Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2003, 23:54   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Der kleine Stecker hat die Spannungsversorgung für den Verstärker nicht integriert! Im Prinzip kann man das auch alles selber verbinden ... habe ich auch so gemacht ... aber ein fertiger Adapter mit voller Belegung hilft schneller *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 00:25   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe hier noch einen Original-Schaltplan der Radio-Verstärkeranbindung ... kann ich Dir als Mail schicken!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 18:45   #3
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard

Bisher verbaut war: BMW BAVARIA C PROFESSIONAL RDS (Becker Autoradio GmbH)
__________________
Gruß Dieter
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 19:18   #4
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard

Hallo, hier hab ich noch eine Beschreibung gefunden für den Professional. So wie ich die Sache jetzt sehe, hab ich da wohl keine Chance ein anderes Radio einzubauen, oder?


DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 23:02   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

sehe da immer noch nicht das wirkliche Problem ... aber mal was anderes ... warum nimmst Du nicht einfach eine normale 4-Kanal Endstufe + ein Satz Weichen und schmeisst dann den Verstärker im Kofferraum raus!? ... Die kleine Endstufe mag zwar vielen reichen ... aber Wunder darf man keine erwarten - zudem kann man doch schon normale Verstärker für kleines Geld bekommen ... oder scheust Du den Aufwand da mal einen halben Samstag zu basteln ?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 04:08   #6
Zaybac
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Radio

Hallo Leute!

Ich bin jetzt seit 1,5 Wochen Besitzer eines ´89er 750iA und habe die Kiste ohne Radio gekauft.
Laut Händler hing da ein Bav.Pro.CD drin.
Habe dann gedacht, einfach einen ISO-Stecker an die freifliegenden Kabel im Schacht und das andere Ende ans Radio und gut. Nun habe ich mir aber von einem "Fachmann" erzählen lassen, das, wenn ich ein 4x40Watt-Radio an den Original-Verstärker des BMW hänge, das es zu Problemen bzw. zu Überlastungen kommen kann. Hat da wer Ahnung, ob das stimmt, was mir gesagt wurde?

lg aus HH
Pat
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 10:15   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Der Original-Verstärker ist darauf ausgelegt das er direkt über das Lautsprechersignal versorgt werden kann. Das ist zwar klanglich alles andere als optimal aber es funktioniert! Besser ist es einfach eine Endstufe und einen Satz Weichen selber zu verbauen und da alles anzuschliessen!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 10:41   #8
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard

Ja, werd ich machen. Was ist mit der Antenne? Ist die nicht auch in dem Steuergerät? Jedenfalls war kein anschluss an dem Professional RDS
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 11:23   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn kein Antennenkabel vorne ankommt dann kannst Du das aber selber ziehen - von der C-Säule aus, da ist der Antennenverteiler! Wenn Diversity vorhanden dann direkt beide Leitungen (wenn das Radio das unterstützt!).

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 04:43   #10
Zaybac
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @Frank

Danke...nun bin ich echt am überlegen.
Da meine Priorität eher bei "Radio geht" als denn bei "geiler Sound" liegt...und ich auch anderweitig noch "Erhaltungsmassnahmen" treffen muss...hmm...ist es eventuell günstiger, ein Bav.Pro.CD wieder reinzuhängen?

Dazu allgemein die Frage: hat jemand solch ein "altes" Radio?

Gruß
Patrick
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group