


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele km hielt euer E32 ?
|
Meiner fährt und fährt, kein Ende in Sicht
|
  
|
91 |
56,52% |
M30 - bis 300.000km
|
  
|
21 |
13,04% |
M30 - bis 400.000km
|
  
|
6 |
3,73% |
M30 - über 400.000km
|
  
|
10 |
6,21% |
M60 - bis 300.000km
|
  
|
13 |
8,07% |
M60 - bis 400.000km
|
  
|
5 |
3,11% |
M60 - über 400.000km
|
  
|
6 |
3,73% |
M70 - bis 300.000km
|
  
|
12 |
7,45% |
M70 - bis 400.000km
|
  
|
5 |
3,11% |
M70 - über 400.000km
|
  
|
3 |
1,86% |
 |
|
30.03.2009, 09:16
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Christian Zapp
Bei einem bekannten Autohändler steht ein 730 V8 mit 450 tKM und der läuft noch ohne Mucken.
Gruß
|
Ja, der 3.0 V8 von Schorsch hat ja auch knappe 500 000 km soweit ich mich
erinnern kann.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
30.03.2009, 13:49
|
#2
|
Gast
|
Was mir ein bissel fehlt ist der Bezug. Welche Lebensdauer? Die vom ganzen Auto oder wann der erste Motorschaden entstanden ist oder hat ein E32 einen kapitalen Totalschaden wenn eine Inspektion + Reparaturen über 1000€ ansteht? Ein defektes Getriebe kostet auch bei BMW mehr Geld als der Wagen wert ist. Ich denke mal die E32 sind sehr robuste Autos und wer einen starken Willen, viel Freude und Durchhaltevermögen hat, kann ihn mir ordentlicher Wartung auch bis zu einer Mio fahren. Kommt halt drauf an was man selbst machen kann und wie anhängig man von Fremden ist.
Grüße Robbie
|
|
|
13.04.2009, 22:56
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Uups, falsch geklickt...Hab "m60 bis 400000" geklickt, aber er läuft und läuft ja noch - aktuell 377754 - morgen wird die Schnapszahl erreicht. Über den Sommer hat er Ruhe, aber nächsten Winter werden die 400000km wohl voll.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
14.04.2009, 09:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Etwas stimmt bei der Statistik nicht.  
Ich habe nicht abgestimmt aber mein Name steht bei "M60-400.000"   
Wie kann so etwas passieren?
Gruß Artur
|
|
|
15.04.2009, 11:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iV8 ´93
|
Unser Baby hat jetzt auch die 280.000 überschritten und scheint grad erst eingefahren zu sein!
Wenn ich das hier so lese, werde ich mich doch nochmal auf die Suche nach einem e32 740iL machen. Wenn ihr was hört...
|
|
|
19.04.2009, 16:55
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Also mein ex R6 ging mit 282 000 km mit nem Motorschaden.(öl war zwar komplett voll aber i-wie hat ATU vergessen den öldruckschalter anzuschließen und naja da lief die soße dann langsam raus Hab ihn dann um 3400 € (Dank vollausstattung) an Ahmed um die ecke verkauft. (war zu dieser zeit leider noch nicht im Forum is ja nun auch schon ganze 3 Jahr her.) Mein Jetziger von dem ich mich nie trennen werde hat vor 4 wochen einen Motorschaden bekommen. er hielt bis 328 992 , 9 km und dann hatte das herz keine lust mehr.
Mfg. Mirko
|
|
|
21.04.2009, 07:12
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 730i, EZ 01/90
|
Mein 730i EZ'90 hat mittlerweile auch schon über 342 TKM auf den Achsen und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, ist absolut trocken und wird sicherlich die gleiche Distanz nochmal zurücklegen.
Gruß,
Tom
|
|
|
24.04.2009, 22:30
|
#8
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Hallo.......
Mein Zweitwagen M30 730i hat mittlerweise 400000Km runter und läuft wie ne Biene, er läuft besser wie mein erst Wagen der gerade Lackiert wird der hat gerade mal 200000Km runter.
Aber egal die dinger laufen einfach ewig.
|
|
|
02.05.2009, 02:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
|
BMW 730i R6 bei KM Stand 370.000 war die Nockenwelle eingelaufen.
Aber lief dennoch ohne Probleme, kein Ölverbrauch, kein Leistungsverlust. Nur dieses Klackern...
Mfg.
fabi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|