Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 20:06   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Bei unserem E32 mit 3,0 R6-Motor sind 2 Kipphebel gebrochen - nie hohe Drehzahlen ... bei 400.000 km ..
keine Lunker an der Bruchstelle erkennbar....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:36   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Meine Theorie ist,ein Kipphebelbruch kommt ja in der Regel bei eingelaufener Nocke vor. Die Ursache dafuer ist, das Wissen wir ja schon, das hier eine Ungenuegende Schmierung des Ventiltriebes vorliegt. Durch Mangel an Oel wird der Nocken, und der Kipphebel, nur noch aufeinander Reiben, als zu Gleiten. Dadurch wird die Gehaertete Oberflaeche der beiden Bauteile "Abgeschlissen", und das Ventilspiel Vergroessert sich schnell. Dazu kommt dann noch, das sich die beiden genannte Teile durch die Uebermaessige Reibung, ueber das "normale" Aufwaermen. Hat das Ventilspiel ein zu Grosses Mass erreicht, dann wirkt der Kipphebel auf den Nocken, wie ein Hammer.Dieses "Schlagen" des Kipphebels bewirkt, das sich das Material Ermuedet, und es dann letztendlich zum Bruch kommt. Wenn man sich mal Vorstellt, wie oft bei hoeheren Umdrehungen ein Kipphebel betaetigt wird, muss man sich schon Wundern, das sie es ueberhaupt so lange Aushalten.wie Gesagt, ist dies nur Meine Meinung.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 03:19   #13
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Bei unserem E32 mit 3,0 R6-Motor sind 2 Kipphebel gebrochen - nie hohe Drehzahlen ... bei 400.000 km ....
Kulanzanspruch durchgedrueckt?


Wenn bei 400TKm was kaputt geht, dann haette ich kein Problem damit.

Mein M30B35 hat jetzt ca. 265TKm drauf und schnurrt wie ein Kaetzchen...


Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 06:38   #14
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
Zu oft zu hohe Drehzahlen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quatsch, wenn es warm ist, muss das Boot das abkönnen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 07:27   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

So hat es der "rofra" sicher auch nicht Gemeint, ich Glaube, er wollte damit Sagen, das man den Motor nicht bei kalter Maschine belasten sollte, und die Drehzahlorgien in den Unteren Gaengen nicht zur Angewohnheit werden lassen sollte. dafuer bekommt man,kurz oder lang, eine Quittung. Man faehrt einen Motor niemals bis ans Limet, auch wenn der Drehzahlmesser andere Zahlen zeigt.Etwas Reserve, laesst man immer zurueck
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Nockenwelle und Kipphebel M30 B30 VollNormal Suche... 5 13.09.2009 20:44
E32-Teile: Kipphebel, Nockenwelle, Zylinderkopf 730i M30 J.J. McClure Suche... 1 28.08.2007 14:06
Nockenwelle, Kipphebel für M30 Motor didi730 Suche... 2 14.08.2004 11:32
Preise f. Nockenwelle, Kipphebel für M30 Motor didi730 Suche... 0 09.08.2004 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group