo ,
danke Dir für Deine erschöpfende Antwort , habe nur Angst gehabt wegen meiner Steuerkette ( ca.186.000 KM ) , da ich meinte ein ganz leichtes Geräusch von der Kette zu hören , aber nach Ölwechsel war es wieder weg
Ölwechsel mache ich so alle 6000 KM .

Grüße von buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 10:19   #10
Reißi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Landkreis Kassel
Fahrzeug: E 32 - 730i (10.87)
Standard

Moin,

zur Steuerkette:
Unser 730er hat mit ca. 270 TKM vermutlich noch die erste Steuerkette, zumindest wurde sie während unserer Zeit (von ´93 bis heute) nicht getauscht, KM-Stand bei Übernahme ca. 140 TKM. Der Vorbesitzer hatte sie auch nicht tauschen lassen.
Insgesamt meine ich, daß Steuerketten recht lange halten, bevor sie ausgetauscht werden sollten... Bei unseren MBs (124er) sind die Steuerketten auch schon bis zu 280 TKM im Motor.

Was das Thema Investitionen beim E 32 betrifft: Zum großen Teil habe ich das Gefühl, daß momentan die Autos runtergefahren werden und nur mit minimalen Mittel am Laufen gehalten werden. Enthusiasten wie hier im Forum, die ihre Siebener ordentlich pflegen, findet man IMHO bei dem Großteil der E 32-Fahrer da draußen nicht so häufig. Das hat vermutlich auch mit dem aktuellen Gebrauchtwagenpreisniveau zu tun - das lockt viele Leute an, die sich den standesgemäßen Unterhalt einer ehemaligen Oberklasselimousine meist nicht wirklich leisten können.

Gruß
Christian
Reißi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit 13 Jahren verliebt; seit wenigen Tagen nun endlich verheiratet... Lowbiker Mitglieder stellen sich vor 17 25.03.2019 19:19
F01 mit EZ: August 2008 bei Mobile Saschko51 eBay, mobile und Co 8 14.08.2008 11:40
83. Rhein-Ruhr-Stammtisch im August 2008 Jippie Stammtische 90 08.08.2008 13:10
Stammtisch Nord August 2008 Hansekatze_730 Stammtische 13 02.08.2008 22:46
Frankenstammtisch August 2008 dodas Stammtische 3 30.07.2008 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group